Haie an der Küste von Portugal bzw. Algarve – Wie groß ist die Gefahr von Haiangriffen?

Obwohl es schon Jahrzehnte  her ist, dass „Der Weiße Hai“ in den Kinos lief, wird uns noch regelmäßig die Frage nach Haien bzw. der Gefahr von Haiangriffen gestellt. Deshalb dieser Beitrag zum Thema Haie in Portugal.

Gibt es Haie an der Küste von Portugal?

Erst einmal ein paar Fakten. An der Küste des portugiesischen Festlandes (Atlantik, Algarve), aber auch in den Gewässern rund um Madeira und den Azoren gibt es, wie in fast allen Weltmeeren (u.a. auch dem Mittelmeer), natürlich Haifische.

Welche Haie gibt es im Atlantik vor Portugal?

Es gibt ca. 25 verschiedene Haiarten. Darunter sogar ein Hai, der den Namen Portugals trägt. Der portugiesische Hai wird max. 1,2 m groß und lebt hauptsächlich in tiefen Gewässern.

So nah möchten nur wenige einem Hai kommen (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Die meisten Haiarten an der portugiesischen Festlandküste sind Haifische, die entweder in tieferen Regionen des Atlantiks oder zumindest nicht in den direkten Küstengewässern heimisch sind.

Gibt es Haiangriffe an Portugals Küsten?

Man liest auch ab und zu von Haiangriffen bzw. Übergriffen von Haien. Meistens betrifft dies aber die Risikogruppen, Taucher und Surfer. Wenn man nun bedenkt, dass jedes Jahr Millionen Menschen an Portugals Küsten schwimmen, ohne überhaupt je einen Hai zu sehen und vergleicht man dann objektiv das Risiko einer Haiattacke auf einen Badetouristen mit anderen Lebensrisiken, so ist es aus meiner Sicht sehr unwahrscheinlich in Portugal von einem Hai gefressen zu werden.

Es ist auch sehr unwahrscheinlich, überhaupt einen Hai zu sehen, außer man besucht das Ozeanarium in Lissabon. Von diesem Besuch stammt auch die Fotos in diesem Reiseführer…

Zahlen zu Haiangriffen

Weltweit kommt es pro Jahr zu etwa 80-100 Hai-Angriffen, bzw. Übergriffe. Diese Zahl ist verschwindend gering, setzt man sie in Relation zu 4 Milliarden (!) Wassersportereignissen im selben Zeitraum.

Übrigens: Pro Jahr werden weltweit etwa 100 Millionen Haie getötet – auch in Europa.

Vorsicht Achtung TippAlle Tipps und Informationen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen. Gefahrenlagen und die Situation vor Ort in Portugal kann sich schnell ändern. Eine Haftung bzw. Gewähr für evtl. Schäden kann ich für die Inhalte der Seiten nicht übernehmen.
Beachten Sie immer auch die aktuellen Hinweise der Behörden vor Ort – Stand 2021 / 2022.

Mehr Informationen zu Portugal in diesem Reiseführer

Tipp Vielflieger
, , ,

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
Wein Portugal Tipps
, ,

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Portugal Natur
, , , , ,

Portugals Naturparadiese – Nationalparks

Die schönsten Naturparadiese in Portugal. Entdecken Sie die Wildnis beim Wandern, per Pferd, auf dem Fahrrad ...mehr lesen
Porto Reiseführer

Porto Reiseführer

Porto, dass kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Norden von Portugal. Information, Tipps, Karten und vieles mehr...
Fado Portugal
, ,

Fado – portugiesische Musik

Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil. Hier finden Sie Wissenswertes zu Fado, Tipps zu Fado für Nicht Portugiesen. Lohnt sich der Besuch eines Fadokonzerts? ...mehr lesen
Fahrrad Mountain Bike
, , ,

Fahrrad fahren & Radtouren in Portugal

Unsere Infos zu Fahrrad fahren in Portugal. So gelingt ohne Stress eine Radtour. Technische Tipps für Radfahrer ...mehr lesen
Restaurant Portugal
, ,

Restaurantbesuch: Besonderheiten & Tipps

Restaurants in Portugal: aktuelle Preise, Besonderheiten: Missverständnisse vermeiden, Tipp: So finden Sie ein gutes Restaurant ...mehr lesen
Krankenversicherung
,

Krankenversicherung, Gesundheit & Reiseapotheke

Ein medizinischer Notfall kann viel Geld kosten. So bleiben Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen. Tipps für die Reiseapotheke. ...mehr lesen
Portugal Hotel finden
, ,

Hotels & Co – So finden Sie schnell die passende Unterkunft

Hotel, Bed & Breakfast oder Ferienhaus? Wir helfen Ihnen hier bei der Entscheidung. Außerdem zeigen wir Ihnen die Tricks der Vermieter und Internetportale ...mehr lesen
1 Kommentar
  1. Tauchmagazin.com
    Tauchmagazin.com sagte:

    Liebes Team, danke für den sachlichen Beitrag zum Thema Haie. Als Taucher haben wir sehr viele Erfahrungen gemacht mit den „gefährlichen“ Raubtieren. De facto sind es Raubtiere, das muss man immer in Betracht ziehen. Allerdings haben sie in der Regel weitaus mehr Angst als wir vor Ihnen. Als Taucher ist es schon ein seltenes Glück, Haie in natürlicher Umgebung betrachten zu können. Meist nehmen sie Reißaus vor den Tauchern und man sieht nicht viel mehr als die Schwanzflosse.
    Leider sind die Tiere bis heute verschrien und haben ein schlechtes Image, auch wenn wir schon rein evolutionär gar nicht in das Beuteschema der Haie passen. Die wirklichen seltenen dramatischen Haiangriffe beruhen, so die gängige Meinung, auf Verwechslung. Werden Menschen von Haien gebissen, so hängt dies oftmals mit dem sogenannten „Probebiss“ zusammen: Der Hai prüft so vermeintlich seine Beute, was für den Menschen leider fatal ausgehen kann. Nichtsdestotrotz: Derartige Vorfälle sind extrem selten in Anbetracht der weltweit aktiven Wassersportler.
    Viele Grüße,
    Euer Tauchmagazin.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert