Sehenswürdigkeiten in Porto
unsere TOP 10
Klassiker und Außergewöhnliches – Reiseführer 2023
Porto bietet viel für seine Besucher. Geschichte, Kultur und viele Dinge, die Porto wohl einmalig machen.
Auf dieser Seite finden Sie unsere TOP 10 der Sehenswürdigkeiten – Klassiker und Außergewöhnliches.
#1 Ribeira – das Altstadtviertel von Porto
Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit in Porto ist das Altstadtviertel Ribeira, das 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Altstadt erstreckt sich vom Douro bis auf die Hügel Portos hinauf und beeindruckt durch ihre Atmosphäre, die malerischen Plätze und Häuser.
Richtig entdecken können Sie dieses Viertel nur zu Fuß. Der Rundgang kann aufgrund der teilweise sehr hügligen Gassen ein wenig schweißtreibend sein.
Der Mittelpunkt des alten Porto ist der Cais da Ribeira am ehemaligen Flusshafen, der mit seinen vielen Cafés und Restaurants heute v.a. ein Anziehungspunkt für Touristen ist. Die Ribeira ist auch die erste Adresse für das Nachtleben in Porto (siehe Abschnitt „Nachtleben“ unten).
Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann dieses bequem am Rande der Altstadt, z.B. auf dem Parkplatz Alfânda (westlich der Ribeira am Flussufer) abstellen.
Stimmung am Flussufer der Ribeira – Virtual Reality – 360 Video
Falls Sie keine 3D-Brille zur Hand haben, können Sie wenn der Film läuft, den linken Mausknopf drücken und so die Kamera drehen. Viel Spaß.
#2 Bahnhof – Estação de São Bento
Normalerweise zählen Bahnhöfe nicht gerade zu den Sehenswürdigkeiten einer Stadt. Anders jedoch in Porto. In der großen Halle des Bahnhofs wurden die Wände mit tausenden Azulejos (Wandfliesen) verziert, die als Ganzes verschiedene historische Ereignisse und Szenen aus dem traditionellen portugiesischen Landleben darstellen.
Als Kontrast zu der reich verzierten Bahnhofshalle findet man unter dem Platz vor dem Bahnhofsgebäude den U-Bahnhof. Er wurde Ende der 1990er Jahre vom Architekten Siza Vieira entworfen.
Der Bahnhof São Bento bietet direkten Zugang zum Nahverkehr von Porto. Fernverkehrszüge verkehren kaum in diesem Bahnhof. Er bietet v.a. Anschluss an die Bahnen ins Douro- und Minho-Tal sowie Verbindungen nach Guimarães und Aveiro.

Porto besitzt einen der schönsten Bahnhöfe – die tausenden Azulejos (Wandfliesen) sind ein Besuchermagnet
#3 Ponte de Dom Luís I
Die Eisenkonstruktion, die 1886 ein ehemaliger Schüler Gustave Eiffels entwarf, verbindet Porto über zwei Ebenen mit seiner Nachbarstadt Vila Nova de Gaia.
Die Brücke besitzt zwei Fahrbahnebenen. Unten bietet die Bücke eine Verbindung zwischen den Stadtvierteln der Ribeira und Cais de Gaia.
Mittlerweile nutzt sogar eine U-Bahn-Linie die obere Fahrbahn der Brücke.
Für Fußgänger bietet die v.a. die obere Ebene Brücke einen wunderschönen Panoramablick auf die Stadt.

Die Ponte de Dom Luís I bietet einen schönen Ausblick auf die Altstadt von Porto – ein beliebtes Fotomotiv (Bild: B. Walton, CC 2.0 Lizenz)
#4 Fußball in Porto erleben
Wollen Sie mal südländische Emotionen hautnah erleben und etwas außerhalb des normalen Touristenprogramms unternehmen?
Falls ja, besuchen Sie doch ein Fußballspiel von einem der bekannten Clubs FC Porto oder Boavista Porto. Alleine die Atmosphäre im Stadion ist auch für nicht Fußballfans beeindruckend.
Mir ist das Champions League Spiel Boavista Porto vs. Dortmund eine unvergessene Erinnerung.
Jeder der beiden Top-Clubs hat ein eigenes Stadion in Porto. Der FC Porto trägt seine Heimspiele im Estádio do Dragão (Drachenstadion, ca. 50.000 Sitzplätze) aus, Bovista Porto dagegen im Bessa Século XXI (ca. 30.000 Plätze).
Vorsicht beim Ticketkauf
Tickets würde ich nur auf den offiziellen Webseiten der Fußballclubs FC Porto oder Boavista Porto kaufen. Auf dem grauen Ticketmarkt tummeln sich viele unseriöse Verkäufer.
Auch ohne Spiel ist die Besichtigung des Stadions ein Erlebnis
Falls während Ihres Aufenthalts kein Spiel stattfindet, halb so schlimm. Sie können trotzdem das berühmte „Estádio do Dragão“, die Heimat des portugiesischen Primeira Liga Fußballteams FC Porto, entdecken. Es gibt die Möglichkeit Stadion und ein interessantes Museum zu besichtigen.
Mehr Informationen wie Öffnungszeiten, Preise usw. finden Sie hier…
#5 Sé – romanische Kathedrale von Porto
Sé ist der Name einer wirklich beeindruckende romanische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Sie steht auf dem Hügel Pena Ventos oberhalb der Ribeira und ist bekannt u.a. für ihren schönen Kreuzgang, der mit Azulejos aus dem Barock geschmückt ist. Trotz einiger Umbauten seit ihrer Gründung blieb ihr ursprünglicher wehrhafter Charakter erhalten. In unmittelbarer Nähe der Kathedrale befindet sich der Bischofspalast.

Eine Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert – älter geht’s kaum (Bild: A. Filippov, CC 2.0 Lizenz)
#6 Buchhandlung „Livraria Lello e Irmão“ – die Harry Potter Buchhandlung
Nach einem Bahnhof als Sehenswürdigkeit – nun eine Buchhandlung. Porto hat viele außergewöhnliche, nicht ganz alltägliche Highlights. So ist die Buchhandlung Lello die älteste Buchhandlung der Stadt und für viele die schönste Buchhandlung des Landes.
Die Inneneinrichtung aus dem Jahr 1906 ist ein wahrer Schatz. Die wohl einmalige Atmosphäre des Ladens, der in der Nähe der Universität von Porto liegt, ist ein einmaliges Gesamtkunstwerk.
Warum Harry Potter Buchhandlung?
Die Buchhandlung soll auch Einfluss auf die Harry Potter Romane genommen haben. Die Autorin Joanne Rowling lebte in den 90er Jahren in Porto.
Eintritt wegen Besucherandrang
Seit ein paar Jahren verlangt die Buchhandlung ein Eintrittsgeld (2023: 5 €). Das Eintrittsgeld kann mit einem Einkauf verrechnet werden.

Die Buchhandlung Livraria Lello – hat sie die Autorin der Harry Potter Romane inspiriert? (Bild: M. Koester, CC 2.0 Lizenz)
#7 Praça da Liberdade – das Zentrum der Stadt
Dieser Platz mit der Reiterstatue König Joãos IV. bildet das Zentrum der Innenstadt und ist damit ein guter Ausgangspunkt für Spaziergänge durch die Stadt. In nördlicher Richtung gelangt man über den Boulevard Avenida dos Aliados zum Rathaus, nach Süden gehend kommt man zur Kathedrale Sé und in das Altstadtviertel Ribeira. Rund um den Platz findet man einige gemütliche Cafés.

Praça da Liberdade – der zentrale Platz in der Innenstadt
#8 Igreja dos Clérigos – toller Aussichtsturm
Der Turm der Kirche Igreja dos Clérigos ist das Wahrzeichen von Porto.
Von dem 75 m hohen Turm können Sie zu Fuß erklimmen. Diese kleine Anstrengung wird mit einem wunderschönen Blick über Porto belohnt.
Die Kirche ist so bedeutend, dass sie 2013 auf die portugiesische 2 € Münze geprägt wurde.

Der Turm der „Igreja dos Clérigos“ ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet einen wunderbaren Ausblick
Ein Ticket zur Turmbesteigung kostet aktuell (2023) 8 €. Damit unterstützen Sie auch den aufwendigen Unterhalt dieser barocken Kirche.
Tipp: Frühzeitig online Ticket reservieren – limitierte Anzahl an Tickets pro Tag
Der Aufstieg zum Glockenturm ist beim Bauch nicht für die Touristen des 21. Jahrhunderts konzipiert worden. Deshalb kann nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern den Turm besteigen. Darum werden nur Tickets mit festem Datum + Uhrzeit verkauft. Ist das Kontingent für einen bestimmten Tag bzw. Uhrzeit ausverkauft, ist eine Besteigung des Turmes zu dieser Zeit nicht mehr möglich.
Deshalb unser Tipp: Reservieren Sie sich möglichst frühzeitig online ein Ticket, z.B. über diese deutschsprachige Webseite.
Gerade in der Hauptsaison sind Termine für eine Turmbesteigung oft tagelang ausbucht.
#9 Portweinkellereien in Porto – Probieren erlaubt!
Für manchen Besucher der Stadt sind die Portweinkellereien in der Vila Nova de Gaia wohl eine bleibende Erinnerung. Dort können Sie nicht nur die Keller und Fässer bestaunen, sondern natürlich auch deren Inhalt verkosten.

Porto – Heimat des Portweins – Viele weltbekannte Kellereien sind hier zuhausen (Bild: A. Filippov, CC 2.0 Lizenz)
Was ist Portwein?
Portwein oder einfach auch Port genannt, ist ein süßes und schweres Getränk. Dies liegt daran, dass der Port „aufgespritet“, also alkoholverstärkt, ist. Echter Portwein stammt immer aus Portugal, und zwar aus einem fest definierten Gebiet im Douro-Tal.

Die Kellereien können besichtigt werden – natürlich auch mit Verkostung … (Bild: HB Nilsen, CC 2.0 Lizenz)
Portwein hat vor dem Genuss eine zweijährige Reifezeit hinter sich. Dann wird eine erste entscheidende Verkostung vorgenommen, die über die weitere Verwendung des Ports entscheidet. Je besser ein Jahrgang, umso mehr verbessert sich seine Qualität durch lange Lagerung.
Tipp: Geführte Touren durch mehrere Keller inkl. Verkostung können Sie auf dieser deutschsprachigen Seite vorab buchen.
Bei einer Online Buchung können Sie von zuhause aus die verschieden Touren vergleichen und den passenden Termin buchen. Bei spontanen Buchungen vor Ort, müssen Sie die Tour und Uhrzeit nehmen, die noch freie Plätze hat.
# 10 Strand, Natur & Atlantik – die Umgebung von Porto
Porto liegt zwar nicht direkt am Meer, dennoch sind Strand, Küste und Atlantik nur wenige Kilometer entfernt. Einige der Strände sind auch mit Bus oder Bahn gut und schnell erreichbar.
→ Mehr Informationen in diesem Reiseführer:
Schöne Strände in der Umgebung von Porto – auch ohne Mietwagen erreichbar

Der Strand von Espinho – ein schönes Ausflugsziel (Bild: R.Jorden, CC 2.0 Lizenz)
Porto entdecken – Führungen, Hop on Hop off oder auf eigene Faust?
Stadtplan / Karte mit allen Sehenswürdigkeiten
Alle hier beschriebenen Sehenswürdigkeiten sind auf unserem Stadtplan mit einem Stern markiert.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!