Ozeanarium Lissabon
Oceanário de Lisboa

Das Oceanário de Lisboa liegt auf dem ehem. Expo Gelände im Stadtviertel Parque das Nações. Es ist das größte Indoor Meeresaquarium in Europa und beherbergt ca. 12.000 Tiere. Sie können darin die verschiedenen Ozeane von unten (hinter Glaswand) wie auch von oben entdecken.

In unserem Reiseführer finden Sie Informationen, Bilder und Tipps für einen Besuch des Ozeanarium Lissabon.

Inhalt

Ozeanarium Lissabon – das größte Indoor Meeresaquarium in Europa (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Was gibt es im Ozeanarium von Lissabon zu sehen?

Das Ozeanarium ist ein idealer Programmpunkt, wenn das Wetter mal schlechter sein sollte. Für einen Urlaub mit Kindern ist es sicherlich ein Highlight.

5 Millionen Liter Aquarium

Das Kernstück des Ozeanarium ist ein riesiges Großaquarium, dass sich in der Mitte des Gebäudes befindet. Es ist mit 5.000 m3, also 5.000.000 Litern Salzwasser gefüllt. Das Becken ist 7 m tief, erstreckt sich über 2 Stockwerke und bietet für den Zuschauer vier ca. 50 m² große Acryl-Fenster an.

Oceanario Lisboa Besucher

Die großen bodentiefen Scheiben lassen Besucher völlig in die Unterwasserwelt eintauchen (Bild: mmmmngai@rogers.com,
CC 2.0 Lizenz)

Ergänzt werden diese von vielen kleineren Fenstern, die oft auch in kleinen Nischen untergebracht sind. So können Sie ganz für sich die Einblicke in die Unterwasserwelt genießen. Gerade die bodentiefen Fenster vermitteln den Eindruck, Teil der gigantischen Unterwasserwelt zu sein. Für mich als Nichttaucher war dies ein Erlebnis, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.

So nah kommt man einem Hai hoffentlich nur, wenn Acrylglas dazwischen ist (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Zu sehen sind in diesem großen Becken über 100 Tierarten, wie Barrakudas, Haie, Rochen, Thunfische, Mondfisch, Zackenbarsche und Muränen. Auf den Mondfisch sind die Betreiber des Ozeanarium besonders stolz. Wegen der anspruchsvollen Anforderungen an Haltung und Pflege dieser Fischart gibt es nur wenige Aquarien, die ihn zeigen können.
Um das zentrale Becken sind vier weitere große Aquarien angesiedelt.

Was macht das Ozeanarium Lissabon zu etwas besonderem?

Sie können sowohl die Überwasserlandschaft mit Vögeln und Pflanzen, als auch die Unterwasserlandschaft betrachten. Es werden vier total verschiedene Lebensräume mit Flora und Fauna gezeigt: der Nordatlantik mit Felsenküste, die antarktischen Küste, der Pazifik mit Seetangwäldern und der Indischen Ozean mit tropischen Korallenriffen.

Sie können also eine maritime Weltreise innerhalb einer Stunde erleben. Ergänzt wird das ganze durch eine wechselnde Sonderausstellung im obersten Stockwerk.

Ozeanairum Lissabon Sehenswürdigkeit

Auch die Überwasserwelt aus vier total verschiedenen Lebensräumen gibt es zu entdecken (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Ein Video sagt mehr als 1000 Bilder…

Im Video unten sehen Sie sowohl das Großaquarium und verschiedenen Überwasserlandschaften gezeigt. Zu sehen sind u.a. die verspielten Seeotter.

Praktische Informationen für Besucher

Öffnungszeiten:

November – März 10 – 18 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr)
April – Oktober 10 – 19 Uhr (letzter Einlass 18.30 Uhr)

Regeln / Vorschriften:

– Mobiltelefone müssen ausgeschaltet sein
– Fotografieren mit Blitz ist nicht erlaubt
– Tiere (z.B. Hund) dürfen nicht mit ins Ozeanarium

Anfahrt – Wie komme ich am besten zum Ozeanarium von Lissabon?

Das Oceanário de Lisboa ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Anfahrt mit der roten Metrolinie (Haltestelle Oriente), oder mit den Buslinien 5, 10, 19, 21, 28, 50, 68, 81, 82, 85 bis Haltestelle Oriente.

Die Metrostation Oriente liegt direkt vor dem Shopping-Center „Vasco da Gama“ – von dort aus ist das Ozeanarium fußläufig gut zu erreichen (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Vorsicht Verwechslungsgefahr

Im Großraum Lissabon gibt es ein zweites Aquarium, das  „Vasco da Gama“ Aquarium.  Es liegt auf der anderen Seite der Stadt, etwa auf halbem Weg nach Caxias. Dieses kleinere und ältere Aquarium wird von einigen mit dem großen Ozeanarium von Lissabon verwechselt.

Besuch mit Mobilitätsbehinderung

Eine gute Nachricht für Rollstuhlfahrer bzw. Menschen mit Mobilitätsbehinderung:

Das Gebäude des Oceanário de Lisboa ist barrierefrei gebaut.

