Flughafen Madeira – Cristiano Ronaldo (FNC) – Startpunkt für die meisten Insel Urlauber
Der Flughafen Madeira – Cristiano Ronaldo (port: „Aeroporto Internacional da Madeira Cristiano Ronaldo“) ist der einzige große, internationale Airport für das Madeira Archipel. Früher wurde er auch „Santa Catarina Airport“ oder „Funchal Airport“ genannt.
Der Flughafen liegt direkt an der Ostküste der Hauptinsel Madeira, ca. 14km von der Inselhauptstadt Funchal entfernt. Um Flughäfen eindeutig zu unterscheiden, gibt es international anerkannte Abkürzungen für Flughäfen, die man z.B. bei der Flugsuche auf Buchungsseiten nutzen kann. Für den Flughafen Madeira lauten diese Abkürzungen „FNC“ nach dem IATA-Standard und „LPMA“ nach dem ICAO-Standard.
Seit März 2017 trägt der Flughafen den Namen des Fußballstars Cristiano Ronaldo, der 1985 in der Inselhauptstadt Funchal geboren wurde.
Zurechtfinden – Terminals am Flughafen Madeira
Der Flughafen Madeira ist zwar ein internationaler Flughafen, dennoch nicht allzu groß und daher übersichtlich. Es gibt nur 1 großes Flughafen bzw. Terminalgebäude für Passagiere. In diesem Gebäude befindet sich sowohl der Ankunfts- als auch der Abflugbereich.
Der Flughafen besitzt aktuell (Stand 2018), 16 Boarding Gates und 40 Check-In Schalter. Es gibt keine Flugsteige (air bridges). Die Strecke zwischen Flugzeug und Terminalgebäude wird entweder gelaufen oder per Shuttle Bus zurückgelegt.
Transfer – vom Flughafen zu Ihrem Reiseziel auf Madeira
Für Individualreisende stellt sich oft die Frage: Wie komme ich von und zum Flughafen? Auf Madeira sind die Möglichkeiten aufgrund der Größe des Airports und der Insel etwas eingeschränkt.
Variante 1: Per Vorabgebuchtem Privattaxi / Shuttle von und zum Flughafen – Stressfrei und keine Wartezeiten
Liegt Ihr Ziel nicht direkt an einer Bushaltestelle oder haben Sie nach einem langen Flug keine Lust auf Busfahren mit Wartezeiten, Ticketkauf…, dann gibt es eine stressfreie und bequeme Möglichkeit ans Ziel zu kommen.
Sie können den Transfer zu Ihrem Ziel schon vorab via Internet buchen. Es gibt dabei mehrere Möglichkeiten: von einem günstigen Sammelbus über PKW bis hin zu eigenen Kleinbussen für Gruppenreisende. Aufgrund des Lohniveaus ist dieser Privattransfer nicht allzu teuer.
→ Hier finden Sie Angebot, Preise und die Möglichkeit zur Buchung (deutschsprachige Seite).
Ein weiterer Vorteil bei der Vorabbuchung: der Preis und die Bedingungen sind klar, es gibt im Vergleich zur Taxifahrt vor Ort weniger „Missverständnisse“.
Variante 2: Per Bus von und zum Flughafen – billig v.a. für Alleinreisende
Wenn Ihr Reiseziel in Funchal, Machico oder Caniçal liegt, können Sie entweder einen Linienbus oder für Funchal den speziellen Flughafen Shuttlebus „Aerobus“ nutzen. Allerdings verkehren v.a. die Linienbusse eher selten.
Bus – Linie 113:
Haltestellen: Caniçal → Ribeira Seca → Machico → Água de Pena → Flughafen → Santa Cruz → Porto Novo → Assomada → Funchal
Frequenz werktags: 10 Fahrten in beide Richtungen
Frequenz Sonn-und Feiertag: 6 Fahrten in beide Richtungen
Preis (Stand 2018): 3,35 Euro pro Person
Bus – Linie 23:
Haltestellen: Funchal → Assomada → Porto Novo → Santa Cruz → Flughafen → Água de Pena → Machico
Frequenz werktags: 3 Fahrten in beide Richtungen
Frequenz Sonn-und Feiertag: kein Betrieb
Preis einfache Fahrt (Stand 2018): 3,35 Euro pro Person
Aerobus – öffentlicher Flughafen Shuttlebus
Der Aerobus ist ein spezieller Shuttle Bus für den Transfer von und zum Flughafen. Er fährt leider nur auf einer Strecke nach Funchal und deckt damit nur einen kleinen Teil der Insel ab.
Haltestellen: Praia Formosa → Estrada Monumental → Rua Passos Gouveia → Estrada Monumental → Av. Infante → Rua Dr. Brito Camara → São João → Av. Calouste Gulbenkian → Av. do Mar → Rua Brigadeiro Oudinot → Rua Pestana Júnior → Estrada Boa Nova → Flughafen
Frequenz werktags: 16 Fahrten
Frequenz Sonn-und Feiertag: 14 Fahrten
Fahrtdauer: ca. 50 Minuten
Preis einfache Fahrt (Stand 2018): 5 Euro pro Person
Variante 3: Per Mietwagen von und zum Flughafen
Ein eigenes Auto ist eine beliebte Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Wenn Sie es gleich ab dem Flughafen mieten ist der Transfer zu Ihrer Unterkunft schon organisiert.
Viele der großen, internationalen Autoverleiher wie Sixt oder Hertz haben am Flughafen Madeira eine Niederlassung
Sicherheit und Unfälle – gefährlicher Anflug
Der Flughafen Madeira war früher bei Passagieren und Piloten ein gefürchtetes Ziel. Die Landebahn war vor dem Ausbau im Jahr 2000 nur 1.600 Meter lang und es traten beim Anflug an der Steilküste gefährliche Winde auf. Dies kostete auch zahlreiche Menschenleben. Alleine im Jahr 1977 verunglückten 2 größere Passagiermaschinen auf Madeira. 167 Menschen fanden dabei den Tod. Seitdem wurde viel für die Sicherheit getan. Den größten Fortschritt brachte dabei die Verlängerung der Start/ Landebahn auf 2.777 Meter. Dabei wurde die Start-und Landebahn auch neu ausgerichtet, um die Gefahr durch Seitenwinde zu reduzieren. Da Platz auf der Insel knapp ist, wurde die neue Start – und Landebahn auf einer spektakulären und technisch aufwendigen Betonpfostenkonstruktion gebaut. Seitdem ist der Anflug auf den „Aeroporto da Madeira“ deutlich sicherer geworden.
Flughafen Madeira: Fluggesellschaften / Airlines und Direktflugverbindungen
Da der Luftweg für beinahe alle Urlauber und Bewohner die einzige An-und Abreisemöglichkeit darstellt, gibt es relativ viele Flugverbindungen.
Erfreulich für Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: die Anzahl der Direktverbindungen aus dieser Region steigt ständig an. Trotzdem gehen viele Flugverbindungen per Umsteigen über das Drehkreuz für Madeira, den Flughafen in Lissabon.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Verbindungen und Ziele für Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!