Metro (U-Bahn) in Porto
Informationen, Preise 2025, Linien und Streckenplan
Flughafentransfer mit der Metro
Für den Flughafentransfer ist die Metro eine effiziente und kostengünstige Methode, um vom Stadtzentrum zum Flughafen Francisco Sá Carneiro und umgekehrt zu gelangen.
Die Linie E (Lila) verbindet den Flughafen direkt mit dem Stadtzentrum.
Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum
- Dauer: Die Fahrtzeit vom Flughafen zum zentralen Bahnhof Trindade beträgt etwa 30 Minuten.
- Haltestellen: Unterwegs hält die Linie E an mehreren wichtigen Stationen, einschließlich der Stationen Casa da Música und Campanhã.
Fahrkarten, Tickets und Preise für die Metro in Porto
Das Preisniveau für die Benutzung der Metro, wie auch des übrigen Nahverkehrs in Porto, ist relativ niedrig. Es gibt sowohl Einzelfahrscheine als auch Tagestickets.
Bei Touristen beliebt ist die Porto.Card, eine Kombikarte für den öffentlichen Nahverkehr und freien Eintritt zu Sehenswürdigkeiten. Mehr Informationen dazu finden Sie etwas weiter unten.
→ Weiter Informationen in diesem Reiseführer:
Übersicht: Fahrkarten, Tickets und aktuelle Preise (Stand 2025)
Zonen und Tickets für die Metro – ein wenig kompliziert:
Das Metronetz ist in verschiedene Zonen aufgeteilt. Der Fahrpreis hängt davon ab, wie viele Zonen man durchfährt:
z2 Ticket: gilt für die Ausgangszone und eine Nachbarzone. Ein z1 Ticket nur für die Ausgangszone gibt es nicht.
z3 Ticket: es gilt für die Ausgangszone und zwei weitere Zonen
z4 Ticket: eine Zone mehr als z3
→ Download:
Karte / Plan: Streckennetz der Metro von Porto (*.pdf, 1 MB)
Zu kompliziert? Hier ist eine einfache Lösung:
Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, sich ausführlich mit dem Ticketsystem und den Zonen des öffentlichen Nahverkehrs in Porto zu beschäftigen, hier unser Tipp:
Mit der Porto.CARD unkompliziert den Nahverkehr nutzen
Zusätzlich freier Eintritt zu TOP Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie ohnehin vorhaben, einige der Sehenswürdigkeiten von Porto zu besuchen, könnte die „Porto.Card“ für Sie interessant sein. Mit dieser Kombikarte können Sie viele Sehenswürdigkeiten kostenlos oder zu ermäßigten Preisen besuchen.
Außerdem können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen, einschließlich der Fahrten zum Strand und zum Flughafen.
Praktisch: Sie können die „Porto Card“ vorab über diese deutschsprachigen Webseite kaufen und müssen sich dann vor Ort nicht mit den Ticketsystemen der Verkehrsbetriebe und dem Fahrkartenkauf auseinandersetzen.
So kann man sich z.B. direkt am Flughafen einfach in die Metro setzen und losfahren.Der Preis hängt von der Gültigkeitsdauer ab. Mit 10,40 Euro pro Tag (Stand 2025) für eine 4-Tageskarte ist die Porto.Card ziemlich günstig.
Werden Sie nicht versehentlich zum Schwarzfahrer
Im Gegensatz zu vielen anderen Städten (wie z.B. Metro Barcelona) wird am Einlass nicht geprüft, ob Sie einen gültigen Fahrschein haben.
Es gibt dafür gelbe Kästchen, sogenannte Entwerter, mit denen Sie VOR Antritt der Fahrt Ihre Karte kontaktlos entwerten oder prüfen lassen müssen. Ist alles i.O., blinkt am Entwerter rechts oben ein grünes Lämpchen auf.
Wenn Sie dies nicht tun oder vergessen, fahren Sie „schwarz“. Die Gültigkeit der Fahrscheine wird in Porto regelmäßig kontrolliert. Schwarzfahren kostet das 100-fache eines Einzelfahrscheins. Es lohnt sich nicht!
Benutzung der Metro durch Rollstuhlfahrer
Da die Metro in Porto relativ neu ist, gibt es für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Behinderungen kaum Probleme bei der Benutzung. Rampen, Aufzüge, breite Durchgänge und spezielle Stellplätze für Rollstuhlfahrer wurden bei der Planung berücksichtigt.
Standseilbahn „Funicular dos Guindais“ in Porto
Die Gesellschaft der Metro Porto „ViaPORTO“ betreibt neben der Metro die 2004 neu gebaute Standseilbahn Funicular dos Guindais.
In erster Linie Nahverkehr und keine Touristenattraktion
Obwohl die Fahrt einen schönen Ausblick bietet, ist die Standseilbahn keine Touristenattraktion, sondern Teil des Nahverkehrssystems von Porto.
Mit ihr kann man bequem die 61 Höhenmeter vom Flussufer hinauf in den Batalha Bezirk bewältigen.
Sie wird gerne von Einheimischen, wie Besuchern genutzt, um mühelos von der Altstadt Ribeira hinauf zum Bahnhof und Metrohalt São Bento zu gelangen.
Park & Ride – mit der Metro Porto
Entlang den Metrolinien gibt es an 32 Haltestellen P&R Parkplätze.
Park & Ride Parkplätze nach Metrolinien
Linie A: Parque Real, Pedro Hispano, Senhora da Hora, Estádio do Dragão
Linie B: Azurara, Árvore, Varziela, Espaço Natureza, Mindelo, Modivas Centro, Modivas Sul, Vilar do Pinheiro, Lidador, Pedras Rubas, Crestins, Esposade, Custóias
Linie C: ISMAI, Castêlo da Maia, Mandim, Custió, Araújo, Pias, Senhora da Hora
Linie E: Crestins, Esposade, Custóias, Senhora da Hora
Linie F: Fânzeres, Venda Nova, Carreira, Baguim, Campainha, Senhora da Hora
Parkgebühren auf den offiziellen P&R Parkplätzen:
mit Nahverkehrsnutzung: 0,95 € für die ersten 12 Stunden, danach 1,20 € pro Stunde
ohne Nahverkehrsnutzung: 1,20 € pro Stunde
→ Wenn Sie direkt am Zentrum Parken möchten:
Parken, Parkgebühren in Porto & Tipps zum Geld sparen (Stand 2025)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!