Fado – ein eigener portugiesischer Musikstil – Reiseführer
Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil und bedeutet übersetzt „Schicksal“. Er ist nicht mit volkstümlicher Musik in Deutschland oder dem Flamenco aus Spanien vergleichbar.
Hier in unserem Reiseführer finden Sie eine kleine Reise in die Welt des Fado und unsere Tipps, wie Sie Fado in Portugal erleben können.
Was ist Fado?
Fado ist ein eigenständiges Stück Portugal, ein wirklicher Teil der portugiesischen Alltagskultur. Nicht vergleichbar mit Volksmusik anderer Nationen, die oft die Musik der alten Leute ist.
Oft traurig und melancholisch
Er ist oft sehr melancholisch und deshalb auch zum Teil für das Klischee der melancholischen Portugiesen verantwortlich. Die Lieder handeln meistens von unglücklicher Liebe, Heimweh, sozialen Missständen, dem hinterher Trauern vergangener Zeiten oder der Sehnsucht nach besseren Zeiten.

„Lisboa, Cidade de Fado“ – Lissabon, Stadt des Fado – nicht nur ein Werbespruch (Bild: portugal-reiseinfo.de)
„Saudade“ – ein portugiesisches Wort, für das es keine direkte Übersetzung gibt
Ein Wort, das schnell fällt, wenn man Fado beschreiben möchte: saudade. Es ist ein Gefühlszustand, den man vielleicht mit „Weltschmerz“ am besten übersetzen könnte. Saudade ist das Grundgefühl, das beim Fado mitschwingt.
Fado live in Lissabon und Porto erleben
Der Fado Vadio wird in den Gaststätten der portugiesischen Fado Hochburgen Lissabon und Porto spontan gesungen. Der Fado Professional kommt dagegen in Konzerten mit festem Programm zur Aufführung.
Nur die Weltstars des Fado wie Mariza oder Carminho treten in großen Eventhallen auf. Der übliche Rahmen eines Fadokonzerts ist ein kleineres Fado Lokal oder eine Taverne.
Tavernen, die Fado Konzerte veranstalten, finden Sie hauptsächlich in Lissabon, Porto oder Coimbra.

Fado Konzerte finden meist in kleinen Tavernen statt (Bild: Chris, CC 2.0 Lizenz)
Lohnt sich der Besuch eines Fado Konzerts? Mein persönliches Fazit
Ein gutes Fado Konzert ist ein wirkliches Erlebnis, bei dem Sie Land und Leute von einer authentischen Seite kennenlernen.

Fado ist auch heute noch ein Teil der portugiesischen Alltagskultur – Konzerte gibt es oft im kleinen Rahmen und nicht nur durch die großen, internationalen Künstler (Bild: Javi, CC 2.0 Lizenz)
Meine Eindrücke
Ich selbst habe bei einer Fado Aufführung in Lissabon erlebt, dass so manchem gestandenem Südländer im Publikum vor lauter Melancholie die Tränen geflossen sind.
Ob Ihnen Fado gefällt oder nicht, kann man vorher schlecht sagen. Ich habe viele Leute erlebt, die auch ohne Portugiesisch zu verstehen, begeistert waren, welch starke Wirkung diese Musik haben kann. Andere konnten wiederum kaum etwas damit anfangen. Am besten einfach selbst mal live anhören.
Eine CD oder Musikstream ist kein Vergleich zu einem Konzert mit emotionalem Publikum.
Wie finde ich ein gutes Fado Lokal – Tipps für Lissabon, Porto und Coimbra?
Das ist wohl eine entscheidende Frage, die zwischen Kulturgenuss oder Touristenfalle entscheidet. Konkrete Empfehlungen für einzelne Fado Lokale möchte ich an dieser Stelle nicht geben, da sich bei einem Besitzerwechsel o.ä. die Situation schnell ändern kann. Aber ich möchte einige Tipps geben, wie man die Chance erheblich vergrößert, ein wirklich gutes Fado Konzert zu erleben:
Wenn Sie vor Ort selbst auf die Suche gehen:
- Für mich ist ein wichtiges Kennzeichen für ein gutes Fado Lokal, dass viele Einheimische bzw. Stammgäste dort zu Gast sind. Das sieht man meist auf den ersten Blick.
- Fadolokale, die es nötig haben, Passanten direkt auf der Straße anzusprechen (teilweise sehr vehement, mit eigens angestellten Werbern) sind meistens eine sehr schlechte Wahl. Es hat seinen Grund, warum Gäste nicht von alleine kommen..

Fado Variado – spontan und in kleinerem Rahmen – ein Stück Kultur, dass man nur in Portugal erleben kann (Bild: Newa Michewa)
Online suchen & buchen
Seit kurzem gibt es eine neue, interessante Möglichkeit um ein gutes Konzert zu finden und die Fado Szene in Lissabon, Porto oder Coimbra kennenzulernen: Diese deutschsprachige Seite vermittelt mehr als 50 verschiedene Konzerte oder Touren rund um das Thema Fado.
Gerade bei einer speziellen Stadtführung / Tour zum Thema Fado, können Sie einen wunderbaren Einstieg in die lokale Fado Szene finden. Mit den Hintergrundinformationen haben Sie einen ganz anderen Zugang zu dieser speziellen Musik. Natürlich kennt der Guide dieser Tour auch die aktuellen „Hotspots“ der Fado Kultur.
Ein weiterer Vorteil: Sie verschwenden vor Ort keine Zeit bei der Suche. Sie können vorab anhand der detaillierten Beschreibungen und aktuellen Bewertungen auf der obigen Webseite in Ruhe informieren. Sie bekommen auch ein Konzert zu Ihrem Wunschtermin. Die kleinen Fadolokale sind bei einem spontanen Konzertbesuch vor Ort leider oft schon voll.
Video: Fado hören und erleben
Dieses Video zeigt anhand der Fado Künstlerin Carminho die zwei Seiten des Fado. Große Konzerte der Fado Stars und die kleinen, traditionellen Fadolokale.
Berühmte Fado Künstler

Fado Künstler werden in Portugal verehrt – hier Amália Rodrigues (Bild: mapa mundi, CC 2.0 Lizenz)
Künstler des Fado waren Amália Rodrigues, Alfredo Marceneiro und Carlos do Carmo.
Jüngere Künstler wie Cristina Branco, Mariza, Mísia sowie Dulce Pontes begannen die Tradition weiterzuentwickeln und haben damit Erfolg.
Moderner Fado
International bekannt geworden ist in jüngster Zeit neben Mariza die Gruppe Madredeus mit ihrer Sängerin Teresa Salgueiro. All diese jungen Künstler verhinderten, dass der Fado in Routine erstarrte. Sie erneuerten den Fado, der bereits Gefahr lief, zum billigen Touristenspektakel zu verkommen. Sie erreichen das, indem Sie ihm Texte mit Bezug zur Gegenwart geben oder die Instrumentalisierung an die heutige Zeit anpassen ohne dabei mit der Tradition zu brechen.
Fado Museum Lissabon
Portugal hat seiner Nationalmusik ein eigenes Museum gewidmet. Wenn Sie mehr über den Fado erfahren möchten, sind Sie hier richtig.
Das Museum liegt im Altstadtviertel Alfama und ist mit öffentlichem Nahverkehr gut zu erreichen.
Dank eines guten Audioguides in deutscher Sprache bekommen Sie einen guten Einblick in die Geschichte des Fado. Von den Ursprüngen im Rotlichtviertel und den Hafenkneipen und der Verbreitung über die Landesgrenzen.

Portugal hat „seiner“ Musik ein sehenswertes Museum gewidmet (Bild: portugal-reiseinfo.de)
In der Audiobibliothek können Sie auch die Stimmen der Sängerinnen und Sänger hören und die ganze Bandbreite erleben.
Lohnt sich der Besuch des Fado Museums?
Diese Frage ist immer schwer für andere zu beantworten.
Wenn Sie sich für Musik interessieren und ein Stück wirklicher portugiesischer Kultur verstehen möchten, dann ist dieses Museum einen Besuch wert.
Praktisches für Ihren Museumsbesuch
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag: 10.00 Uhr – 18 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr)
Eintrittspreise (2023):
Erwachsene: 5 € (mit Lisboa Card -20 %)
Kinder bis 12 Jahre: freier Eintritt
junge Erwachsene (13 – 25 Jahre): 2,50 €
Anfahrt
Karte siehe unten
Buslinien: 728, 735, 759, 794
Metrostation: Estação de Santa Apolónia
Fado – häufig gestellte Fragen – FAQ 2023
Was ist Fado?
Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil und bedeutet übersetzt „Schicksal“. Er ist nicht mit volkstümlicher Musik in Deutschland oder dem Flamenco aus Spanien vergleichbar.
Fado ist ein eigenständiges Stück Portugal, ein wirklicher Teil der portugiesischen Alltagskultur.
Mehr Informationen zu Fado, Bilder und Musik finden Sie in unserem Online Reiseführer.
Lohnt sich der Besuch eines Fado Konzerts?
Ein gutes Fado Konzert ist ein wirkliches Erlebnis, bei dem Sie Land und Leute von einer authentischen Seite kennenlernen.
Ob Ihnen Fado gefällt oder nicht, kann man vorher schlecht sagen. Ich habe viele Leute erlebt, die auch ohne Portugiesisch zu verstehen, begeistert waren, welch starke Wirkung diese Musik haben kann. Andere konnten wiederum kaum etwas damit anfangen. Am besten einfach selbst mal live anhören.
Tipps, wie Sie ein gutes Fado Konzert in Lissabon, Porto oder Coimbra finden können, gibt’s in unserem Reiseführer.
Fado Konzert in Lissabon - sehenswert oder Touristenfalle?
Wenn Sie sich für Musik und portugiesische Kultur interessieren, dann ist ein Fado Konzert ein einmaliges Erlebnis. Wichtig ist, dass Sie ein wirklich gutes Konzert besuchen. Das macht den Unterschied zwischen Kulturgenuss oder Touristenfalle aus.
In unserem kostenlosen Online Reiseführer finden Sie dazu Tipps und unsere Erfahrungen.
Fado Konzert in Porto - empfehlenswert oder Touristennepp?
Wenn Sie sich für Musik und portugiesische Kultur interessieren, dann ist ein Fado Konzert ein einmaliges Erlebnis. Porto bietet hier ein breites Angebot. Wichtig ist, dass Sie ein wirklich gutes Konzert besuchen. Das macht den Unterschied zwischen Kulturgenuss oder Touristenfalle aus.
In unserem kostenlosen Online Reiseführer finden Sie dazu Tipps und unsere Erfahrungen.
Fado Museum Lissabon - lohnt sich ein Besuch?
Diese Frage ist immer schwer für andere zu beantworten. Wenn Sie sich für Musik interessieren und ein Stück wirklicher portugiesischer Kultur verstehen möchten, dann ist dieses Museum einen Besuch wert.
In unserem Reiseführer finden Sie dazu praktische Tipps (Anfahrt, Ticketpreise 2023, Öffnungszeiten, …)
Diese Reiseinformationen sind sehr wertvoll und verständlich.
Vielen Dank für das Kompliment.