Porto (Nordportugal) – Reiseführer
Die Stadt Porto liegt in Nordportugal an der Mündung des Rio Douro. Sie ist der wichtigste Wirtschafts- und Industriestandort des Landes. Wer aber glaubt, dass dies die Stadt nicht zu einem attraktiven Reiseziel macht, der irrt.
Wenn Sie mehr als einen Tag Zeit haben, bietet sich auch ein Ausflug in die Umgebung an. Hier warten Strand und Küstenlandschaft, aber auch das bekannte Douro Tal.
In diesem Reiseführer finden Sie hilfreiche Informationen und Insider Tipps. Damit können Sie die klassischen Sehenswürdigkeiten der Stadt und die unbekannteren Seiten von Porto entdecken.
Porto – ein paar Sätze um die Stadt zu verstehen
Porto ist die zweitgrößte Stadt in Portugal. Gefühlt ist sie, nach Lissabon, oft die ewige Nr. 2. Doch das stimmt oft nicht. Porto ist ein attraktives Reiseziel und gerade zur Hauptsaison eine tolle Alternative zu dem überlaufenen Lissabon.
Das kulturelle Leben in Porto ist auf einem hohen Niveau. Dies nicht erst seit 2001, dem Jahr als Porto europäische Kulturhauptstadt war.

Porto ist das Zentrum im Norden und Portugals zweitgrößte Stadt (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Die Stadt ist außerdem das Zentrum der Portweinproduktion und Heimat zweier bekannter Fußballvereine, nämlich dem FC Porto und Boavista Porto.
Porto, so sagt man, hat Portugal seinen Namen gegeben: aus den lateinischen Wörtern „portus“ (Hafen) und „cale“ (gegenüberliegende Siedlung) wurde „Portucale“ – heute Portugal.
Die Stadt wird häufig auch „O Porto“ (der Hafen) genannt. Im Portugiesischen wird der Name mit dem Artikel „o“ verwendet. Auch bei anderen Städten wie z.B. „O Rio de Janeiro“ ist dies der Fall.
Der berühmteste Sohn der Stadt ist Heinrich der Seefahrer, der durch seine Entdeckungen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Grundlagen für die Blütezeit Portugal als große Seefahrernation legte.
Stadtviertel in Porto
Porto teilt sich in 15 Freguesias (Stadtviertel, benannt nach ehem. Pfarrsprengeln) auf. Diese sind:
Aldoar, Bonfim, Campanhã, Cedofeita, Foz do Douro, Lordelo do Ouro, Massarelos, Miragaia, Nevogilde, Paranhos, Ramalde, Santo Ildefonso, São Nicolau, Sé und Vitória.
Nahverkehr in Porto – ideal um die Stadt zu entdecken
Bus, Metro (U-Bahn), Straßenbahn
Porto besitzt einen gut ausgebauten und modernen Nahverkehr. Neben der neuen Metro (U-Bahn) tragen die vielen Stadtbuslinien die Hauptlast des Verkehrs. Die STCP, ein städtisches Verkehrsunternehmen, betreibt auch drei Straßenbahnlinien, die ausschließlich mit historischen Zügen fahren (1E, 18, 22).

Porto besitzt ein modernes Nahverkehrssystem – mit Metro & Co können Sie gut die Stadt entdecken (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Wenn Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, dann ist Metro, Bus und Co. sehr hilfreich. Dazu haben wir für Sie wichtige Informationen und Tipps in eigenen Artikeln übersichtlich zusammengestellt:
1) Nahverkehr in Porto: Überblick, Streckennetz, Tickets und Preise
2) Metro (U-Bahn) & Standseilbahn in Porto: Infos, Linien, Streckenplan, Preise
3) Stadtbusse der STCP: Infos, Linien, Streckenplan, Preise
4) Straßenbahn und historische Tram
Nahverkehr in Porto auf die Schnelle:
Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, sich mit dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in Porto im Detail auseinanderzusetzen, hier kurz zusammengefasst der Schnelldurchgang:
Insider Tipp 1: Info + Orientierung
Hier finden Sie das Streckennetz und den Fahrplan (Fahrzeiten) der Metro von Porto: Download: Streckennetz der Metro (*.pdf, 1,7 MB)
Insider Tipp 2 – PORTO CARD: unkompliziert den Nahverkehr nutzen + freier Eintritt zu TOP Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie sowieso vorhaben, einige der Sightseeing Attraktionen von Porto zu besichtigen, dann könnte die „Porto Card“ für Sie interessant sein. Mit dieser Kombikarte können Sie viele Sehenswürdigkeiten umsonst oder mit Rabatt besichtigen.
Zudem können Sie den Nahverkehr kostenlos nutzen, incl. Fahrten zum Strand & Flughafen Francisco Sá Carneiro.
Praktisch: Sie können die „Porto Card“ vorab über diese deutschsprachige Webseite kaufen und müssen sich dann vor Ort nicht mit den Ticketsystemen der Nahverkehrsgesellschaften und dem Fahrkartenkauf auseinandersetzen.
So können Sie sich z.B. gleich am Flughafen einfach in die Metro setzen und losfahren. Mit ca. 8,30 pro Tag (Stand: 2023) ist diese Karte relativ günstig.
Mehr Infos zur Porto Card & Preise finden Sie hier
Sehenswürdigkeiten und Sightseeing in Porto
Was gibt’s zu sehen? – Wie können Sie die Stadt am besten entdecken?
Mit unseren Tipps behalten Sie den Überblick…
Porto bietet viel für seine Besucher: Geschichte, Kultur, das Flair einer Stadt am Wasser.
Neben den bekannten Highlights, die Porto einmalig machen gibt, es auch interessante Orte, die bei einem oberflächlichen Blick verborgen bleiben. Deshalb ist es lohnenswert, wenn Sie sich im Voraus darüber informieren, wie Sie die Stadt am besten erleben und können.

Porto besitzt viele Sehenswürdigkeiten – ein Besuch im Café Majestic ist eine kleine Zeitreise (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Stadtplan / Karte
Hotel, B&B, Hostel und Co. – So finden Sie schnell eine gute Unterkunft in Porto
Im Stadtzentrum und in der Umgebung von Porto gibt es viele gute Hotels, Ferienapartments, Pensionen und Bed and Breakfast (B&B).
Diese Vielfalt in Kombination mit dem nicht allzu hohen Lohnniveau in Portugal macht das Übernachten in Porto noch einigermaßen preiswert. Ob ein Bett im Schlafsaal eines Hostels bis hin zum 5 Sterne Luxushotel, alles ist möglich.
TOP6, der beliebtesten Hotels, B&B und Pensionen in Porto
Name | Beschreibung | EZ Preis ab | Link |
Lusitana Hotel (1 Stern) | einfaches Hotel mit Top Preis/Leistungsverhältnis | 30 Euro | Bilder, Bewertungen, Verfügbarkeit, Preise |
Moov Hotel Porto Centro (2 Sterne) | zentrale Lage, toll eingerichtet in ehemaligen Kino | 44 Euro | Bilder, Bewertungen, Verfügbarkeit, Preise |
Eurostars Oporto (3 Sterne) | eigene Tiefgarage, nicht im Zentrum aber an U-Bahn | 51 Euro | Bilder, Bewertungen, Verfügbarkeit, Preise |
InterContinental Porto - Palacio das Cardosas (5 Sterne) | Luxushotel in ehem. Stadtpalast aus dem 18 Jhd. | 140 Euro | Bilder, Bewertungen, Verfügbarkeit, Preise |
Porto Republica 157 Guest House | Beliebte Pension. Stilvolle, saubere und ruhige Zimmer. | Zimmer ab 82 Euro | Bilder, Bewertungen, Verfügbarkeit, Preise |
Porto Lounge Hostel | beliebtes Hostel in der Altstadt | Schlafsaal ab 12 € | Bilder, Bewertungen, Verfügbarkeit, Preise |
Fado in Porto erleben

Porto bietet viele Möglichkeiten, um echten Fado zu entdecken (Bild: Newa Michewa)
Porto ist eine Fado Hochburg in Portugal. Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil. Er ist aber nicht vergleichbar mit Volks- oder volkstümlicher Musik in Deutschland. Fado ist wirklicher Teil der portugiesischen Alltagskultur. Junge und alte Portugiesen besuchen Konzerte und feiern die Stars.
