Mietwagen + Roller mieten in Portugal
Für mich ist ein eigenes Auto bzw. Mietwagen immer noch die beste Möglichkeit ein Land zu entdecken. Alle namhaften Autovermietungen sind in Portugal vertreten. Besonders in den Touristenzentren bzw. an Flughäfen sind sie kaum zu übersehen.
Hier finden Sie unsere Tipps und Erfahrungen:
- so finden Sie schnell den passenden Mietwagen
- die Tricks der Verleiher umgehen
- Fallstricke bei Versicherungen
- unsere Erfahrungen zum Thema Roller oder Moped mieten

Per Mietwagen können Sie gut das Land abseits der Touristenzentren erkunden. Hier den Strand von Guincho (Bild: selbst)
Preise für einen Mietwagen in Portugal (Stand 2023)
Die Preise für einen Mietwagen orientieren sich stark an Angebot und Nachfrage.
Durch die Coronapandemie haben viele Verleiher ihre Fahrzeugflotte deutlich nach unten gefahren. Neuwagen sind 2023 auch in Portugal noch Mangelware. Daher ist die Mietwagenflotte aktuell viel kleiner als in der vor Corona Zeit. Ein knappes Angebot bedeutet höhere Preise.
Um noch eine bezahlbares Mietauto zu bekommen, empfehlen wir aufgrund unserer Erfahrung möglichst früh zu buchen. Die Preise können für kurzfristige Buchungen in der Hauptsaison stark nach oben schnellen.
Zu diesem Schluss kommen auch die Experten aus dem Beitrag des BR (siehe unten)
Preise für Mietwagen 2023
Die Preise sind 2-3 mal höher als 2020. Wenn man einige Anbieter vergleicht, können Sie einen ordentlichen Kleinwagen für ca. 70 € – 90 € pro Tag bekommen. In der Nebensaison gibt’s teilweise bis zu 30 % Rabatt auf die Mietpreise.
Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch darauf, welche Versicherungsleistung enthalten ist. Wenn Sie hier am falschen Fleck sparen, kann das bei einem Schaden, auch wenn er nicht selbstverschuldet ist, teuer werden.
Die meisten Mietfahrzeuge werden an den Flughäfen von Lissabon, Faro und Porto angemietet.
Unsere 6 Tipps:
So finden Sie schnell einen günstigen Mietwagen & umgehen die Tricks der Verleiher
1Geld, Zeit und Nerven sparen: Buchen Sie Ihr Fahrzeug möglichst früh und online
Vor Ort und kurz vor der Abholung sind die Preise in den allermeisten Fällen höher. Am günstigsten bekommen Sie den Mietwagen, wenn Sie möglichst früh und online buchen.
Ein weiterer Pluspunkt: Zuhause können Sie in Ruhe Preise, Leistungen und v.a. die Bedingungen in deutscher Sprache vergleichen. Dies spart wertvolle Urlaubszeit. Am schnellsten und v.a. einfachsten geht dies über spezielle Internet Vergleichsportale, die die Preise und Leistungen einer Vielzahl von Anbietern auf einen Mausklick vergleichen.
Ich persönlich habe mit dieser Seite gute Erfahrungen gemacht.
2Versicherung – hier lauern versteckte Zusatzkosten und große Risiken
Es gibt große Unterschiede, wie ein Mietwagen versichert sein kann. Teilkasko, Vollkasko mit oder ohne Selbstbeteiligung. Sind Schäden an Reifen, Felgen, Unterboden … mit dabei?
In Portugal sind Nebenstraßen nicht so gut ausgebaut wie in Deutschland. Unterboden- und Reifenschäden sind hier oft nicht vermeidbar.
Daher empfehlen wir Vollkaskoschutz inkl. aller Schäden. Meistens ist dieser Versicherungsschutz kaum teuer. Es gibt dazu aber bei den verschiedenen Anbietern große Unterschiede. Das können Sie jetzt entweder zeitaufwändig bei jedem Anbieter extra nachlesen oder über spezielle Mietwagenvergleichsportale schnell und einfach miteinander vergleichen.
3Tankregelung – hier wird gerne getrickst
Gerade in Portugal wird noch gerne die Tankregelung „Voll / Leer“ angeboten. D.h. Sie kaufen sozusagen die erste Tankfüllung beim Autovermieter. Gerne mit dem Argument, der Autovermieter hätte bessere Konditionen beim Spriteinkauf.
Meine Erfahrung: Im Vergleich zu „Voll / Voll“, d.h. Sie übernehmen das Auto mit vollem Tank und geben es voll getankt zurück hat „Voll / Leer“ viele Nachteile:
- Fast immer ist der „bessere Preis“ für die erste Tankfüllung überhöht, da noch eine Servicepauschale fürs Tanken dazu kommt.
- Außerdem können Sie das Auto nicht vollständig leer zurückgeben, da es ja noch fahren sollte. Also geht dann vor der Rückgabe die Rechnerei los, wie viel noch tanken? Bei der Rückfahrt sieht man dann ängstlich auf die ungenaue Tankanzeige und hofft, dass man nicht stehen bleibt.
