Baixa (Unterstadt)
Zentrum / Innenstadt von Lissabon
Die Baixa ist das Zentrum bzw. Innenstadt von Lissabon. Es finden sich in diesem Stadtviertel die wichtigsten Einkaufsstrassen, etliche Sehenswürdigkeiten und auch die großen Plätze und Prachtstraßen der portugiesischen Hauptstadt.



Die “Rua Augusta” – zentrale Einkaufsstraße im Zentrum “Baixa” (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Architektur + Stadtplanung: Vorreiter in Europa
Die Geschichte und Architektur dieses Viertels dreht sich wieder um den Schicksalstag Lissabons, dem großen Erdbeben von 1755. Die historische Baixa wurde dabei fast vollständig zerstört. Für Bewohner ein großer Alptraum, für Stadtbauarchitekten eine große Chance. Der Wiederaufbau, der stark von Marquês de Pombal geprägt wurde, nutzte diese Chance.
Da 1755 mittelalterliche Stadtmauern militärisch nicht mehr sinnvoll waren, wurde beim Wiederaufbau von Lissabon auf eine Stadtmauer und damit auf das städtebaulich einengende Korsett verzichtet. Damit war Lissabon die erste europäische Großstadt, die breite Prachtstrassen und großzügigste Plätze anlegen konnte.



Das Erdbeben von 1755 ermöglichte den Aufbau einer neuen Stadt – ohne die mittelalterliche Enge (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Das ganze flankiert von neoklassizistischen Prachtbauten, die sich an den, nach Schachbrettmuster angelegten Strassen, finden. Architektur und Stadtplanung aus einem Guss, wegweisend für viele europäische Städte wie z.B. Paris, die diesem Beispiel folgten.
→ In diesem Reiseführer:
Stadtviertel von Lissabon im Überblick
Die Baixa heute – Geschäftsviertel, Shoppingmeile…
In der Baixa gibt’s viel zu sehen. Am besten ist dieses Lissabonner Stadtviertel zu Fuß zu erkunden. Beginnend am prachtvollen Eingangstor zur Baixa, dem Triumphbogen am Praca de Commercio.
Durch die Rua Augusta, die prachtvollste Einkaufstrasse von Lissabon, geht es dann zum Rossio, dem zentralen Platz in der Baixa (Unterstadt) von Lissabon.
→ In diesem Reiseführer:
Shopping in Lissabon – unsere Tipps
Film: Die Baixa heute – in 120 sec
Rossio – der zentrale Platz in der Innenstadt
Der Rossio Platz ist der zentrale Platz der Innenstadt (siehe Video) und wird vom portugiesischen Nationaltheater flankiert. Außerdem hat man einen schönen Blick zur Burg Castelo de São Jorge, die erhaben auf dem Hügel Richtung Osten liegt.
Quert man den Rossio Platz Richtung Norden, also in Verlängerung zur Rua Augusta, beginnt hinter dem Nationaltheater die Avenida da Liberade. Die rund 90 (!) Meter breite Prachtstrasse verbindet die Baixa mit dem nördlich gelegenen Praça Marquês de Pombal.



Der zentrale Platz “Rossio” mit den bekannten Pflastersteinmuster (Bild: portugal-reiseinfo.de)
Tipp der Ihnen viele selbst gelaufene Höhenmeter spart:
Die U-Bahn Station “Baixa Chiado” hat zwei Eingänge. Einen in der Unterstadt (Baixa) und einen in der Oberstadt (Chiado). Auch ohne Fahrschein kann man über mehrere lange Rolltreppen die Station kostenlos durchqueren und spart sich so viele Höhenmeter, um an sein Ziel entweder in der Baixa oder der Chiado zu kommen.
Baixa – unsere Tipps für gute Hotels, Ferienwohnungen…
In der Innenstadt gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten vom Backpacker Hostel über Apartments und schöne Bed & Breackfast Unterkünfte, bis hin zum klassischen City Hotel. Unten finden Sie unsere Favoriten.
Das Zentrum von Lissabon ist zwar nicht das günstigste Stadtviertel, dafür gilt: zentraler geht es nicht. Viele der Sehenswürdigkeiten können Sie von hier aus gut zu Fuß erreichen.
TOP5: Hotels, Bed & Breakfast und Pensionen in und rund ums die Baixa (Innenstadt)
| |||||||||||||||||||||||||
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!