Fado ist meistens melancholisch und deshalb auch zum Teil für das Klischee der melancholischen Portugiesen verantwortlich. Die Lieder handeln meistens von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen, dem hinterher trauern vergangener Zeiten oder der Sehnsucht nach besseren Zeiten.
→ Hier finden Sie mehr Informationen:
Fado – Infos & Tipps zur Musik, den aktuellen Künstlern und zur Suche nach einem guten Konzert
Nachtleben und besondere Feste in Porto
Bars, Clubs, Kneipen…
Die erste Adresse für das Nachtleben in Porto ist das Altstadtviertel Ribeira. Etliche Bars, Clubs und Diskotheken bieten viel Abwechslung. Einige liegen schön in den Gewölben von ehemaligen Lagerräumen. Ein weiteres beliebtes Viertel um Auszugehen liegt westlich des Zentrums an der Mündung des Douro (Foz do Douro).

Das Altstadtviertel Ribeira – auch eine gute Adresse für das Nachtleben (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Besondere Feste in Porto
Am 24. Juni jeden Jahres, am Johannistag (São João), findet in Porto das wichtigste Fest statt. Gefiert wird dabei der Volksheilige São João. Die ausgelassenen Feiern beginnen schon am Vorabend, also am 23. Juni. Bestandteil dieses Festes ist ein spektakuläres Feuerwerk, das auf dem Fluss Douro gezündet wird.
Ein weiteres großes Fest ist das „Qeima das Fitas“, ein Studentenfest in der zweiten Mai-Woche jeden Jahres. Vor Beginn eines neuen Semesters feiern die Studenten ihre letzten freien Tage. Der Höhepunkt ist der „Cortejo Académico“, bei dem ca. 400.000 junge Leute zum Rathaus pilgern. Während der ganzen Woche gibt es tolle Konzerte und andere Events in der Stadt.
Kultur und Museen in Porto
Der kulturelle Reichtum von Porto zeigt sich in mehreren Museen, Konzerthäusern, Theatern, Kinos, Kunstgalerien, Bibliotheken und Buchgeschäften.
Die wohl bekanntesten Museen von Porto sind das „Soares dos Reis National“, das sich der portugiesischen Kunst vom 16. zum 20. Jahrhundert widmet, und das „Museu de Arte Contemporânea“, das zeitgenössische Kunst zeigt.
Die Stadt hat sehr schöne und elegante Konzerthäuser wie den „Coliseu do Porto“, der vom portugiesischen Architekten Cassiano Branco entworfen wurde. Seit 2005 gibt es einen neues, bedeutendes Konzerthaus in Porto. Das Casa da Música, entworfen von den Architekten Rem Koohaas und Ellen van Loon. Es fällt durch seine ungewöhnliche Architektur sofort ins Auge (siehe Bild). Neben dem großen Saal, der ca. 1.200 Zuhörern Platz bietet, beherbergt dieses Gebäude noch einen weiteren kleinen Saal (350 Zuhörer) und ein Restaurant.
Anreise (Flughafentransfer, Zug, Auto, Bus …)
Anreise per Zug
Porto ist gut an das Schienennetz angeschlossen. Auch der portugiesische Hochgeschwindigkeitszug Alfa Pendular hält in Porto.

