Natur und Wandern in der Umgebung von Lissabon
Wem nach ein paar Tagen in der portugiesischen Hauptstadt der Trubel zu viel wird, dem bietet das Umland von Lissabon Ruhe, Natur und Erholung.

Ob Natur in Küstenlandschaften oder in Bergen – die Umgebung von Lissabon hat einiges zu bieten (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Es gibt viel Natur, die Sie zu Fuß bei einer Trekkingtour „Erwandern“ oder per Fahrrad bzw. Mountainbike erfahren können.
Arrábida Naturpark – Wandern in der Umgebung von Lissabon
Der Arrábida Naturpark (portugiesisch: Parque Natural da Arrábida) liegt ca. 35 km südlich von Lissabon zwischen Sesimbra und Sétubal. Die 110 km² große Schutzzone bietet für Wanderer, Mountainbike Fans viel Natur und Wald zum Entdecken.

Hier geht’s in die Natur – 30 Autominuten von Lissabon entfernt (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Der höchste Punkt im Park ist die Serra da Arrábida (499 Meter). Wenn man bedenkt, dass der Park an der Küste bei 0 m beginnt können die knapp 500 m schon eine Menge Höhenmeter sein.
Tiere und Pflanzen im Arrábida Naturpark
Obwohl Portugal nicht am Mittelmeer liegt, ist die Fauna des Parks geprägt von typische mediterraner Vegetation. Es gibt größere Stein- und Korkeichenwälder, was leider immer mehr eine Seltenheit wird. In Summe gibt es in diesem Naturpark mehr als 200 Arten von Wirbeltieren.
Der „Habichtsadler“ (Hieraaetus fasciatus) ist dabei von besonderer Bedeutung. Auch für viele andere Vogelarten bietet der Park wichtige Brut- und Lebensräume. Die Strände des Parks z.B. der Portinho da Arrábida oder Figueirinha sind unter den Einwohnern von Lissabon und Setúbal sehr beliebt.

Obwohl der Naturpark Arrábida nicht weit von Lissabon entfernt liegt, gibt es hier viel Grün und naturbelassene Küsten (Bild E.Jiménez, CC 2.0 Lizenz)
Tipps für Wander-, Trekking- und Fahrradtouren
Im Naturpark gibt mehrere schön angelegte Wege, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden kann. An einigen Wegen steht zu Beginn eine Tafel, die eine Karte und eine Wegbeschreibung zeigt.
Die Wege sind nur teilweise markiert. Die Markierungen und Tafeln sind in einigen Fällen nicht im besten Zustand bzw. sind von Pflanzen überwachsen. Deshalb empfehle ich unbedingt auch eine Karte und Navigationshilfen mitzunehmen, damit man auch selbst den Weg finden kann.
Bedenken Sie auch, dass neben den allgemeinen Sicherheitstipps (festes Schuhwerk, richtige Bekleidung, Sonnenschutz…) viele Unfälle aufgrund von Dehydrierung bzw. zu wenig Trinkwasser zurückzuführen sind. Bei körperlicher Anstrengung v.a. unter portugiesischer Sommersonne steigt der Wasserbedarf des menschlichen Körpers rapide an.
Insider Tipp: Natur entdecken mit einheimischem Guide
Eine tolle Möglichkeit, die Naturparks rund um Lissabon zu entdecken bzw. einen Einstieg zu bekommen, bietet eine geführte Tour. Ob mit privatem Führer oder in der Gruppe, zu Fuß, per Fahrrad oder Kajak, das Angebot ist riesig.
Doch wie finden Sie einen guten Guide und ein passendes Angebot?
Dazu gibt es seit kurzem eine interessante Möglichkeit. Diese deutschsprachige Seite vermittelt mehr als 40 verschieden Touren bzw. Guides für die Naturparks rund um Lissabon. Zur detaillierten Tourbeschreibung können Sie hier auch die Erfahrungen / Bewertungen anderer Kunden lesen.
Die vorab online Buchung einer Tour, im Vergleich zur spontanen Buchung vor Ort, spart wertvolle Zeit und Nerven. Außerdem können Sie in Ruhe und auf Deutsch die verschiedenen Angebote und auch deren Anforderungen (Fitness) vergleichen. Einige Touranbieter kümmern sich auch um den Transfer von Ihrer Unterkunft zum Startpunkt der Tour.
Alternative: Naturpark bei Sintra – gut mit Vorortzug von Lissabon aus zu erreichen
Eine andere Möglichkeit, etwas Natur und Grün zu erleben, bietet der Naturpark bei Sintra. Er ist per Zug von Lissabon aus einfach zu erreichen.
Mehr Informationen
→ In diesem Reiseführer:
Schöne Tagesausflüge in der Umgebung von Lissabon
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!