Bairro Alto – Altstadt und Szeneviertel – mit vielen Restaurants, Clubs und Kneipen
Das Bairro Alto ist neben der Alfama, eines der beiden bekannten Altstadtviertel von Lissabon. Es befindet sich oberhalb des Stadtzentrums Baixa.
Sie finden hier viele Informationen und Tipps, damit Sie dieses sehenswerte Altstadtviertel erleben und entdecken können.
Bairro Alto – das große Erdbeben überlebt
Große Teile des Bairro Alto haben das Erdbeben von 1755 unversehrt überstanden. Deshalb gibt es hier noch enge Altstadtgassen, die auch nach mehreren Besuchen wie ein Labyrinth wirken. Etwas Orientierung schafft der schachbrettartige Grundriss der Gassen.



Bairro Alto – enge Gassen – viele Restaurants, Bars & Kneipen (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Die Künstler & Kunsthandwerker sind geblieben
Früher war das Bairro Alto das Viertel der Handwerker und einfachen Bürgern, bis sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts das Zeitungs- und Druckergewerbe ausgebreitet hat. Damit zogen auch viele Intellektuelle, Künstler und Kunsthandwerker ins Bairro Alto. Die Druckereien und Zeitungen sind heute längst in die Industriegebiete vor der Stadt gezogen.
Die Künstler, Kunsthandwerker und Intellektuellen sind geblieben. Sie prägen bis heute das Bairro Alto.
So ist dieses Viertel auch Zentrum der Lissabonner Hip-Hop, Gothic, Jazz aber auch Schwulen und Lesben Szene. Deren Bars und Läden machen das Bairro Alto ziemlich hip und bunt.



Ein Spaziergang durch das Bairro Alto (Bild: portugal-reiseinfo.de)



Tipp: Nie mit dem Auto ins Bairro Alto… (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Bairro Alto – DAS Ausgeh- und Kneipenviertel
Das Bairro Alto ist das Kneipen- und Ausgehviertel Lissabons. Es gibt neben zahlreichen Bars auch meist kleine Restaurants und Fadolokale. Gerade am Wochenende brodelt dort das Nachtleben. Wenn die Temperaturen etwas wärmer sind, sitzen und stehen viele feiernde Menschen einfach auf den Straßen und trinken selbst mitgebrachte Getränke.



Das Bairro Alto – DAS Kneipenviertel von Lissabon (Bild: portugal-reiseinfo.de)
→ Mehr Infos in diesem Reiseführer:
Stadtviertel von Lissabon im Überblick
Wie komme ich mit Metro & Co ins Bairro Alto?
Da das Bairro Alto sehr zentral liegt, ist es auch gut an den Nahverkehr von Lissabon angebunden.
Die historische Straßenbahn Eléctrico 28 hält an der Südseite des Altstadtviertels.
Von der Innenstadt (Baixa) können Sie auch den gusseisernen Elevador de Santa Justa (Aufzug) nehmen.
Die Metrostation „Baixa Chiado“ liegt am Rand des Stadtviertels. Hier hält die grüne und blaue Metrolinie.
Die Einwohner Lissabons nutzen die Rolltreppen der Metrostation gerne, um sich den Aufstieg vom Stadtzentrum (Baixa) ins Bairro Alto zu ersparen. Es sind doch einige Höhenmeter zu bewältigen….



Die Metrohaltestelle „Baixa Chiado“ liegt am Rand des Bairro Alto (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Bairro Alto – unsere Tipps für gute Hotels, Ferienwohnungen…
Im Stadtviertel Bairro Alto gibt es wenige Hotels. Dafür viele kleine, individuelle Unterkünfte, wie Apartments und Ferienwohnungen.
Wenn Sie gerne zentral, mitten im Leben wohnen möchten, dann sind Sie in diesem Stadtviertel gut aufgehoben. Die Preise variieren je nach Auslastung und Saison.
TOP5: Hotels, Bed & Breakfast und Pensionen im und rund ums Bairro Alto
| |||||||||||||||||||||||||
Aussichtspunkt (Miradouro):
Jardim de São Pedro de Alcântara
Unser Tipp und eine schöne Abwechslung nach einem Spaziergang durchs Bairro Alto:
Genießen Sie die Aussicht und vielleicht einen Kaffee am Miradouro Jardim de São Pedro de Alcântara.



Miradouro: Jardim de São Pedro – schöner Ausblick und beliebtes Fotomotiv (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Tolle Aussicht und beliebtes Fotomotiv
Dieser kleine Park befindet sich am nordöstlichen Ende des Bairro Alto. Von dort aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf Lissabon.
Sie sehen über das Stadtzentrum (Baixa) und können das quirlige Leben beobachten.
Auf den gegenüberliegenden Hügeln sind auch viele Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Lissabon (Sé) oder die Burg Castelo de São Jorge zu sehen.
Deshalb ist dieser Aussichtspunkt auch beliebt, um Fotos oder Selfies zu schießen.
Video – Abendstimmung am Miradouro „Jardim de São Pedro de Alcântara“
Abendstimmung am Aussichtspunkt „Jardim de São Pedro de Alcântara“. Wir haben bewusst keine Musik hinterlegt, sondern den Originalton der relaxten Abendstimmung drangelassen. Einfach genießen und entspannen…
Café / Bar „Miradouro“ – entspannen und genießen
Direkt im Park liegt auch die Bar „Miradouro“. Eigentlich ist die Bar ein großer Kiosk mit Ausschank und Außenbestuhlung.
Hier treffen sich auch gerne die Bewohner der portugiesischen Hauptstadt, um den Feierabend mit dem letzten Kaffee oder dem ersten Bier des Tages einzuläuten…
Ich laufe hier selten vorbei, ohne einen Galão (port. Milchkaffee) und ein Pastel de Nata zu genießen.



Die Bar „Miradouro“ – schöner Ausblick ist inklusive (Bild: portugal-reiseinfo.de)



Ein Galão (port. Milchkaffee) und ein Pastel de Nata gehören für mich hier zum Pflichtprogramm… (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!