Baixa (Unterstadt)
Zentrum / Innenstadt von Lissabon

Die Baixa ist das Zentrum bzw. Innenstadt von Lissabon. Es finden sich in diesem Stadtviertel die wichtigsten Einkaufsstraßen, etliche Sehenswürdigkeiten und auch die großen Plätze und Prachtstraßen der portugiesischen Hauptstadt.

In unserem Reiseführer finden Sie Informationen zur Innenstadt von Lissabon und unsere Tipps, wie Sie die Baixa am besten entdecken können.

Inhalt

Architektur + Stadtplanung: Vorreiter in Europa

Die Geschichte und Architektur dieses Viertels dreht sich wieder um den Schicksalstag Lissabons, dem großen Erdbeben von 1755. Die historische Baixa wurde dabei fast vollständig zerstört. Für Bewohner ein großer Alptraum, für Stadtbauarchitekten eine große Chance. Der Wiederaufbau, der stark von Marquês de Pombal geprägt wurde, nutzte diese Chance.

1755: Lissabon: Die erste moderne Stadt in Europa

Da 1755 mittelalterliche Stadtmauern militärisch nicht mehr sinnvoll waren, wurde beim Wiederaufbau von Lissabon auf eine Stadtmauer und damit auf das städtebaulich einengende Korsett verzichtet.
Damit war Lissabon die erste europäische Großstadt, die breite Prachtstraßen und großzügigste Plätze anlegen konnte.

Innenstadt Rossio

Das Erdbeben von 1755 ermöglichte den Aufbau einer neuen Stadt – ohne die mittelalterliche Enge (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Das ganze flankiert von neoklassizistischen Prachtbauten, die sich an den, nach Schachbrettmuster angelegten Straßen, finden. Architektur und Stadtplanung aus einem Guss, wegweisend für viele europäische Städte wie z.B. Amsterdam, die diesem Beispiel folgten.

Kaum ein Gebäude der Innenstadt hat das Erdbeben von 1755 überlebt. Die danach errichteten Gebäude wirken wie aus einem Guss (Bild: portugal-reiseinfo.de)

In diesem Reiseführer:
Stadtviertel von Lissabon im Überblick

Die Baixa heute – Geschäftsviertel, Shoppingmeile…

In der Baixa gibt’s viel zu sehen. Am besten ist dieses Lissabonner Stadtviertel zu Fuß zu erkunden. Beginnend am prachtvollen Eingangstor zur Baixa, dem Triumphbogen am Praca de Commercio.
Durch die Rua Augusta, die prachtvollste Einkaufstrasse von Lissabon, geht es dann zum Rossio, dem zentralen Platz in der Baixa (Unterstadt) von Lissabon.

Die vielen breiten Straßen der Baixa laden zum Spazieren und bummeln ein… (Bild: portugal-reiseinfo.de)

In diesem Reiseführer:
Shopping in Lissabon – unsere Tipps

Film: Die Baixa heute –  in 120 sec

Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum (Baixa) von Lissabon

Das Stadtzentrum von Lissabon bietet viele Sehenswürdigkeiten. Für mich sind aber die Highlights die großzügigen Plätze und Boulevards der Innenstadt.

Die großzügigen Plätze und Boulevards prägen die Innenstadt von Lissabon (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Hier spielt sich das Leben ab. Einheimische und Touristen spazieren hier und genießen die Stadt. Die Sehenswürdigkeiten sind auch im Stadtplan (s.u.) eingezeichnet.

Sehenswürdigkeiten in Lissabon: Unsere Top 11…aber auch die Flops, die Sie nicht unbedingt sehen müssen

#1 Rossio – der zentrale Platz in der Innenstadt

Der Rossio Platz ist der zentrale Platz der Innenstadt (siehe Video) und wird vom portugiesischen Nationaltheater flankiert. Außerdem hat man einen schönen Blick zur Burg Castelo de São Jorge, die erhaben auf dem Hügel Richtung Osten liegt.

Rossio Platz Lissabon

Der zentrale Platz „Rossio“ mit dem bekannten Pflastersteinmuster (Bild: portugal-reiseinfo.de)

#2 Avenida da Liberdade – 90 m breite Prachtstraße

Quert man den Rossio Platz Richtung Norden, also in Verlängerung zur Rua Augusta, beginnt hinter dem Nationaltheater die Avenida da Liberdade. Die rund 90 (!) Meter breite Prachtstraße verbindet die Baixa mit dem nördlich gelegenen Praça Marquês de Pombal.
Unter der Adresse „Avenida da Liberdade“ sind in Lissabon sowohl die großen Hotels als auch z.B. die internationalen Luxusdesigner Armani, Louis Vuitton oder Gucci zu finden.

