Portugal Reiseführer:
Informationen & Tipps

Das Leben langsam angehen und genießen ist genauso portugiesisch, wie aus einfachen Dingen das Beste zu machen. Einfache, ehrliche Nahrung, Märkte voller frischem Fisch, Früchten und Blumen. Der Fado, Musik die auch ohne Verständnis der Sprache ins Herzen geht. Das ist für mich Portugal.

Portugal bietet nicht nur eine schillernde Vergangenheit und Kultur, sondern auch exzellente Strände und südländisches Leben.
Trotz der zahlreichen Denkmäler, die von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet sind und einer der reizvollsten europäischen Hauptstädte (Lissabon), ist Portugal preislich noch sehr attraktiv geblieben und auf jeden Fall eine Reise wert.

Damit Sie sich vor Ort gut zurechtfinden, finden Sie auf dieser Seite die wichtigsten Informationen zu Land & Leuten.

Zeitzone – ticken die Uhren in Portugal anders?

In Portugal gilt auf dem Festland und auf Madeira zwischen dem letzten Sonntag im Oktober und dem letzten Märzsonntag die GMT (Greenwich Mean Time), das bedeutet es ist eine Stunde früher als z.B. in Deutschland. Zur Sommerzeit, zwischen März – Oktober, gilt dann GMT + 1 Stunde. Die Azoren liegen bereits in einer anderen Zeitzone.

Klima + Reisezeit – Wann kann ich in Portugal am besten Urlaub machen?

In Portugal herrscht im Süden das typische Klima, dass man auch vom Mittelmeerraum kennt.

Die beste Zeit für einen Strandurlaub

Zwischen April und Oktober gibt es meist angenehme klimatische Bedingungen. Dieser Zeitraum ist daher für einen Badeurlaub bzw. Strandurlaub empfehlenswert.
In Portugal sind meistens zwischen Ende Juni und Mitte September Sommerferien, d.h. in dieser Zeit machen auch viele Einheimische Urlaub und es kann v.a. an den Stränden dementsprechend voll sein…

Reisezeit für Städtetrip und Wanderurlaub

Zwischen November und März kann es vor allem im Norden aufgrund des milden atlantischen Klimas feucht werden.
Wenn Sie eher die Städte entdecken möchten oder einen Wanderurlaub planen, dann ist der Herbst und das Frühjahr die ideale Reisezeit für Portugal. In diesen Jahreszeiten umgehen Sie die sommerliche Hitze und die tieferen Preise der Nebensaison schonen Ihren Geldbeutel.

Gerade Herbst und Frühling sind beliebte Reisezeiten von Portugal Kennern. Hier erfahren Sie, warum.

Sprache: Portugiesisch = Spanisch?

Portugal in sprachlicher, ethnischer und religiöser Hinsicht ein sehr homogenes Land. Im ganzen Land wird die eigenständige Sprache Portugiesisch gesprochen. Sie ähnelt, zumindest in der Schriftform grob dem Spanischen. Das gesprochene Portugiesisch kann aufgrund der Aussprache nicht von Spanisch sprechenden verstanden werden.

Die Sprache – ein „Türöffner“

Portugiesen schätzen es sehr, wenn Sie als Urlauber zumindest versuchen Portugiesisch zu sprechen. Ein paar portugiesische Sätze aus dem Wörterbuch bilden oft die Basis, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen.

Bevor sie es mit dem nicht so gern gehörten Spanisch, die Sprache des großen dominierenden Nachbarn probieren, versuchen Sie es lieber mit Englisch.

Die Portugiesen

In Portugal leben heute ca. 10 Millionen Menschen. Ein Großteil davon, nämlich knapp 2 Millionen, wohnt im Großraum Lissabon.

Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung ist römisch-katholisch. Mit dem Beitritt zur Europäischen Union entwickelte sich Portugal vom Auswanderungs- zum Einwanderungsland. Die meisten Zuwanderer kommen aus den ehemaligen Kolonien (Angola, Brasilien, Timor, …). Mehr als 50 % der ausländischen Bevölkerung lebt in Lissabon.

Wirtschaft + Währung

Kosten Preisniveau PortugalPortugal ist seit 1986 Mitglied der EU und seit dem 1. Januar 2002 ist der Euro die Landeswährung. Portugal wurde 2011 besonders hart von der Wirtschaftskrise getroffen. Die Talsohle der Rezession wurde 2013 durchschritten. Seitdem entwickeln sich Wirtschaft und auch die Arbeitslosenzahlen positiv.

Die Durchschnittslöhne sind in Portugal sehr niedrig. Ein Arbeitnehmer verdient im Schnitt (Stand 2023) ca. 1.400 Euro brutto, der Mindestlohn liegt bei 705 Euro monatlich bzw. 4,40 Euro pro Stunde.

Dadurch sind für Urlauber v.a. Dienstleistungen wie Restaurants, Frisör, Wäscherei und Produkte, in denen viel Arbeitszeit steckt, oft deutlich billiger als in Deutschland.

Feiertage und besondere Feste

Durch die katholische Prägung gibt es auch in Portugal die üblichen christlichen Feiertage.

Insider-Tipp für Urlauber, die gern ein portugiesisches Fest besuchen möchten:

Im Juni finden in ganz Portugal Feste zu Ehren der „Santos Populares“ (Volksheiligen) statt. Gefeiert wird mit traditionellen Speisen, Straßenumzügen, Feuerwerk sowie viel Wein und guter Laune.

Handy Gebühren, empfehlenswerte Apps für Portugal Urlauber

Zu Hause sind Smartphones für die meisten Menschen tägliche Begleiter – bei einem Urlaub an der Atlantikküste können allerdings noch ganz andere Funktion nützlich sein. Eine Vielzahl von Applikationen helfen im Urlaub weiter. Die wichtigsten Apps haben wir hier einmal vorgestellt.

Post und Portokosten in Portugal

Post PortugalWer in Portugal ein Postamt sucht, sollte nicht wie in Deutschland nach der Farbe Gelb, sondern nach Rot Ausschau halten. Die portugiesische Post (Correios de Portugal) hat nämlich ein leuchtendes Rot als Firmenfarbe. Die Postfilialen sind in der Regel zwischen 9.00 und 18.00 Uhr unter der Woche geöffnet. Ausnahmen bilden die Hauptpoststellen und die Filialen an den Flughäfen. Diese können auch am Wochenende geöffnet sein.

Oft gibt es noch eine Mittagspause. Briefmarken für eine Postkarte etc. kann man oft auch an Automaten vor den Postämtern kaufen.

Es wird zwischen Normalpost (Correio Normal) und Expresspost (Correio Azul, blau gekennzeichnet) unterschieden. Auch Briefkästen sind nach diesem Schema unterteilt. Für Briefe nach Deutschland ist je nach Frankierung der Einwurf „Correio Normal Internacional“ oder „Correio Azul“ zu verwenden.

Portugal – der „kleine Bruder“ Spaniens?

Viel zu oft wird Portugal nur als der „kleine Bruder“ Spaniens auf der Iberischen Halbinsel angesehen. Dabei hat das Land weit mehr zu bieten als nur Portwein und den weltbekannten Fado.

Hier finden Sie mehr zum Thema Unterschied Portugal vs. Spanien.

Medien – Zeitung, Fernsehen, Internet

Internet WLAN Zeitung

Zeitungen + Zeitschriften

In größeren Städten und in Touristenregionen sind natürlich viele deutschsprachige Zeitungen von Bild bis FAZ erhältlich. Im Internetzeitalter wird die internationale Presse aber immer weniger angeboten.

Wer es mal mit Portugiesisch versuchen möchte:
die bedeutendsten Zeitungen sind der Diário de Notícias und die Público (beide aus Lissabon) sowie Jornal de Notícias aus Porto.

Fernsehen + Film und Kino

Dank Satellitenfernsehen „verpassen“ verpassen Sie nicht das deutschsprachige Fernsehprogramm. Das portugiesische Fernsehen und Kino sind auch ohne Sprachkenntnisse einen Blick wert. Viele ausländische Filme werden nicht wie bei uns synchronisiert, sondern in der Originalsprache ausgestrahlt und lediglich mit Untertiteln versehen. So ist bei einem englischen oder deutschen Film auch ohne Verständnisschwierigkeiten ein Kinobesuch möglich.

Internet

Kostenloses WLAN wird in vielen öffentlichen Einrichtungen und Cafés als Service geboten. Internetcafés sind v.a. seid Abschaffung der Roaming Gebühren im Jahr 2017 auf dem Rückmarsch.

Mehr zu Portugal in diesem Reiseführer

Tipp Vielflieger
, , ,

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
Wein Portugal Tipps
, ,

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Portugal Natur
, , , , ,

Portugals Naturparadiese – Nationalparks

Die schönsten Naturparadiese in Portugal. Entdecken Sie die Wildnis beim Wandern, per Pferd, auf dem Fahrrad ...mehr lesen
Porto Reiseführer

Porto Reiseführer

Porto, dass kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Norden von Portugal. Information, Tipps, Karten und vieles mehr...
Fado Portugal
, ,

Fado – portugiesische Musik

Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil. Hier finden Sie Wissenswertes zu Fado, Tipps zu Fado für Nicht Portugiesen. Lohnt sich der Besuch eines Fadokonzerts? ...mehr lesen
Fahrrad Mountain Bike
, , ,

Fahrrad fahren & Radtouren in Portugal

Unsere Infos zu Fahrrad fahren in Portugal. So gelingt ohne Stress eine Radtour. Technische Tipps für Radfahrer ...mehr lesen
Restaurant Portugal
, ,

Restaurantbesuch: Besonderheiten & Tipps

Restaurants in Portugal: aktuelle Preise, Besonderheiten: Missverständnisse vermeiden, Tipp: So finden Sie ein gutes Restaurant ...mehr lesen
Krankenversicherung
,

Krankenversicherung, Gesundheit & Reiseapotheke

Ein medizinischer Notfall kann viel Geld kosten. So bleiben Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen. Tipps für die Reiseapotheke. ...mehr lesen
Portugal Hotel finden
, ,

Hotels & Co – So finden Sie schnell die passende Unterkunft

Hotel, Bed & Breakfast oder Ferienhaus? Wir helfen Ihnen hier bei der Entscheidung. Außerdem zeigen wir Ihnen die Tricks der Vermieter und Internetportale ...mehr lesen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert