Botanischer Garten Lissabon
Jardim Botânico da Universidade de Lisboa

Inhalt

Seit 1878 existiert der Botanische Garten in Lissabon. Er gehört zur Universität von Lissabon und wurde aus der Notwendigkeit heraus eingerichtet, der Forschung und Lehre in der Botanik auch eine direkte praktische Ergänzung zukommen zu lassen.

Großstadtdschungel – mitten in der Stadt (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Botanischer Garten Lissabon – was gibt’s zu sehen?

Im Garten finden Sie besonders viele tropische Arten aus Neuseeland, Australien, China, Südamerika und Japan, die auch im milden Klima von Lissabon sehr gut gedeihen. 2010 erhielt der Botanische Garten von Lissabon den Status eines nationalen Denkmals.

Durch die koloniale Vergangenheit Portugals konnten über die Jahrzehnte viele Pflanzen aus Asien und Afrika gesammelt werden.

Btanischer Garten Jardim Botanico

Aufgrund des milden Klimas, gibt es viele exotische Pflanzen zu sehen (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Auch wenn der Botanische Garten offensichtlich mittlerweile in die Jahre gekommen und nicht so gut gepflegt ist, wie man das von einem Botanischen Garten dieser Größe erwarten sollte, ist ein Besuch dennoch absolut empfehlenswert.

Lohnt sich ein Besuch des botanischen Gartens in Lissabon?

Beinahe schon unwirklich erscheint die Ruhe und friedliche Stimmung, die einen bereits beim Betreten des Gartens umfängt. Obwohl er doch mitten in der Stadt gelegen ist, erscheint er wie eine Oase der Stille.

Ein idealer Rückzugsort also, wenn Sie sich vom Sightseeing und dem Trubel der Stadt im Grünen erholen möchte. Hier finden Sie auch meistens eine Ecke, in der Sie völlig ungestört auf einer Bank sitzen und die Atmosphäre einfach genießen können.

Öffnungszeiten und aktuelle Eintrittspreise (2023)

Sommer (1. April – 30. September): täglich 10 – 20 Uhr (auch an Feiertagen)

Winter (1. Oktober – 31. März): täglich 10 – 17 Uhr  – Weihnachten und Neujahr geschlossen

Eintrittskarten

Die Eintrittspreise sind relativ günstig. 2023 liegen sie bei 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für ein ermäßigtes Ticket.

Für Kinder bis einschließlich 10 Jahren ist der Eintritt kostenlos.

Botanischer Garten Lissabon

Viel Grün – mitten in der Stadt (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Lage des Botanischen Garten Lissabon

Der Botanische Garten liegt westlich oberhalb der Avenida da Liberdade im Viertel Principe Real in der Nähe des Bairro Alto. Der Eingang liegt etwas versteckt, direkt hinter dem Museum für Naturkunde und Wissenschaft (Museu Nacional de História Natural e da Ciência).

Anfahrt zum Jardim Botânico per Nahverkehr

Nahverkehr AnfahrtDie nächstgelegene Metrostation ist „Rato“ im Nordwesten. Hier hält die gelbe Metrolinie (Linha Amarela). Vom Rato aus sind es noch ca. 500 Meter zu Fuß die Rua da Escola Politécnica entlang bis zum Eingang des Botanischen Gartens.
Sie können auch bis zur Metrohaltestelle Avenida (Haltestelle der Linha Azul, blaue Linie) fahren, allerdings müssen Sie dann noch ein ganzes Stück bergauf laufen, um den Park zu erreichen.

Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Überblick –  Sehenswürdigkeiten in Lissabon: Unsere Top 11 – aber auch die Flops, die Sie sparen können

Stadtplan von Lissabon / interaktive Karte mit botanischem Garten

Mehr zu Lissabon und Portugal in diesem Reiseführer

, ,

Lissabon: Street Art & Graffiti, Touren, Banksy (2023)

Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in Europa für Street Art und Graffiti Kunst entwickelt. Hier unsere Tipps, wie Ihr die Street Art Kunst in Lissabon entdecken könnt. 
, ,

Pilar 7 – die Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“ erleben

Pilar 7 ist eine neue Sehenswürdigkeit in Lissabon. Hier können Sie die 3,2 km lange Hängebrücke "Ponte 25 de Abril" von oben entdecken, spektakuläre Aussichten über Lissabon genießen und interessante Infos zur Brücke erfahren...
, ,

Lisboa Card – Lohnt sich der Kauf 2023?

Die Lisboa Card ist der offizielle Sightseeing Pass der städtischen Tourismusgesellschaft. Sie ist eine Kombikarte für den Nahverkehr + kostenlosen oder ermäßigten Eintritt bei Sehenswürdigkeiten. Lohnt sich der Kauf?
Nahverkehr Lissabon
, , , ,

Nahverkehr in Lissabon – So finden Sie das passende Ticket

So finden Sie das passende Ticket. Infos & Insider Tipps. Streckenplan (Metro, Bus, U-Bahn und Strassenbahn). Aktuelle Fahrscheinpreise ...mehr lesen
Flughafen Lissabon
,

Flughafen Lissabon

Nahverkehrsanbindung (Metro, Aerobus, Shuttlebus), Transfer Flughafen ⇿ Zentrum von Lissabon & Umland mit aktuellen Preisen (2023) ... mehr lesen
Hieronymuskloster (Mosteiro dos Jerónimos) in Lissabon
, ,

Hieronymuskloster (Mosteiro dos Jerónimos)

TOP Sehenswürdigkeit - UNESCO Weltkulturerbe - Was gibt's zu sehen? Lohnt sich ein Besuch? Aktuelle Ticketpreis & Warteschlangen umgehen...
,

Tuk Tuks (Autorikscha) in Lissabon

Lohnt sich eine Tuk Tuk Fahrt in Lissabon? Das Angebot & aktuelle Preise (2023) für eine Tuk Tuk Tour. Unsere Tipps für eine Tuk Tuk Tour - Zeit & Geld sparen ...mehr lesen
Sightseeing Lissabon

Sightseeing

Viel zu sehen & wenig Zeit - unsere Tipps. Lissabon auf eigene Faust entdecken. Stadtführungen, Spaziergänge & Touren ..mehr lesen
Tipp Vielflieger
, , ,

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
Wein Portugal Tipps
, ,

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Cascais Reiseführer

Cascais Reiseführer: Strand und Mee(h)r

Schöner Badeort bei Lissabon - per Nahverkehr erreichbar. Gute Strände in Cascais, Nachtleben - was ist geboten? Golf spielen rund um Cascais ...mehr lesen
1 Kommentar
  1. Hans Walther
    Hans Walther sagte:

    Lohnt sich nicht. Ungepflegt und kaum unterhalten, scheint alles konzeptlos angelegt. Am 16. Mai 2023 gab es praktisch keine blühende Blumen. Selbst Toiletten sind misserabel.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert