Óbidos – Portugals Geschichte wird lebendig

Óbidos ist eine Stadt mit rund 3.000 Einwohner und liegt 80 km nördlich von Lissabon. Es ist daher ein ideales Ziel für einen Tagesausflug mit Startpunkt Lissabon.

In unserem Reiseführer finden Sie wichtige Informationen zu Óbidos und unsere Tipps, wie Sie die Stadt am besten entdecken können. 

Inhalt

Warum ein Tagesausflug nach Óbidos? Was gibt es zu sehen?

Óbidos hat eine große Besonderheit. Beinahe alle Gebäude und die Burg aus dem Mittelalter sind bis heute erhalten. Es gibt kaum neuere Gebäude, die das Gesamtbild stören. Ein Ausflug nach Óbidos ist eine Reise in das portugiesische Mittelalter.

Entspannte Atmosphäre, mittelalterliche Stimmung

In den vielen engen Gassen gibt es zahlreiche schöne Restaurants und Kunsthandwerkläden. Einige nette Straßencafés laden dazu ein, in entspannter Atmosphäre etwas von der mittelalterlichen Stimmung und Ruhe auf sich wirken zu lassen und mitzunehmen.

Óbidos Sehenswürdigkeit Mittelalter

Blick von der Stadtmauer über Óbidos (Bild: selbst)

Óbidos – Gesamtkunstwerk aus Mittelalter, Gotik, Barock und Renaissance

Óbidos ist ein Gesamtkunstwerk mit Elementen aus dem Mittelalter, Gotik, Barock und Renaissance. Jedes Zeitalter hat in der Stadt seine steinernen Spuren hinterlassen. Óbidos kann man fast als eine Art riesiges Freilichtmuseum bezeichnen, dass aber keinen Eintritt kostet und durch die engen Gassen und alten Gebäude viel Atmosphäre besitzt.

Sehenswürdigkeiten in Óbidos

#1 Die Burg von Óbidos

Die Burg auf dem Hügel innerhalb der Stadtmauer ist schon von Weitem sichtbar. Sie wurde unter der maurischen Herrschaft erbaut und nach der Rückeroberung durch die Christen im Jahre 1148 mehrmals umgebaut und vergrößert. Sie diente lange auch als Königsresidenz. Das Erdbeben von 1755 verursachte große Schäden. Trotzdem wurde im Jahr 1808, als gut 50 Jahre später von der Burg der erste Kanonenschuss der Schlacht von Roliça  abgegeben. In dieser Schlacht besiegten die Portugiesen in einer Allianz mit den Briten zum ersten Mal Napoleon.

Seit mehr als 800 Jahren thront die Burg über der Stadt Óbidos – sie zählt heute zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Sie können in der Burg übernachten

In die Burg ist seit 1950 eine sehr schöne Pousada eingebaut worden. Diese war die erste Pousada überhaupt, die in ein historisches Gebäude integriert wurde.‘ Pousadas sind eine Kette von Luxushotels, die meistens in historische Gebäude integriert sind. Diese speziellen Unterkünfte sind bis 2003 durch den Staat betrieben worden. Heute zählt die Pousada in der Burg von Óbidos zu den beliebtesten Unterkünften der Stadt.

Mehr Informationen, Bilder und Bewertungen zu Pousada in der Burg von Óbidos

Der Eingang zur Burg oder zur Pousada (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Burg Unterkunft Pousada Óbidos Tagesausflug

Wenn die Reise nach Óbidos mehr ist als ein Tagesausflug: Die Pousada in der Burg ist eine der beliebtesten Unterkünfte der Stadt (Bild: portugal-reiseinfo.de)

#2 Ein Spaziergang auf der Stadtmauer

Ein weiteres Highlight, dass bei einer Sightseeing Tour nicht fehlen sollte, ist ein Spaziergang auf der Stadtmauer.

Ein Spaziergang auf der Stadtmauer ersetzt beinahe eine Sightseeing-Tour. Vorsicht: Sie sollten trittsicher sein (Bild: E.Lebourgeois, freie Lizenz)

Die historische Stadtmauer von Óbidos ist in weiten Teilen erhalten und eignet sich sehr gut für einen Rundgang um die Stadt. Durch den erhöhten Standpunkt von der Mauer aus haben Sie viele interessante Einblicke in die Hinterhöfe und Häuser der Stadt.

Achtung: Der Weg ist nicht für Personen geeignet, die nicht trittsicher sind. Die Wege sind nicht eben und es fehlen Geländer. Beim Bau der Stadtmauer hat man nicht auf die heutig gültigen Vorschriften geachtet….

Die Karte für einen Rundgang auf der Stadtmauer (Bild: portugal-reiseinfo.de) Sehenswürdigkeiten: (1) Stadttor, (2) Untere Pforte, (3) Stadttor, (4) Verrätertor, (5) Burgtor, (6) Tor Sao Tiago, (7) geschnitztes Tor, (8) Obere Pforte

#3 Porta da Vila

Welch ein Empfang für die Besucher von Óbidos. Gleich beim Betreten der Stadt beeindruckt das Stadttor „Porta da Vila“.  Es stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist mit den landestypischen Azulejos (Keramikfliesen) verziert.

Mit diesen landestypischen Azulejos Mosaiken werden die Besucher von Óbidos begrüßt (Bild: R.Swi-hymn, CC 2.0 Lizenz)

#4 Die Straßen und Gassen von Óbidos

Last but not least: für mich die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt. Entdecken Sie die Gassen der Stadt bei einem Spaziergang. Es gibt belebte Straßen mit Restaurants, Cafés und Kunsthandwerkläden, aber auch ruhige Gassen, in denen die Zeit stehen geblieben scheint.

Ein Spaziergang durch die Stadt – es gibt belebte Straßen… (Bild: E.Lebourgeois, CC 2.0 Lizenz)

…aber auch ruhige Gassen (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Spazierroute durch Óbidos

Das historische Zentrum ist nicht allzu groß und durch die Stadtmauer eingegrenzt. Einen konkreten Routenvorschlag für einen Spaziergang benötigen Sie deshalb nicht. Im Gegenteil, wenn Sie ständig auf den Stadtplan schauen müssen, verpassen Sie viel. Lassen Sie sich in Ihrem Tempo treiben und schenken Sie Óbidos Ihre volle Aufmerksamkeit.

Film: Sehenswürdigkeiten & Stadtrundgang in Óbidos

Feste, Veranstaltungen & Events in Óbidos

Obwohl Óbidos auf den ersten Blick wie ein großes Freilichtmuseum wirkt, ist das Städtchen trotzdem sehr lebendig. Der Kalender hat jedes Jahr zahlreiche Feste, Events und Veranstaltungen, die direkt in der Stadt oder in einer der Ortsteile von Óbidos stattfinden.

Obwohl Óbidos auf den ersten Blick wie ein großes Freilichtmuseum wirkt, ist das Städtchen trotzdem sehr lebendig. (Bild: V.Oliveira, CC 2.0 Lizenz)

Januar
6. Januar: Festa do Senhor Jesus dos Aflitos, im Ortsteil A-DA-GORDA, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein
11. Januar: Stadtfest in Obidos, das am Jahrestag der Befreiung von den Mauren gefeiert wird
15. Januar: Festa e Feira de Sto. Amaro, im Ortsteil SANCHEIRA PEQUENA, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein, Waren- und Viehverkauf
17. Januar: Romaria de Sto. Antão, in ÓBIDOS, religiöses Fest zu Ehren des heiligen Antão, Schutzheiliger der Tiere. Es findet in der Kappelle des St. Antão (st. Antony) statt, von wo aus man einen tollen Blick auf Óbidos hat. Kulinarische Spezialität an diesem Fest sind geräucherte Schweinewürste.
20. Januar: Festa de S. Sebastião (dos Velhos), im Ortsteil SOBRAL DA LAGOA, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein

Februar
Obidos Event Veranstaltungen2. Februar: Festa de N. Sra. da Graça, in ÓBIDOS, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein auf dem Sra. da Graça Platz in Obidos

Mai
3. Mai: Festa e Feira de Sta. Cruz, in ÓBIDOS, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein, Verkauf von traditionellen Süßwaren, Kleidung, Waren, Bauernhofbedarf und Vieh

Juni
12. – 13. Juni: Festa e Feira de Sto. António, im Ortsteil OLHO MARINHO, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein, Verkauf von Bauernhofbedarf und sonstigen Waren
13. Juni: Festa e Feira de Sto. António, im Ortsteil DAGORDA – Religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein, Verkauf von traditionellen Süßwaren
13. Juni: Festa de Santo António, im Ortsteil CASAIS DA AREA – Religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein
29. Juni: Festa de S. Pedro, in ÓBIDOS, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein

Juli
21. – 22. Juli: Festa e Feira de Sta. Maria Madalena (St. Mary Magdalene), im Ortsteil A-DOS-NEGROS – Religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein, Verkauf von traditionellen Süßwaren, Kleidung, Waren, Bauernhofbedarf und Vieh

September
8. September: Festa e Feira de N. Sra. da Ajuda, im Ortsteil GAEIRAS, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein, Verkauf von traditionellen Süßwaren und Waren aller Art

Oktober
20. Oktober: Festa e Feira de Sta. Iria, in ÓBIDOS, Verkauf von traditionellen Süßwaren, Kleidung, Waren, Bauernhofbedarf und Vieh

November
30. November: Festa de Sto. André, im Ortsteil ARELHO – Religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein, Verkauf von traditionellen Süßwaren

Dezember
8. Dezember: Festa de N. Sra. da Conceição, im Ortsteil SOBRAL DA LAGOA – Religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein
13. Dezember: Festa de Sta. Luzia, im Ortsteil USSEIRA, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein.
18. Dezember: Festa de N. Sra. da Piedade, im Ortsteil VAU, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein
25. Dezember: Festa do Menino Jesus, im Ortsteil GRACIEIRA, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein
28. Dezember: Festa da Nossa Senhora da Luz, im Ortsteil BAIRRO DA SENHORA DA LUZ, religiöses Fest und volkstümliches Zusammensein

Anreise: Wie komme ich am besten nach Óbidos?

Óbidos ist mit dem Auto bzw. Mietwagen am besten über die Autobahn Auto Estrada du Norte (A1 bzw. E01). Über die Ausfahrt bei Olivais sind es nur wenige Kilometer bis zur Stadt Óbidos.

Hier finden Sie unsere Infos zum Thema Mietwagen in Portugal & Tipps wie Sie die Tricks der Verleiher umgehen

Mit dem Zug nach Óbidos – Bahnhof Óbidos

Der Bahnhof von Óbidos liegt unterhalb der Burg, ca. 600 m vom Stadtzentrum entfernt. Von dort aus gibt es direkte Verbindungen nach Cacém (von dort zum Lissabonner Bahnhof Rossio oder Sintra), zum Bahnhof Lissabon Apolónia und zu den Bahnhöfen der Städte Coimbra, Figueira de Foz und Leiria.

Zug Bahnhof Óbidos

Auch per Zug ist Óbidos erreichbar – meistens aber mit Umsteigen (Bild: selbst)

Mit dem Fernbus nach Óbidos – Busbahnhof Óbidos

Der Busbahnhof liegt außerhalb des historischen Stadtkerns vor dem Stadttor Porta da Villa. Dort findet man außerdem die Touristeninformation und ein öffentliches WC.
Direkte Busverbindungen gibt es täglich nach Lissabon, Caldas da Rainha, Peniche und Nazaré.

Tipp: Stadtführung oder Ausflug nach Óbidos – wenig Aufwand bei der Organisation

Wenn Sie sich für Ihren Tagesausflug nach Óbidos nicht um alles selbst kümmern möchten, dann können Sie auf eine professionell organisierte Führung oder Tour zurückgreifen.
Durch einen erfahrenen Fremdenführer erfahren Sie in kurzer Zeit viel mehr und sehen viele Dinge, die sonst verborgen bleiben.
Diese Touren gibt es nicht nur direkt ab Óbidos, sondern auch mit An- und Abreise ab Lissabon bzw. dem Kreuzfahrtterminal Lissabon.

Dabei sind sowohl Ausflüge in Gruppen als auch Ausflüge mit privatem Reisebegleiter im Angebot. Dieser kann sich nicht nur besser auf Ihre Interessen einstellen, sondern auch an Ihrer besonderen Bedürfnisse (Mobilität, Geschwindigkeit…) besser anpassen. Aufgrund des niedrigeren Lohnniveaus in Portugal ist auch diese Variante nicht allzu teuer.

Wie finden Sie die passende Tour?

Insider TippFrüher hat es viel Zeit gekostet, vor Ort die richtige Tour bzw. den richtigen Guide zu finden. Es geht mittlerweile viel einfacher:
Diese deutschsprachige Webseite, vermittelt für Óbidos viele verschiedene Touren und Guides.

Die Online Buchung vorab bietet Vorteile:
Sie können sich anhand der Tourenbeschreibungen in deutscher Sprache und den Bewertungen anderer Urlaubern, von zuhause aus über Inhalt und Preis der verschiedenen Angebote informieren.
Dies spart Zeit vor Ort und Sie wissen genau was Sie erwarten können.

Unser Fazit  – lohnt sich ein Ausflug nach Óbidos?

Wenn Sie sich für Geschichte interessieren und die einmalige Atmosphäre des portugiesischen Mittelalters erleben möchten, dann gehört Óbidos sicher zu den Orten, die Sie besuchen sollten.

Tagesausflug nach Óbidos oder Übernachten? Unsere Tipps:

  • Óbidos ist nicht allzu groß. In wenigen Stunden sind Sie wirklich alle Gassen der Altstadt abgelaufen. Bei einem Tagesausflug z.B. ab Lissabon können Sie die Stadt also gut kennenlernen.
  • Gerade zur Hauptsaison gibt es viele Besucher, die nur einen halben Tag bleiben. Tagsüber kann dann auch Gedränge in den Gassen vorherrschen. Zwischen 16 und 17 Uhr nimmt die Besucherzahl spürbar ab. Wenn Sie also die Stadt entspannt kennenlernen möchten, dann sollten Sie hier übernachten.

Karte / Stadtplan Óbidos

Óbidos – unsere Tipps für gute Hotels, Ferienwohnungen…

Top HotelIn Óbidos gibt es viele kleine, individuelle Unterkünfte, wie Apartments und Ferienwohnungen.

Große Hotels gibt es aufgrund der engen Platzverhältnisse in der historischen Altstadt nicht.

TOP3: Hotels, Bed & Breakfast und Pensionen im und rund ums Bairro Alto

Name Beschreibung Preis ab Link

Ferienwohnung „Calçada 14“

 

Beliebte und gut ausgestattet Ferienwohnung. Schöne Terrasse. Ideal, um Óbidos und Umgebung zu erkunden 80 Euro Bilder, Bewertungen,
Verfügbarkeit, Preise
Pousada Castelo de Óbidos Eine Unterkunft, die es nicht zweimal gibt. Das Hotel ist direkt in der alten Burg. Ein einmaliges, aber nicht günstiges, Erlebnis in einer hunderten Jahre alten Festung zu wohnen. Die Ausblicke sind atemberaubend… 160 Euro Bilder, Bewertungen,
Verfügbarkeit, Preise
Hotel Casa Das Senhoras Rainhas Charmantes und kleines Hotel, das innerhalb der historischen Stadtmauern liegt. Sauber und gutes Frühstück 110 Euro Bilder, Bewertungen,
Verfügbarkeit, Preise

Óbidos – häufig gestellte Fragen – FAQ 2023

Óbidos hat eine große Besonderheit. Beinahe alle Gebäude und die Burg aus dem Mittelalter sind bis heute erhalten. Es gibt kaum neuere Gebäude, die das Gesamtbild stören. Ein Ausflug nach Óbidos ist eine Reise in das portugiesische Mittelalter. Mehr Informationen in unserem Reiseführer

Óbidos hat eine große Besonderheit. Beinahe alle Gebäude und die Burg aus dem Mittelalter sind bis heute erhalten. Es gibt kaum neuere Gebäude, die das Gesamtbild stören. Óbidos kann man fast als eine Art riesiges Freilichtmuseum bezeichnen, dass aber keinen Eintritt kostet und durch die engen Gassen und alten Gebäude viel Atmosphäre besitzt. Mehr Informationen in unserem Reiseführer

Óbidos ist mit dem Auto bzw. Mietwagen am besten über die Autobahn Auto Estrada du Norte (A1 bzw. E01). Über die Ausfahrt bei Olivais sind es nur wenige Kilometer bis zur Stadt Óbidos. Der Busbahnhof liegt außerhalb des historischen Stadtkerns vor dem Stadttor Porta da Villa. Mehr Informationen in unserem Reiseführer

Mehr Informationen zu Portugal in diesem Reiseführer – Stand 2023

Tipp Vielflieger
, , ,

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
Wein Portugal Tipps
, ,

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Portugal Natur
, , , , ,

Portugals Naturparadiese – Nationalparks

Die schönsten Naturparadiese in Portugal. Entdecken Sie die Wildnis beim Wandern, per Pferd, auf dem Fahrrad ...mehr lesen
Porto Reiseführer

Porto Reiseführer

Porto, dass kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Norden von Portugal. Information, Tipps, Karten und vieles mehr...
Fado Portugal
, ,

Fado – portugiesische Musik

Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil. Hier finden Sie Wissenswertes zu Fado, Tipps zu Fado für Nicht Portugiesen. Lohnt sich der Besuch eines Fadokonzerts? ...mehr lesen
Fahrrad Mountain Bike
, , ,

Fahrrad fahren & Radtouren in Portugal

Unsere Infos zu Fahrrad fahren in Portugal. So gelingt ohne Stress eine Radtour. Technische Tipps für Radfahrer ...mehr lesen
Restaurant Portugal
, ,

Restaurantbesuch: Besonderheiten & Tipps

Restaurants in Portugal: aktuelle Preise, Besonderheiten: Missverständnisse vermeiden, Tipp: So finden Sie ein gutes Restaurant ...mehr lesen
Krankenversicherung
,

Krankenversicherung, Gesundheit & Reiseapotheke

Ein medizinischer Notfall kann viel Geld kosten. So bleiben Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen. Tipps für die Reiseapotheke. ...mehr lesen
Portugal Hotel finden
, ,

Hotels & Co – So finden Sie schnell die passende Unterkunft

Hotel, Bed & Breakfast oder Ferienhaus? Wir helfen Ihnen hier bei der Entscheidung. Außerdem zeigen wir Ihnen die Tricks der Vermieter und Internetportale ...mehr lesen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert