Anreise – Wie komme ich am besten nach Portugal?
Es gibt mehrere Möglichkeiten die rund 2.500 km Distanz zwischen Deutschland und Portugal zu überwinden. Von schnell und komfortabel per Flugzeug, bis zu einem Hauch Abenteuer wenn man sich selbst hinter das Steuer setzt. Hier finden Sie schnell einen Überblick über aktuelle Preise (Stand 2020), Reisedauer und unsere Tipps zur Anreise.
Per Flugzeug nach Portugal:
Flugdauer, Preise, Flughäfen in Portugal
Die wohl schnellste und oft auch billigste Art nach Portugal zu kommen ist das Flugzeug. Viele Airlines wie z.B. TAP (Air Portugal), Lufthansa, eurowings… bieten direkte Linienflüge von allen größeren deutschen Flughäfen an. Die Flugzeit Deutschland / Österreich / Schweiz -> Portugal beträgt ca. 3 Stunden.
Preislich interessant sind vor allem die „Billigflieger“ (RyanAir, easyjet…) und zur Hauptreisezeit auch die Charterlinien (TUIfly, Condor, …). Natürlich gibt es auch ganzjährig die klassischen Linienflüge u.a. von Lufthansa und TAP Portugal.
Welcher Flughafen für welche Region in Portugal?
Portugal sieht auf der Karte neben dem großen Spanien relativ klein aus. Dennoch sind es von der Nordgrenze bis an die Südküste über 650 km. Daher ist es wichtig, wenn das Reiseziel feststeht, auch den richtigen Zielflughafen zu wählen.
Die Algarve im Süden Portugals, ist die Region für klassischen Strand Urlaub. Sie wird hauptsächlich durch den Flughafen in Faro abgedeckt. Den Mitteilteil von Portugal erreicht man am besten über den Airport in Lissabon und den Norden über den Flughafen in Porto.
Geht es zu auf die Inselwelt der Azoren müssen Sie mit ca. 4,5 bis 5 Stunden Flugzeit bei einem Direktflug rechnen. Der Flughafen Johannes Paul II auf der Insel São Miguel ist dabei der klassische Zielflughafen.
Für Madeira Urlauber ist mit ca. 4,5 Stunden Flugzeit ab Deutschland / Österreich / Schweiz der „Flughafen Madeira – Cristiano Ronaldo“ die einzige Alternative. Der Flughafen liegt direkt an der Ostküste der Hauptinsel Madeira, ca. 14km von der Inselhauptstadt Funchal entfernt.
Zeit & Geld sparen – Tipps von Vielfliegern
Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen. Vom Parken am Heimatflughafen, dem Ticketkauf und vieles mehr.
→ Hier finden die 7 Tipps von Vielfliegern, die Zeit & Geld sparen
Mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil nach Portugal:
Strecken, Fahrzeit, Maut und Gebühren
Wer Zeit hat, dem möchte ich die Anreise mit dem Auto empfehlen. Selbst habe ich das auch schon mehrmals gemacht. Ob für meinen Umzug nach Lissabon oder später für 8 Wochen Elternzeit…
Die Strecke ist gut ausgebaut und es liegen je nach Strecke viele interessante Städte (Paris, Montpellier, Barcelona, Zaragoza, Madrid, …) auf dem Weg. Auch landschaftlich hat die Strecke einiges zu bieten. Südfrankreich, die Pyrenäen, Küste und die wüstenähnliche Ebenen in Zentralspanien.
Die Länge der Strecke von der Deutsch/Französischen Grenze bis nach Lissabon beträgt ca. 2.200 km, also bei durchschnittlichem Tempo ca. 23-25 Stunden reine Fahrzeit. Wenn man es nur aufs Fahren anlegt sind Sie also mindestens 2 Tage unterwegs. Ich überlege erst ab einem Portugal Aufenthalt von 4 Wochen aufwärts ernsthaft, ob ich per Auto anreise.
Autobahngebühren – wieviel Maut ist für die Strecke nach Portugal fällig?


Ab der deutschen Grenze beginnt die Maut für die Autobahnbenutzung. Die Autobahnen (Autoroute) in Frankreich sind gebührenpflichtig. Dies sollte mit in die Kalkulation einfließen. Für einen PKW sind z.B. für die Strecke Straßburg (deutsch / französische Grenze) -> Perpignan (französisch / spanische Grenze) ca. 75 Euro (Stand 2019 / 2020) zu bezahlen.
Mehr Informationen zu Autobahngebühr in Frankreich finden Sie hier.
In Spanien sind von privat Gesellschaften betriebenen Autobahnen (Autopista, AP) zu großen Teil mautpflichtig. Hier empfiehlt es sich die Autovias (Abkürzung A), meistes vierspurig ausgebaute Nationalstrassen, zu benutzen (siehe Bild). Diese sind mautfrei und aufgrund des Tempolimits auf den Autopistas kommt man fast ebenso schnell voran.
In Portugal werden der nationale und auch der internationale Führerschein akzeptiert. Die Mitnahme der internationalen Grünen Versicherungskarte ist empfehlenswert. Außerdem benötigt man eine Haftpflichtversicherung und im Auto muss ein Warndreieck mit dabei sein. Weitere Informationen zum Thema Auto fahren und Verkehrsregeln in Portugal.
Bahn + Zug – auf der Schiene nach Portugal – Infos zu InterRail
Mehrere Strecken verbinden Portugal mit Städten in Spanien. Die Strecke nach Irún ist für Reisende interessant, die mit dem Interrail-Ticket unterwegs sind. Von dort gibt es einen TGV-Anschluss direkt nach Paris.
Hier finden Sie eine Karte zum Streckennetz der Bahn bzw. Zugverbindungen von Deutschland / Österreich / Schweiz nach Portugal
Einige der wichtigsten Direktverbindungen (ohne Umsteigen) sind:
Lissabon – Porto – Paris, Lissabon – Madrid, Porto – Vigo, Lissabon – Badajoz
Preise für eine Bahnfahrkarte nach Portugal
Auch bei Bahntickets gilt, was beim Fliegen selbstverständlich ist. Der Preis richtet sich stark nach Angebot und Nachfrage. Es kommt also stark darauf an, ob Sie zu einem Zeitpunkt reisen, an dem die Zugverbindungen sehr gefragt oder die Züge beinah leer sind. Eine Preisauskunft ist leider nicht ganz so einfach, wie bei einer klassischen Inlandsverbindung.
Wenn Sie auf der Webseite der Deutschen Bahn z.B. die Verbindung Köln-Lissabon eintippen, bekommen Sie zwar Verbindungen angezeigt, aber leider keine Preisauskunft für die Strecken außerhalb Deutschland. Dieses Problem lässt sich aber einfach umgehen:
Auf der deutschsprachigen Webseite der französischen Bahn (SNCF) bekommen Sie diese Preisauskunft, zwar nicht für eine Verbindung Deutschland – Portugal, aber für die Verbindungen Deutschland – Frankreich und Frankreich – Portugal. Da Sie in den allermeisten Fällen sowieso in Paris umsteigen müssen, also kein Problem.
Unsere Tipps für den Kauf von Bahntickets:
- Buchen Sie möglichst früh. In der Regel finden Sie so die besseren Preise.
- Online und mit Preisauskunft, geht’s am besten über das deutschsprachige Portal der französischen Staatsbahn. Hier können Sie nach den Verbindungen Deutschland – Frankreich und Frankreich – Portugal (siehe oben) suchen und auch sofort reservieren und buchen.
- Es gibt aber keinen zentralen Bahnhof in Paris. Bei Verbindungen über Paris, muss in der französischen Hauptstadt oft der Zug gewechselt werden, d.h. es ist oft ein Transfer zwischen den 5 Pariser Großbahnhöfe notwendig. Dieser kann etwas dauern. Mehr Informationen zu den Bahnhöfen in Paris, Transfer usw. finden Sie hier.
Mit dem InterRail Ticket nach Portugal – Infos zu Aufpreisen für TGV, Alfa Pendular und Co
Das InterRail Ticket ist eine Bahnfahrkarte zum Pauschalpreis, die für einen bestimmten Zeitraum und für bestimmte Länder Gültigkeit besitzt. Alle Bahngesellschaften (Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal) auf dem Weg nach Portugal nehmen beim InterRail Ticket teil. Portugal als westlichstes Teilnehmerland deshalb ein beliebtes Reiseziel für InterRail Reisende. Für manche Zugarten in bestimmtem Ländern sind zusätzlich zum InterRail Ticket Reservierungen oder Aufpreise fällig.
Auf der offiziellen Interrail homepage finden Sie dazu mehr Informationen, auch in deutscher Sprache. Natürlich gibt’s dort auch mehr Informationen zu den aktuellen Interrail Pässen und deren Preis.
Mit der Bahn in Portugal ankommen – Bahnhöfe in Portugal:
Für folgende Bahnhöfe finden Sie in diesem Reiseführer eine detaillierte Beschreibung incl. Infos zu Nahverkehrsanbindung usw.:
Coimbra: Bahnhof A und B in Coimbra
Porto: Estação de Campanhã, Estação de São Bento, Estação de Contumil
Lissabon: Bahnhof Santa Apolónia, Bahnhof Gare do Oriente, Barreiro Bahnhof, Bahnhof Cais do Sódre
Bahnhof von Caxarias bei Fátima (Pilgerort)
Bus – mit dem Fernbus nach Portugal
Es gibt zahlreiche Fernbuslinien, die Deutschland mit Portugal verbinden. Von fast allen größeren Städten in Deutschland gibt es Verbindungen v.a. nach Lissabon, Porto und Faro. Diese werden wegen der langen und anstrengenden aber manchmal niedrigerem Preis oft von Gastarbeitern oder Backpackern benutzt.
Ab Deutschland / Österreich / Schweiz dauert ein Fernbusreise ca. 36h Stunden aufwärts. Ein weiterer Vorteil von Fernbussen ist, dass man relativ spontan reisen kann und nicht an längere Vorabbuchungsfristen gebunden ist. Standard für die Verbindungen nach Portugal sind Reisebusse oder Doppelstockbusse, die mit WLAN, verstellbaren Lehnen an den Sitzen, Klimaanlage, Toilette und Waschbecken ausgerüstet sind.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!