Porto besitzt einen wunderschönen Bahnhof – für viele ein Sightseeing Highlight (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Eine Übersicht der Bahnstrecken in Portugal und Zugverbindungen nach Porto (Stand 2023) finden Sie hier (*.pdf, 1Mbyte)
Porto hat mehrere Bahnhöfe, die auch alle in unserer Karte (s.o.) markiert sind.
Estação de Campanhã
Der im Osten der Stadt gelegene Bahnhof bietet als Haltestation für den „Alfa“ Anschluss an internationale, nationale und regionale Ziele. Es gibt einen Informationsschalter für Kunden der Bahn (Gabinete de Apoio ao Cliente) und eine allgemeine Auskunft (Balcão de Informações).
Estação de São Bento
Der Bahnhof im Zentrum der Stadt taucht weiter oben auf dieser Seite auch noch bei Sehenswürdigkeiten auf. Er ist vor allem Bahnhof für Reisen innerhalb der Region, aber auch in die spanische Stadt Vigo.
Estação de Contumil
Der nördlich gelegene Bahnhof bietet Anschluss in die Region mit Zielen wie Braga, Guimarães und Marco de Canaveses.
Anreise per Bus
Porto besitzt keinen zentralen Busbahnhof. Die wichtigsten Halte- und Einstiegspunkte für Überlandbusse sind am Praça Dona Filipa de Lencastre und in der Rua das Carmelitas.
Flughafen Porto: Infos, Tipps zum Transfer ins Zentrum und Umland
Der internationale Flughafen von Porto (portugiesisch: Aeroporto Porto Francisco Sá Carneiro oder Aeroporto de Pedras Rubras, IATA: OPO, ICAO: LPPR) liegt ca. 10 km nordwestlich des Zentrums von Porto im Gebiet der Gemeinde Maia.
Er ist nach dem Flughafen von Lissabon und dem Flughafen von Faro der drittgrößte Airport in Portugal.
Tipp: Video Doku – Porto in 5 min
Porto in 5 min – bei diesen vielen Möglichkeiten geht das leider nicht…
Hier eine Video Doku mit tollen Bildern und vielen Infos.
Häufig gestellte Fragen an unserer Reiseführer – FAQ 2023
Lohnt sich eine Reise nach Porto (Portugal) 2023?
Porto ist die zweitgrößte Stadt in Portugal, aber nach Lissabon oft die ewige Nr. 2. Doch das stimmt oft nicht. Porto ist ein attraktives Reiseziel und gerade zur Hauptsaison eine tolle Alternative zu dem überlaufenen Lissabon.
Das kulturelle Leben in Porto ist auf einem hohen Niveau. Dies nicht erst seit 2001, dem Jahr als Porto europäische Kulturhauptstadt war.
Ein Tagesausflug zum Strand? Kein Problem in Porto. Große Atlantikstrände sind nur ein paar Kilometer entfernt.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Reiseführer.
Sind Hotels in Porto sehr teuer?
Im Stadtzentrum und in der Umgebung von Porto gibt es viele gute Hotels, Ferienapartments, Pensionen und Bed and Breakfast (B&B).
Diese Vielfalt und das niedrigere Lohnniveau in Portugal macht das Übernachten in Porto noch einigermaßen preiswert. Ob ein Bett im Schlafsaal eines Hostels bis hin zum 5 Sterne Luxushotel, alles ist möglich.
Mehr Informationen und Tipps zu guten Hotels finden Sie in unserem Reiseführer.
Hat Porto (Portugal) einen Bahnhof?
Ja, Porto besitzt sogar mehrere Bahnhöfe. Die Stadt im Norden Portugals ist gut an das Schienennetz angeschlossen. Auch der portugiesische Hochgeschwindigkeitszug Alfa Pendular hält in Porto.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Porto Reiseführer.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!