Karte / Stadtplan: Ozeanarium Lissabon

Eintrittspreise, Kosten für Ticket bzw. Eintrittskarten zur Dauer- und Wechselausstellung (Stand 2023)

Kinder (0-2 Jahre): kostenlos
Kinder (3-12 Jahre): 15 Euro
Jugendliche + Erwachsene (13-64 Jahre): 25 Euro
Senioren (über 65 Jahre): 17 Euro

Mit „Lisboa Card“: -15 % auf den Eintrittspreis – Anfahrt mit Nahverkehr kostenlos

Tipp: Warteschlangen mit Online Ticket umgehen

Das Ozeanarium ist eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Lissabon. Es ist aber nicht nur bei Touristen sehr beliebt. Auch Portugiesen gehen gerne mit Ihren Familien in das Ozeanarium.

Am Ticketschalter gibt es oft sehr lange Warteschlangen. Eine Stunde Wartezeit ist nicht unüblich.

Besuchen Sie daher das Aquarium besser unter der Woche, am besten gleich um 10 Uhr.

Mit einem Online Ticket können Sie die Warteschlangen vor dem Ticketschalter umgehen.
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

#1 Smartphone Ticket Mit diesem Ticket können Sie an den Warteschlangen am Ticketschalter vorbeigehen. Am Eingang wird Ihr Smartphoneticket gescannt und los gehts. → Das Smartphoneticket können Sie ohne Aufpreis über diese deutschsprachige Webseite kaufen.

#2 Papier Voucher Sie bekommen beim Online Kauf einen Voucher (Gutschein) per email zugeschickt. Mit dem Papierausdruck dieses Vouchers müssen Sie vor Ort nicht in die Warteschlange vor dem Ticketschalter, denn den Voucher können Sie neben dem Schalter gegen ein Ticket umtauschen und dann rein ins Ozeanarium. → Den Papiervoucher können Sie ohne Aufpreis über diese deutschsprachige Seite online kaufen.

Ozeanarium Lissabon Ticket

Die Warteschlange vor dem Ticketschalter ist leider selten so kurz (Bild: D. Olbertz, CC 2.0 Lizenz)

Delfine bei Lissabon in Freiheit erleben

Möchten Sie lieber das Meer und seine Bewohner in Natura erleben? Ab Lissabon gibt es viele organisierte Bootstouren.
Ob eine 2-stündige Segeltour, Tagesausflug, Sightseeing im großen Boot oder „Delfine Watching“ (Delfine anschauen) im Atlantik, vieles ist möglich.
Auf dieser deutschsprachigen Seite finden Sie knapp 50 Bootstouren ab Lissabon. Die Touren sind dort gut beschrieben und teilweise nicht einmal doppelt so teuer als der Eintritt ins Ozeanarium.

Das Oceanário de Lisboa virtuell entdecken

Sie können das Ozeanarium hier virtuell an Ihrem Bildschirm besuchen.

Anleitung

  • Falls Sie keine 3D-Brille zur Hand haben, können Sie einfach auf die Pfeile klicken und durch das gesamte Ozeanarium laufen.
  • Wen Sie den linken Mausknopf gedrückt halten und die Maus bewegen, drehen Sie virtuell Ihren Kopf.
  • Mit dem Scroll Rad der Maus zoomen Sie hin und zurück.
  • Ein Klick auf das Symbol rechts oben bringt Sie in den Vollbild Modus. „Esc“ Taste wieder zurück.
  • Rechts können Sie mit den Zahlen „1“ oder „2“ das Stockwerk anwählen, also die Unterwasser Ebene oder die Überwasser Landschaften besuchen.

Viel Spaß.

Die Umgebung rund um das Ozeanarium – Tipp für einen schönen Tagesausflug

Das Ozeanarium liegt mitten im ehem. Expo Gelände, im Stadtviertel „Parque das Nações“. Hier gibt es viel zu sehen. Tolle, moderne Architektur und ein schön gestaltetes Einkaufszentrum, das Vasco da Gama Shopping-Center.

Daher eignet sich ein Besuch des Ozeanariums gut, um darum eines schönen Tages- oder Halbtagesausflug zu planen.

Mehr Informationen in unserem Reiseführer:
Stadtviertel Parque das Nações: das Gelände der Expo in Lissabon – Shopping-Mall, spektakuläre Architektur …

Weitläufige Straßen und Plätze ohne Autoverkehr, moderne Architektur – das Stadtviertel „Parque das Nações“ bietet viel Kontrast zur Innenstadt von Lissabon.

Die Lage direkt am Tejo, hier herrscht eine entspannte und ruhige Atmosphäre. Ob ein Spaziergang am Wasser oder ein Café mit Ausblick –  man kann in der Umgebung des Ozeanariums einige schöne Stunden verbringen.

Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Überblick –  Sehenswürdigkeiten in Lissabon: Unsere Top 10 – aber auch die Flops, die Sie sparen können

Häufig gestellte Fragen zum Ozeanarium Lissabon – FAQ 2023

Die Tickets für das Ozeanarium kosten 2023 für die Dauer- und Wechselausstellung

Kinder (0-2 Jahre): kostenlos
Kinder (3-12 Jahre): 15 Euro
Jugendliche + Erwachsene (13-64 Jahre): 22 Euro
Senioren (über 65 Jahre): 17 Euro

Tipp: Mit einem Online Ticket können Sie die langen Warteschlangen vor der Kasse umgehen. Mehr Tipps dazu in unserem kostenlosen Online Reiseführer.

Das Ozeanarium Lissabon ist das größte Indoor Meeresaquarium in Europa und beherbergt ca. 12.000 Tiere. Sie können darin die verschiedenen Ozeane von unten (hinter Glaswand) wie auch von oben entdecken. Es ist ein Highlight in Lissabon und der Eintritt ist nicht allzu teuer.

Mehr Informationen, Bilder, Video und Tipps in unserem Online Reiseführer.

Das Ozeanarium ist eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Lissabon. Es ist aber nicht nur bei Touristen sehr beliebt. Auch Portugiesen gehen gerne mit Ihren Familien in das Ozeanarium.

Am Ticketschalter gibt es oft sehr lange Warteschlangen. Eine Stunde Wartezeit ist nicht unüblich.
 Mit einem Online Ticket können Sie die Warteschlangen vor dem Ticketschalter umgehen.
Es gibt ein Smartphone Ticket oder ein Papier Voucher.

Das Oceanário de Lisboa ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Anfahrt mit der roten Metrolinie (Haltestelle Oriente), oder mit den Buslinien 5, 10, 19, 21, 28, 50, 68, 81, 82, 85 bis Haltestelle Oriente.
Mehr Informationen + Karte in unserem Online Reiseführer.
Verwechslungsgefahr mit Aquarium „Vasco da Gama“:  Dieses kleinere und ältere Aquarium wird von einigen mit dem großen Ozeanarium von Lissabon verwechselt.

Mehr zu Lissabon und Portugal in diesem Reiseführer

, ,

Lissabon: Street Art & Graffiti, Touren, Banksy (2023)

Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in Europa für Street Art und Graffiti Kunst entwickelt. Hier unsere Tipps, wie Ihr die Street Art Kunst in Lissabon entdecken könnt. 
, ,

Pilar 7 – die Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“ erleben

Pilar 7 ist eine neue Sehenswürdigkeit in Lissabon. Hier können Sie die 3,2 km lange Hängebrücke "Ponte 25 de Abril" von oben entdecken, spektakuläre Aussichten über Lissabon genießen und interessante Infos zur Brücke erfahren...
, ,

Lisboa Card – Lohnt sich der Kauf 2023?

Die Lisboa Card ist der offizielle Sightseeing Pass der städtischen Tourismusgesellschaft. Sie ist eine Kombikarte für den Nahverkehr + kostenlosen oder ermäßigten Eintritt bei Sehenswürdigkeiten. Lohnt sich der Kauf?
Nahverkehr Lissabon
, , , ,

Nahverkehr in Lissabon – So finden Sie das passende Ticket

So finden Sie das passende Ticket. Infos & Insider Tipps. Streckenplan (Metro, Bus, U-Bahn und Strassenbahn). Aktuelle Fahrscheinpreise ...mehr lesen
Flughafen Lissabon
,

Flughafen Lissabon

Nahverkehrsanbindung (Metro, Aerobus, Shuttlebus), Transfer Flughafen ⇿ Zentrum von Lissabon & Umland mit aktuellen Preisen (2023) ... mehr lesen
Hieronymuskloster (Mosteiro dos Jerónimos) in Lissabon
, ,

Hieronymuskloster (Mosteiro dos Jerónimos)

TOP Sehenswürdigkeit - UNESCO Weltkulturerbe - Was gibt's zu sehen? Lohnt sich ein Besuch? Aktuelle Ticketpreis & Warteschlangen umgehen...
,

Tuk Tuks (Autorikscha) in Lissabon

Lohnt sich eine Tuk Tuk Fahrt in Lissabon? Das Angebot & aktuelle Preise (2023) für eine Tuk Tuk Tour. Unsere Tipps für eine Tuk Tuk Tour - Zeit & Geld sparen ...mehr lesen
Sightseeing Lissabon

Sightseeing

Viel zu sehen & wenig Zeit - unsere Tipps. Lissabon auf eigene Faust entdecken. Stadtführungen, Spaziergänge & Touren ..mehr lesen
Tipp Vielflieger
, , ,

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
Wein Portugal Tipps
, ,

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Cascais Reiseführer

Cascais Reiseführer: Strand und Mee(h)r

Schöner Badeort bei Lissabon - per Nahverkehr erreichbar. Gute Strände in Cascais, Nachtleben - was ist geboten? Golf spielen rund um Cascais ...mehr lesen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert