Beja – Hauptstadt des südlichen Alentejo
Beja wurde auf dem höchsten Punkt der ganzen Umgebung ursprünglich von den Römern erbaut. Es liegt ca. 150 km von der Algarve entfernt im Alentejo, der größten, aber nur wenig besiedelten Provinz Portugals, die verstärkt auf den „sanften“ Tourismus setzt und so bisher auch vom Massentourismus verschont geblieben ist.
Beja war und ist auch heute noch ein wichtiges kulturelles und landwirtschaftliches Zentrum der Region. Nach wie vor besitzt die Stadt noch etwas von ihrem ursprünglichen Charme.



Beja – eine schöne Stadt mit viel Geschichte – hier können Sie ein Stück authentisches Portugal erleben – ohne Massentourismus (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Sightseeing – Sehenswürdigkeiten: Was gibt’s zu sehen?
Weithin sichtbar ist das mächtige Kastell, das im 13. Jahrhundert von König Dinis wieder aufgebaut wurde. Von dort hat man einen grandiosen Blick über die weiten Ebenen des Alentejo mit seinen Kornfeldern und knorrigen Olivenbäumen.
Bei einem Stadtrundgang können Sie sich gut an dem imposanten, knapp 40 Meter hohen Turm des Kastells, dem „Torre de Menagem“, orientieren. Dieser ist auch das Wahrzeichen der Stadt Beja.



Das Kastell von Beja – Wahrzeichen und Orientierungshilfe (Bild: selbst)
Sehenswert ist sicherlich auch die Kirche „Santa Amaro“ in der Nähe des Kastells, deren Entstehung auf das 6. Jahrhundert datiert wird und die somit eines der ältesten erhaltenen Gebäude in Portugal ist. Sie beherbergt heute das westgotische Museum „Museu Nucleo Visgotico“.



Beja hat auch Sehenswürdigkeiten zu bieten – hier die Kirche „Santa Amaro“, deren Entstehung auf das 6. Jahrhundert datiert wird (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Besonders lohnenswert ist ein Besuch des Mercado Municipal (Stadtmarkt). Dort bekommt man nahezu alle nur erdenklichen Köstlichkeiten und alleine schon die bunten Stände sind sehenswert.
Film: Beja Stadtrundgang in 3 min
Anreise – Tipp für Autofahrer
Für Autofahrer wird die Orientierung in Beja ziemlich schwierig, da es in der Stadt nahezu keine Beschilderung gibt und dazu sehr viele Einbahnstraßen. Gerade wenn Sie mit einem Mietwagen mit ungewohnten Abmessungen unterwegs sind, kann die Freude am Autofahren schnell nachlassen. Deshalb ist es ratsam, das Auto bald zu parken und die Stadt zu Fuß zu erkunden.
Flughafen – Beja Airport (BYJ)
Seit 2011 konnte der etwa 12 Kilometer von Beja entfernt gelegene Flughafen auch für die zivile Luftfahrt genutzt werden. Ursprünglich war er 1964 als Ausbildungs-Flughafen für die westdeutsche Luftwaffe gebaut worden. Heute wird er weiterhin noch vom portugiesischen Militär genutzt und er ist sogar als Space Shuttle Landeplatz reserviert.
Obwohl Beja Airport der einzige Flughafen der flächenmäßig größten Region Portugals, des Alentejo, ist konnte er sich bis heute nicht als Passagierflughafen behaupten. Der aktuelle Geschäftsbericht des Betreibers (Stand 2021) zeigt für 2016 5.095 (!) Passagiere. Ich musste zweimal hinsehen, nicht 500.000, sondern 5.095.
Möglicherweise wird er künftig vermehrt für Frachtflugzeuge genutzt. Die genaue Zukunft ist noch ungewiss.
Karte / Stadtplan Beja (Portugal)
Beja – unsere Tipps für gute Hotels, Hostels und Ferienwohnungen…
Da Beja keine Touristenhochburg ist, gibt es hier auch keine großen Hotels der internationalen Ketten. Dafür einige schöne, kleinere Unterkünfte.
Die Preise sind deutlich günstiger als direkt an der Algarve oder in Lissabon.
TOP3: Hotels, Bed & Breakfast und Pensionen in Beja
| |||||||||||||||||
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!