- Meistens schenkt man dem Autoverleiher bei der Rückgabe dann mehrere Liter Sprit und so profitiert nur der Mietwagenverleiher von „Voll/Leer“…
4Nebenkosten – vor Ort wird’s teuer: Buchen Sie schon vorab alles mit
Nebenkosten wie die Miete von Kindersitzen, Gebühren für Zusatzfahrer oder junge Fahrer, Versicherungsschutz für den Grenzübertritt (z.B. nach Spanien), Navi, Einwegmieten sind bei der Buchung von zu Hause aus viel billiger als vor Ort.
Ein gutes Vergleichsportal, dass solche Themen berücksichtigt und übersichtlich darstellt, hilft bei der Suche erheblich.
5 Vorschäden: Überprüfen Sie das Auto bei der Übernahme genau (innen und außen)
Lassen Sie Vorschäden (auch kleine) im Übernahmeprotokoll dokumentieren. Für alle nicht entdeckten und nicht sauber dokumentierten Schäden können Sie bei Rückgabe verantwortlich gemacht werden.
6Upgrades vor Ort – Schnäppchen gibt’s hier selten
Viele Mietwagenfirmen versuchen bei der Übergabe des Fahrzeugs, die Mitarbeiter bekommen dafür Provision, Ihnen Upgrades (größeres Auto, bessere Ausstattung, besser Versicherung…) aufzuschwatzen.
Diese Upgrades sind unserer Erfahrung nach nur selten ein Schnäppchen. Meistens wird es viel teurer, als wie wenn sie gleich bei der Buchung mitbestellt werden.
Roller mieten in Portugal – Tipps und Hinweise
In den Touristenzentren an der Algarve ist es beliebt, einen Roller bzw. Motorrad zu mieten. Preislich ist ein Roller kaum billiger als ein günstiger Mietwagen der kleinsten Kategorie.
Ich würde es nur Leuten empfehlen, die auch sonst täglich mit einem Roller unterwegs sind. Ansonsten kann die Mischung aus ungeübtem Fahren, ungewohnten Verkehrsverhältnissen, schlechteren Straßen und Urlaubsstimmung (kurze, kein Helm, …) schnell zu folgenschweren Unfällen führen.
Für die Anmietung von Rollern und Motorräder gelten ansonsten ebenfalls unsere Tipps wie für Mietwägen (siehe oben).
Video: Die Tricks der Autoverleiher
Mietwagen in Portugal – häufig gestellte Fragen – FAQ 2023
Wieviel kostet ein Mietauto in Portugal 2023?
Die Preise für einen Mietwagen orientieren sich stark an Angebot und Nachfrage. 2023 sind die Preise, im Vergleich zu den Vorjahren, stark gestiegen. Wenn man einige Anbieter vergleicht, könne Sie einen ordentlichen Kleinwagen für ca. 70 € – 90 € pro Tag bekommen.
Achten Sie neben dem Preis auch auf die enthaltenen Versicherungsleistungen. Sonst kann es bei einem Schaden teuer werden. Mehr Tipps dazu in unserem Online Reiseführer.
Was sind die Tricks bei Mietwagen in Portugal?
Der Mietwagenmarkt in Portugal ist hart umkämpft. Die Margen für die Verleiher sind gering. Deshalb versuchen einige Verleiher, mit Tricks an mehr Geld zu kommen. In unserem Online Reiseführer zeigen wir aus unseren Erfahrungen, wie Sie diese einfach umgehen können.
Wo kann man in Portugal Autos mieten?
Die meisten Mietfahrzeuge werden in Portugal an den Flughäfen von Lissabon, Faro und Porto angemietet. In größeren Städten gibt es auch in der Innenstadt Niederlassungen der Verleiher. Durch die Coronapandemie haben viele Verleiher ihre Fahrzeugflotte deutlich nach unten gefahren. Daher empfehlen wir früh zu buchen. Die Preise können für kurzfristige Buchungen in der Hauptsaison nach oben schnellen. In unserem Online Reiseführer finden Sie dazu noch mehr Tipps und Infos.
Kann meinerseits vor dem Mietwagenvermittler carjet.com nur warnen! Spanische Firma, aber auch in Portugal und in Mittelmeerländern aktiv, auch unter den Namen DoYouSpain.com und DoyouItaly.com. Der günstige Preis war verlockend. Allerdings passierte ein Fehler bei der Buchung, weil die website dauernd die Termine raushaute. Als wir den Fehler korrigieren wollten, ging das nicht, weder per email noch per Anruf. Bei Ankunft kein Auto und keine Rückerstattung, kompletten Mietpreis einschl. Versicherung einfach einbehalten. Also in Lissabon neu buchen für den doppelten Preis. Viele negative Erfahrungen mit carjet.com auf trustpilot.com. Nie wieder carjet!!!
Hallo Jo,
dannke für Deinen Hinweis. Wir empfehlen deshalb hier in unserem Artikel nicht den billigsten Anbieter, sondern einen bei dem das Gesamtpacket aus Leistung, Service und Versicherungen stimmt. Solch krasse Erfahrungen hatten wir jedoch noch nie…