Cascais ist eine der schönsten Küstenstädte Portugals und ein beliebtes Ausflugsziel für Reisende, die Lissabon besuchen. Die Stadt begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, atemberaubenden Küstenlandschaften und einem charmanten Stadtzentrum. Ob malerische Gassen, beeindruckende Festungen oder spektakuläre Naturphänomene – Cascais bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen.
In unserem Reiseführer finden Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten in Cascais und unsere besten Tipps für Sightseeing, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen können.
Die historische Altstadt von Cascais ist perfekt für einen Spaziergang, denn alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Die charmanten, gepflasterten Gassen laden zum Flanieren ein, während traditionelle Cafés und Boutiquen das Stadtbild prägen.
âś” Highlights:
🚶 Tipp: Wer mit dem Zug aus Lissabon anreist, findet die Innenstadt direkt am Bahnhof. Einfach loslaufen und die Atmosphäre genießen!
📌 Neu 2025: Erweitertes Fußgängerzonen-Netz für noch entspannteres Sightseeing.
Die Straßen und Gassen von Cascais bieten viel Abwechslung – alles ist gut zu Fuß zu erreichen (Foto: portugal-reiseinfo.de)
Es gibt viele Cafés und Restaurants – ideal, um sich vom Sightseeing zu erholen (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Ein Spaziergang durch Cascais – für mich die schönste „Sehenswürdigkeit“ (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Und immer wieder schöne Blicke auf den Atlantik (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Der Hafen von Cascais (Marina de Cascais) verbindet die portugiesische Fischereitradition mit modernem Luxus. Während im alten Fischerhafen noch traditionelle Boote vor Anker liegen, beeindruckt der benachbarte Yachthafen mit exklusiven Segelbooten und luxuriösen Restaurants.
âś” Highlights:
🍽 Tipp: Direkt am Hafen gibt es authentische Restaurants mit frischem Fisch zu günstigen Preisen – abseits der Touristenmassen im Stadtzentrum.
Besonders sehenswert ist der kleine Hafen in der Bucht von Cascais (Marina de Cascais). Hier sieht man noch kleine Fischerboote. Mit etwas Glück kann man die Fischer dabei beobachten, wie sie am Kai ihre Fangkörbe und Netze vorbereiten. (Bild: Chris, CC 2.0 Lizenz)
Wenn man vom Hafen aus am Fort entlang geht, kommt man zum Yachthafen von Cascais. Hier liegen viele Yachten unterschiedlicher Größe und Segelboote. Direkt am Hafen gibt es auch nette Cafés und gute bodenständige Restaurants, die zu einer Pause einladen. Hier gibt es weniger Touristen. Deshalb sind die Restaurants und Cafés hier auch authentischer als im Stadtzentrum.
Ein paar hundert Meter weiter an der Küste liegt der Yachthafen – hier gibt es neben den Booten auch gute Restaurants und Cafés (Foto: portugal-reiseinfo.de)
Aufgrund der strategisch wichtigen Lage an der FlussmĂĽndung wurde bereits im Mittelalter mit dem Bau einer Festung in Cascais begonnen. Das Erdbeben von 1755 zerstörte auch groĂźe Teile dieser Festung. Sie wurde jedoch nach moderneren Plänen wieder aufgebaut. Jahrhunderts diente sie dem portugiesischen König LuĂs I. und seiner Familie als Residenz. Das heutige Bauwerk stammt größtenteils aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt ein Luxushotel, eine Kunstgalerie und ein Museum.
âś” Highlights:
🎟 Eintritt: 5,00 € | ⏳ Öffnungszeiten: Mi – So: 14:00 – 20:00 Uhr
Die historische KĂĽstenfestung kann auch besichtigt werden (Bild: M.Cetric, CC 2.0 Lizenz)
Das Paula Rego Museum ist eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten in Cascais. Es zeigt die Werke der berühmten portugiesischen Künstlerin Paula Rego in einem beeindruckenden Gebäude des Architekten Eduardo Souto de Moura.
âś” Highlights:
🎟 Eintritt 2025: 5,00 € | ⏳ Öffnungszeiten: Di – So: 10:00 – 18:00 Uhr
Casa das Histórias Paula Rego – Alleine schon die Architektur lohnt einen Besuch (Bild: Leon, CC 2.0 Lizenz)
âś” Highlights:
🚶 Tipp: Der Spaziergang von der Innenstadt zur Boca do Inferno dauert nur ca. 15 Minuten – perfekt für einen kleinen Ausflug!
Eine weitere Sehenswürdigkeit von Cascais ist nicht von Menschenhand geschaffen. Die Boca do Inferno (Höllenschlund) ist eine Schlucht in den Küstenfelsen am westlichen Rand von Cascais. Das Wasser des Atlantischen Ozeans hat Zugang zum tiefen Grund der Schlucht, so dass es bei seinem Rückfluss spektakulär über die Felswände schießt.
Daher der Name Boca do Inferno (Höllenschlund). Man kann die Boca do Inferno kaum verfehlen, denn um sie herum haben sich zahlreiche Souvenirstände, Cafés und Restaurants angesiedelt.
Es gibt einen schönen Spazierweg von der Innenstadt zum Boca do Inferno.
→ Hier finden Sie eine genauere Wegbeschreibung für den Spaziergang
Boca do Inferno –
Wunderschöne Fels- und Küstenlandschaft: mit ruhigem und etwas rauerem Atlantik (Bilder: lele3100 J.Franganillo, CC 2.0 Lizenz)
Ob historische Bauwerke, wunderschöne Strände oder atemberaubende Natur – Cascais bietet eine perfekte Mischung für Reisende, die Portugals Küstenregion entdecken möchten. Dank der Nähe zu Lissabon ist die Stadt auch für Tagesausflüge ideal. Wer Sightseeing in Cascais plant, sollte sich diese Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen!
Ja, Cascais (bei Lissabon, Portugal) besitzt einen sehenswerten, kleinen Hafen. Dort sieht man noch kleine Fischerboote. Mit etwas Glück können Sie Fischer beobachten, die am Kai ihre Fangkörbe und Netze vorbereiten.
Mehr Informationen finden Sie in unserem ReisefĂĽhrer.
Cascais bietet einige Sehenswürdigkeiten. Ob Geschichte, spektakuläre Küstenlandschaft oder ein Hafen mit viel Atmosphäre.
In unserem kostenlosen Online Reiseführer finden Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und unsere Tipps, wie Sie diese am besten entdecken können.
Die Altstadt, die Boca do Inferno und der Hafen sind absolute Highlights. In unserem kostenlosen Online Reiseführer finden Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und unsere Tipps, wie Sie diese am besten entdecken können.
Absolut! Dank der kompakten Altstadt können Sie die Top-Sehenswürdigkeiten in wenigen Stunden erkunden.
→ Cascais Überblick & Strände: Ein schöner Tagesausflug – unsere Tipps
Wie komme ich am vom Flughafen Lissabon oder Stadtzentrum Lissabon nach Sintra? Zuganbindung ab Bahnhof…
Die Parkmöglichkeiten in Porto sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Die Parkmöglichkeiten in Lissabon sind begrenzt und die wenigen Parkhäuser oft voll belegt. Tipps, wie…
Das Lisboa Story Centre in Lissabon bietet eine einzigartige Erfahrung, um die Geschichte der Stadt…
Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in…