Sicherheit, Gefahren, Kriminalität & Drogen in Portugal & Lissabon

Portugal ist im Allgemeinen ein sicheres Land. Dennoch lockt der Gegensatz von reichen Touristen zu geringerem bzw. gar keinem Einkommen wie überall auf der Welt vor allem Kleinkriminelle an.

Insbesondere an Orten, an denen viele Touristen sind (z.B. Altstadt von Lissabon, historischen Straßenbahn, Bahnhöfe …) ist Vorsicht vor Taschendiebstahl und Kleinkriminalität angebracht.

Gefahr Taschendieb KriminalitätHier einige Tipps, die helfen, kein Opfer von Kleinkriminellen und Taschendieben zu werden:

  • Nehmen Sie nur so viel Bargeld und Wertsachen wie nötig mit
  • Zeigen Sie Wertsachen (z.B. Kameras usw.) nicht unnötig offen in der Gegend herum, bzw. lasse Sie diese nicht offen liegen. Ein Klassiker: das teure Smartphone im Café gut sichtbar auf den Tisch legen …
  • Halten Sie Wertsachen und Geldbeutel nah am Körper. V.a. bei Gedränge (z.B. in der Metro oder Straßenbahn beim Einsteigen) ist Vorsicht geboten. Passen Sie besonders auf, wenn Sie im Gedränge „aus Versehen“ angerempelt werden. Diese Situation wird gern genutzt, um einen Griff in die Tasche zu machen…
  • Lassen Sie keine Wertsachen, Taschen, Jacken oder ähnliches in Ihrem Auto bzw. Mietwagen offen liegen. Auch wenn dieser nur kurz unbeaufsichtigt ist! Ein Autoaufbruch bzw. der Schaden am Auto ist oft nicht durch die Versicherung des Leihwagens gedeckt und muss aus eigener Tasche bezahlt werden.

Falls doch was passiert: In Lissabon gibt es beim Bahnhof Rossio eine spezielle Polizeistation nur für Touristen. Dort gibt es mehrsprachige Beamte, die sich um Sie kümmern. Natürlich helfen auch die „normalen“ Polizisten, die in Portugals Straßenbild sehr präsent sind.

Gefahr: Badeunfall im Atlantik

Da Portugal vom Atlantik und nicht vom Mittelmeer umgeben ist, kommt es unter Schwimmern häufiger zu gefährlichen Situationen. Der Atlantik ist etwas rauer als das Mittelmeer. Dadurch entstehen zum Teil lebensgefährliche Strömungen. So passieren leider immer wieder Badeunfällen. Am Strand sollten Sie unbedingt die Flaggenhinweise zur Badesicherheit beachten und den Anweisungen der lokalen Behörden oder Rettungsschwimmer Folge leisten.

Drogen in Portugal bzw. Lissabon –  Haschisch, Marihuana, Koks & Co

Drogen PortugalDie Drogenpolitik in Portugal wandelt sich immer wieder, von sehr strikt bis hin zum Versuch der Entkriminalisierung von Drogen. Portugal hat viele Häfen, deshalb kommen Drogen wie Haschisch, Marihuana, aber auch härtere Drogen wie Koks (Kokain), Amphetamine (Speed, Ecstasy) und Heroin leicht er ins Land.

Gerade für Kiffer werden in Lissabon die leichten Drogen diskret, aber offen auf der Straße angeboten. Ein einfaches „No“ oder Kopfschütteln reicht, um den Dealer loszuwerden. Aufdringliches Anbieten von Drogen habe ich noch nie erlebt.

Mein eindringlicher Ratschlag: Mag auch der Preis gut sein – Finger weglassen! Neben den allgemeinen gesundheitlichen Gefahren bei Drogenkonsum weiß man nie, was man tatsächlich von einem unbekannten Straßendealer verkauft bekommt. Einen Gefängnisaufenthalt sollte man gerade auch in Portugal keinesfalls riskieren. Die Standards und Zustände in den Justizvollzugsanstalten dort sollen um Welten härter sein als in Deutschland …


Informationen zum Thema: Schlangen bzw. Giftschlangen in Portugal – Wie groß ist die Gefahr von Schlangenbissen?


Informationen zum Thema: Haie in Portugal – Wie groß ist die Gefahr von Haiangriffen?

Waldbrände in Portugal

Aufgrund des heißen und trockenen Klimas kommt es vor allem in den Sommermonaten regelmäßig zu Waldbränden. Diese können auch Tourismusgebiete betreffen.

Corona / Covid-19

Corona Covid 19 VirusDie Coronapandemie hatte auch Portugal im Griff. Lange war Portugal noch ein Urlaubsland, dass nicht zum Risikogebiet erklärt wurde. Aber auch das hatte sich dann ab Herbst 2020 geändert. Bilder von überfüllten Krankenhäusern, Rettungsflüge der Bundeswehr gingen durch die Medien.
2022 wurden Beschränkungen Stück für Stück wieder aufgehoben.

Die Situation vor Ort kann sich schnell ändern. Wir können diese Dynamik hier nicht verantwortungsvoll abbilden.  Als Informationsquelle empfehlen wir das Auswärtige Amt und die lokalen Tourismusbehörden.

Wichtiger Hinweis

Vorsicht Achtung TippAlle Tipps und Informationen in diesem Reiseführer basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen. Gefahrenlagen und die Situation vor Ort in Portugal kann sich schnell ändern.

Eine Haftung bzw. Gewähr für evtl. Schäden kann ich für die Inhalte der Seiten nicht übernehmen. Beachten Sie immer auch die aktuellen länderspezifischen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes – Stand 2023.

Mehr zu Portugal in diesem Reiseführer

Tipp Vielflieger
, , ,

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
Wein Portugal Tipps
, ,

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Portugal Natur
, , , , ,

Portugals Naturparadiese – Nationalparks

Die schönsten Naturparadiese in Portugal. Entdecken Sie die Wildnis beim Wandern, per Pferd, auf dem Fahrrad ...mehr lesen
Porto Reiseführer

Porto Reiseführer

Porto, dass kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Norden von Portugal. Information, Tipps, Karten und vieles mehr...
Fado Portugal
, ,

Fado – portugiesische Musik

Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil. Hier finden Sie Wissenswertes zu Fado, Tipps zu Fado für Nicht Portugiesen. Lohnt sich der Besuch eines Fadokonzerts? ...mehr lesen
Fahrrad Mountain Bike
, , ,

Fahrrad fahren & Radtouren in Portugal

Unsere Infos zu Fahrrad fahren in Portugal. So gelingt ohne Stress eine Radtour. Technische Tipps für Radfahrer ...mehr lesen
Restaurant Portugal
, ,

Restaurantbesuch: Besonderheiten & Tipps

Restaurants in Portugal: aktuelle Preise, Besonderheiten: Missverständnisse vermeiden, Tipp: So finden Sie ein gutes Restaurant ...mehr lesen
Krankenversicherung
,

Krankenversicherung, Gesundheit & Reiseapotheke

Ein medizinischer Notfall kann viel Geld kosten. So bleiben Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen. Tipps für die Reiseapotheke. ...mehr lesen
Portugal Hotel finden
, ,

Hotels & Co – So finden Sie schnell die passende Unterkunft

Hotel, Bed & Breakfast oder Ferienhaus? Wir helfen Ihnen hier bei der Entscheidung. Außerdem zeigen wir Ihnen die Tricks der Vermieter und Internetportale ...mehr lesen
2 Kommentare
  1. Johanna Moser
    Johanna Moser sagte:

    Vielen Dank für diesen tollen Reiseführer. Wir kommen gerade vom Portugal Urlaub und es ist vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass am Parkplatz der Strände geklaut wird. Unser Mietauto wurde beim Praia de Calheta (in Albufeira) an der Südküste aufgebrochen und man hat unser gesamtes Gepäck geklaut. Als Tipp: Niemals alle Sachen (Koffer etc. wenn man zb. auf Durchreise ist) im Auto lassen, immer ins Hostel oder Hotel geben. Sticker vom Mietauto weggeben – Mietautos werden besonders gern ausgeraubt. Wir sind sehr traurig, dass so etwas passieren kann und die Polizei auch behauptet, dass das öfter passiert aber es werden keine Maßnahmen ihrerseits getätigt.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert