Bahnhöfe in Lissabon
(Gare do Oriente, Santa Apolónia,
Cais do Sodré & Barreiro)
In der portugiesischen Hauptstadt gibt es mehrere größere Bahnhöfe, die ähnlich wie die Bahnhöfe in Paris verteilt um den Stadtkern liegen. Wir zeigen Ihnen auf dieser Seite, wie Sie sich im Bahnhofsgewirr der portugiesischen Hauptstadt gut zurechtfinden.
Lissabon Hauptbahnhof?
Lissabon besitzt keinen zentralen Bahnhof bzw. Hauptbahnhof. Deshalb ist es ist in Lissabon entscheidend zu wissen, an welchem Bahnhof Sie ankommen bzw. abfahren werden. Die Bahnhöfen liegen teilweise kilometerweit auseinander. Bis auf den Barreiro Bahnhof (Südufer Tejo) sind alle gut mit der Metro erreichbar. Alle Bahnhöfe sind auf der Karte (s.u.) markiert.
Bahnhof Gare do Oriente (Ostbahnhof) Lissabon
Der Bahnhof Gare do Oriente wird in Lissabon auch Estação do Oriente genannt. Er liegt einige Kilometer im Nordosten der Innenstadt. Da dieser neue Bahnhof am Parque das Nações (Expo Gelände) in direkter Verlängerung des Schienenstrangs vom Bahnhof Santa Apolónia liegt, ist er auch Haltepunkt von vielen Zügen, die in Santa Apolónia stoppen. Außerdem halten dort auch Fernzüge der Linha do Sul (Linie Richtung Süden – Algarve).
Der Bahnhof Gare do Oriente wurde zur Expo 1998 neu gebaut und ist deshalb auch wegen seiner futuristischen Architektur sehenswert. Mittelfristig soll er den Bahnhof Santa Apolónia mehr und mehr ersetzen.

Der neuste Bahnhof -Gare do Oriente (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Gare do Oriente Lissabon – Anbindung an den Nahverkehr, Fernbus und Flughafen
Der Bahnhof Estação do Oriente ist hervorragend mit anderen Verkehrsmitteln verbunden.
Vom Flughafen Lissabon (Aeroporto Humberto Delgado) zum Gare do Oriente sind es mit dem Taxi 10-15 Minuten Fahrzeit. Direkt und schnell geht es mit der neuen Metro Verbindung. Die rote Linie U-Bahn Linie „linha Vermelha“ bietet eine direkte Verbindung zwischen Bahnhof Oriente und Flughafen (Netzplan siehe unten). Die Buslinie 44 bietet ebenfalls eine direkte Verbindung.
Fußläufig zum Bahnhof Gare do Oriente (Eisenbahn) liegt der gleichnamige Busbahnhof. Er bietet Anschluss an das Fernbusnetz von Portugal.
Von und zur Innenstadt (Baixa) von Lissabon gelangt man am besten mit der Metro. Die gleichnamige Metrohaltestelle „Gare do Oriente“ liegt direkt am Bahnhof. Auf dem Weg zum City Center muss allerdings in der Station „Alameda“ umgestiegen werden.
→ Mehr Informationen zur Metro / U-Bahn in Lissabon + Streckennetzkarte
Bahnhof Santa Apolónia Lissabon
Der Bahnhof „Estação de Caminhos de Ferro de Santa Apolónia“ ist einer der wichtigsten Bahnhöfe in Lissabon. Er liegt östlich des Stadtzentrums direkt am Tejo Ufer.
Von dort gibt es viele internationale Verbindungen, z.B. nach Madrid oder Paris, aber auch nationale Verbindungen in die anderen großen Städte wie Porto oder Coimbra.
Bahnhof Santa Apolónia – Anbindung an Nahverkehr und Lissabon Innenstadt
Seit 2007 ist der Bahnhof Apolónia endlich an die Metro / U-Bahn von Lissabon angebunden. Die Linha Azul (blaue Linie) besitzt die gleichnamige Haltestelle „Santa Apolónia“. Die Metro bietet sowohl einen guten Anschluss an das Nahverkehrsnetz der portugiesischen Hauptstadt als auch einen unkomplizierte Verbindung zur Innenstadt von Lissabon (Baixa).

Bahnhof Santa Apolónia Lissabon – wichtiger & zentraler Bahnhof (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Bahnhof Cais do Sodré Lissabon – wichtiger Verkehrsknotenpunkt
Der Bahnhof Lissabon Cais do Sodré (port.: Estação de caminhos-de-ferro de Cais do Sodré oder kurz Cais Sodré) ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Er liegt direkt am Tejo Ufer, südlich der Innenstadt (Baixa) und etwas westlich des Praça do Comércio.
Am Bahnhof Cais do Sodré beginnt die Eisenbahnlinie „Linha de Cascais“ mit Verbindungen in die Küstenorte Estoril und Cascais. Streckenverlauf der Linie:

Vorortzug: Ohne Umsteigen von Lissabon nach Cascais
Anbindung an den Nahverkehr, Fähre und Flughafen
Zum Südufer des Tejo bestehen Verbindungen via Fähre. Das gleichnamige Fährterminal „Cais do Sodré“ der Transtejo Gesellschaft ist direkt neben dem Bahnhof.
Anschluss an den Nahverkehr von Lissabon gibt es via Metro (Grüne Linie – Linha Verde) oder über zahlreiche Stadtbuslinien und Straßenbahnen, die vor dem Bahnhof eine Haltestelle haben.
→ Mehr Informationen zum Nahverkehr in Lissabon + Linienplan
Für den Transfer Flughafen Lissabon – Bahnhof Cais Sodré, empfiehlt es sich den Bus zu benutzen. Der Aerobus (ehem. Linie 91) bietet eine schnelle und direkte Verbindung.
Eine Metroverbindung Cais Sodré <-> Flughafen Lissabon gibt es ebenfalls. Jedoch müssen Sie dazu einmal umsteigen.

Bahnhof „Cais do Sodré“ – wichtiger Verkehrsknoten für Vorortzüge und Nahverkehr (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Barreiro Bahnhof Lissabon
Dieser Bahnhof im Gebiet der Gemeinde Barreiro verbindet Lissabon mit dem Süden und liegt, im Gegensatz zur Innenstadt und dem Airport Lissabon, auf der Südseite des Tejo. Der Bahnhof ist Start- bzw. Endpunkt der „Linha do Alentejo“.
Durch die Lage am Südufer des Tejo, und der damit verbundenen relativ umständlichen Fahrt mit der Fähre, hat der Bahnhof Barreiro mehr und mehr an Bedeutung verloren. Seit Fertigstellung der Brücke des 25. April fahren die Fernzüge in Richtung Süden (Linha do Sul) nicht mehr über Barreiro sondern direkt an den Bahnhof Gare do Oriente (s.o.)
Die Verbindung Bahnhof Barreiro – Lissabon läuft am besten via. Fähre. Das Lissabonner Fährterminal Terreiro do Paço ist durch eine Fährfahrt von etwa 35 Minuten zu erreichen.

Wer vom Barreiro Bahnhof in die Innenstadt möchte, „darf“ Fähre fahren (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Bahnhof Rossio in Lissabon – ursprünglich Hauptbahnhof – heute nur für die Linha de Sintra
Der Kopfbahnhof Rossio ist der am zentralsten gelegene Bahnhof in der portugiesischen Hauptstadt. Er liegt direkt in der Innenstadt (Baixa) von Lissabon zwischen dem gleichbenannten Platz und dem Praça dos Restauradores.

Bahnhof Rossio – ehem. Hauptbahnhof (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Er wurde ursprünglich im 19 Jhd. als Hauptbahnhof (Hbf) für Lissabon geplant. Deshalb ist auch das Bahnhofsgebäude mit seiner im manuelinischen Stil gehaltene Fassade und den berühmten hufeisenförmigen Eingänge sehr repräsentativ gehalten. Mit der Eröffnung des Bahnhofs Santa Apolónia (s.o.) verlor der Bahnhof Rossio seine Hauptbahnhoffunktion.
Heute ist er nur noch Endhaltestelle für eine einzige Zugstrecke, der Linha da Sintra. Das Gebäude wurde 2008 komplett saniert.
Viele internationale Touristen kommen auch wegen der Fiale des amerikanischen Kaffeekette Starbucks. Der Preise für die Kaffeegetränke sind zwar teurer als in den portugiesischen Cafehäusern. Dafür hat man von den bequemen Sitzgelegenheiten bei Starbucks eine schönen Blick auf das wuselige Treiben der Portugiesischen Hauptstadt.
Der Bahnhof bietet durch seine eigene Metrostation einen guten Anschluss an das Nahverkehrssystem von Lissabon.
Linha de Sintra – Bahnhof Rossio
Der Bahnhof Rossio mit seiner 130m breiten Bahnhofshalle ist heute nur noch Haltestelle für den 27,3 km lange Strecke des Vorortzugs nach Sintra. Die Linha da Sintra ist eine der wichtigsten Vorortzüge, da sie die großen Stadtteile wie Cacém, Amadora und den beliebten Ausflugsort Sintra mit dem Zentrum von Lissabon verbindet. Betrieben werden die Züge durch die Tochtergesellschaft CP Urbanos de Lisboa der portugiesischen Einsenbahngesellschaft. Die Züge verkehren im 10 bis 20 Min Takt (Stand 2018).
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!