Die „Avenida da Liberdade“ – im Gegensatz zur „Rua Augusta“ dürfen hier auch Autos fahren (Bild: portugal-reiseinfo.de)

#3 Aufzug „Elevador de Santa Justa“: Gustav Eiffel lässt grüßen

Der Elevador de Santa Justa, der auch Elevador do Carmo genannt wird, ist ein senkrecht fahrender Personenaufzug. Er wurde von einem Schüler des Eiffelturm Erbauers Gustav Eiffel geplant und 1902 in Betrieb genommen. Er ist ein markantes Wahrzeichen der Innenstadt von Lissabon.

Der Aufzug ist trotz seiner Ästhetik auch ein Funktionsbau. Er befördert Menschen von der Innenstadt (Baixa) in die Oberstadt (Chiado).

Ein 2er-Ticket, dass Sie beim Einsteigen kaufen können (Onboard Ticket) kostet aktuell 5,30 € (Stand 2023).

In diesem Reiseführer:
Mehr Informationen zum „Elevador de Santa Justa“

Aufzug „Elevador de Santa Justa“ – Sehenswürdigkeit und Funktionsbau in Einem (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Wie komme ich mit dem Nahverkehr (Metro, Bus…) ins Stadtzentrum (Baixa)?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie mit dem Nahverkehr in die Innenstadt kommen können.

  • Metro: Alle Metrolinien durchqueren die Innenstadt von Lissabon. Deshalb können Sie viele Haltestellen nutzen, z.B. „Rossio“, „Pç. Figueira“, „Restaurandores“ oder „Avenida“.
    An der Haltestelle „Baixa Chiado“ hält sowohl die grüne Metrolinie (linha verde) als auch die blaue (linha azul).
    Achtung: unbedingt den Ausgang „Baixa“ nehmen bzw. mit den Rolltreppen nach unten fahren – sonst landen Sie im Stadtviertel „Chiado“.
  • Die historische Straßenbahnlinie 28E hält ebenfalls im Stadtzentrum. Der Streckenverlauf ist in der Karte unten mit einer schwarzen Linie eingezeichnet.
  • Der Aufzug „Elevador de Santa Justa“, der von einem Schüler des Eiffelturm Erbauers Gustav Eiffel errichtet wurde, verbindet die Innenstadt mit dem höher gelegenen Stadtviertel Chiado.
  • Mit den Standseilbahnen „Ascensor da Bica“ und „Ascensor da Glória“ können Sie ebenfalls die rund 50 Meter Höhenunterschied überwinden

    Die Baixa ist nicht nur Stadtzentrum, sondern auch Knotenpunkt des Nahverkehrs (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Mehr Informationen zum Nahverkehr in Lissabon, Metrolinien (+Karte), Ticketpreise…

Tipp der Ihnen viele selbst gelaufene Höhenmeter spart:

Die U-Bahn Station „Baixa Chiado“ hat zwei Eingänge. Einen in der Unterstadt (Baixa) und einen in der Oberstadt (Chiado). Auch ohne Fahrschein können Sie über mehrere lange Rolltreppen die Station kostenlos durchqueren. So sparen Sie sich viele Höhenmeter, um an Ihr Ziel entweder in der Baixa oder dem Chiado Viertel zu kommen.

Wollen Sie von der Innenstadt in das benachbarte Chiado Viertel, dann geht es steil bergauf (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Einfacher geht es mit den langen Rolltreppen der Metrostation „Baixa Chiado“ (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Baixa – unsere Tipps für gute Hotels, Ferienwohnungen…

Top HotelIn der Innenstadt gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten vom Backpacker Hostel über Apartments und schöne Bed & Breakfast Unterkünfte, bis hin zum klassischen City-Hotel. Unten finden Sie unsere Favoriten.

Das Zentrum von Lissabon ist zwar nicht das günstigste Stadtviertel, dafür gilt: zentraler geht es nicht. Viele der Sehenswürdigkeiten können Sie von hier aus gut zu Fuß erreichen.

TOP5: Hotels, Bed & Breakfast und Pensionen in und rund um die Baixa (Innenstadt)

Name Beschreibung Preis ab Link
Hotel Avenida Palace
Klassisches großes und zentrales Stadthotel mit viel Geschichte – gepflegte Einrichtung – tolles Frühstück 150 Euro Bilder, Bewertungen,
Verfügbarkeit, Preise
The 7 Hotel sehr zentral, etwas kleinere Zimmer dafür günstiger Preis 85 Euro Bilder, Bewertungen,
Verfügbarkeit, Preise
Inn Bairro Alto
Bed & Breakfast
beliebte Unterkunft mit gutem Frühstück, ruhigere Lage in Seidenstraße 52 Euro Bilder, Bewertungen,
Verfügbarkeit, Preise
Yes Lisbon Hostel sehr beliebtes Hostel mitten in der Innenstadt, modern eingerichtet, tolle Atmosphäre 20 Euro Bilder, Bewertungen,
Verfügbarkeit, Preise
Bed & Breakfast – im Herzen der Stadt an der Prachtstraße Avenida da Liberdade – moderne Zimmer – liebevolles Frühstück 75 Euro Bilder, Bewertungen,
Verfügbarkeit, Preise

Karte / Stadtplan: Innenstadt von Lissabon (Baixa)

Innenstadt / Zentrum Lissabon – häufig gestellte Fragen – FAQ 2023

Das Zentrum bzw. Innenstadt von Lissabon heißt „Baixa“. In diesem Stadtviertel sind die wichtigsten Einkaufsstraßen, etliche Sehenswürdigkeiten und auch die großen Plätze und Prachtstraßen der portugiesischen Hauptstadt.
Sie finden in unserem kostenlosen Online Reiseführer Informationen zur Innenstadt von Lissabon und unsere Tipps, wie Sie die Baixa am besten entdecken können.

Das Stadtzentrum von Lissabon heißt „Baixa“. In der Baixa gibt’s viel zu sehen.
Am besten ist dieses Lissabonner Stadtviertel zu Fuß zu erkunden. Beginnend am prachtvollen Eingangstor zur Baixa, dem Triumphbogen am Praca de Commercio.
Durch die Rua Augusta, die prachtvollste Einkaufstrasse von Lissabon, geht es dann zum Rossio, dem zentralen Platz in der Baixa (Unterstadt) von Lissabon.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie mit dem Nahverkehr in die Innenstadt (Baixa) kommen können.

  • Metro: Alle Metrolinien durchqueren die Innenstadt von Lissabon. Deshalb können Sie viele Haltestellen nutzen, z.B. „Rossio“, „Pç. Figueira“, „Restaurandores“ oder „Avenida“.
    Die historische Straßenbahnlinie 28E hält ebenfalls im im Stadtzentrum. Der Streckenverlauf ist in der Karte unten mit einer schwarzen Linie eingezeichnet.
  • Der Aufzug „Elevador de Santa Justa“, der von einem Schüler des Eiffelturm Erbauers Gustav Eiffel errichtet wurde, verbindet die Innenstadt mit dem höher gelegenen Stadtviertel Chiado.
  • Mit den Standseilbahnen „Ascensor da Bica“ und „Ascensor da Glória“ können Sie ebenfalls die rund 50 Meter Höhenunterschied überwinden

In der Innenstadt gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten vom Backpacker Hostel über Apartments und schöne Bed & Breakfast Unterkünfte, bis hin zum klassischen City-Hotel.
In unserem kostenlosen online Reiseführer finden Sie unsere Favoriten.

Mehr zu Lissabon und Portugal in diesem Reiseführer – Stand 2023

, ,

Lissabon: Street Art & Graffiti, Touren, Banksy (2023)

Lissabon hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum in Europa für Street Art und Graffiti Kunst entwickelt. Hier unsere Tipps, wie Ihr die Street Art Kunst in Lissabon entdecken könnt. 
, ,

Pilar 7 – die Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“ erleben

Pilar 7 ist eine neue Sehenswürdigkeit in Lissabon. Hier können Sie die 3,2 km lange Hängebrücke "Ponte 25 de Abril" von oben entdecken, spektakuläre Aussichten über Lissabon genießen und interessante Infos zur Brücke erfahren...
, ,

Lisboa Card – Lohnt sich der Kauf 2023?

Die Lisboa Card ist der offizielle Sightseeing Pass der städtischen Tourismusgesellschaft. Sie ist eine Kombikarte für den Nahverkehr + kostenlosen oder ermäßigten Eintritt bei Sehenswürdigkeiten. Lohnt sich der Kauf?
Nahverkehr Lissabon
, , , ,

Nahverkehr in Lissabon – So finden Sie das passende Ticket

So finden Sie das passende Ticket. Infos & Insider Tipps. Streckenplan (Metro, Bus, U-Bahn und Strassenbahn). Aktuelle Fahrscheinpreise ...mehr lesen
Flughafen Lissabon
,

Flughafen Lissabon

Nahverkehrsanbindung (Metro, Aerobus, Shuttlebus), Transfer Flughafen ⇿ Zentrum von Lissabon & Umland mit aktuellen Preisen (2023) ... mehr lesen
Hieronymuskloster (Mosteiro dos Jerónimos) in Lissabon
, ,

Hieronymuskloster (Mosteiro dos Jerónimos)

TOP Sehenswürdigkeit - UNESCO Weltkulturerbe - Was gibt's zu sehen? Lohnt sich ein Besuch? Aktuelle Ticketpreis & Warteschlangen umgehen...
,

Tuk Tuks (Autorikscha) in Lissabon

Lohnt sich eine Tuk Tuk Fahrt in Lissabon? Das Angebot & aktuelle Preise (2023) für eine Tuk Tuk Tour. Unsere Tipps für eine Tuk Tuk Tour - Zeit & Geld sparen ...mehr lesen
Sightseeing Lissabon

Sightseeing

Viel zu sehen & wenig Zeit - unsere Tipps. Lissabon auf eigene Faust entdecken. Stadtführungen, Spaziergänge & Touren ..mehr lesen
Tipp Vielflieger
, , ,

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
Wein Portugal Tipps
, ,

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Cascais Reiseführer

Cascais Reiseführer: Strand und Mee(h)r

Schöner Badeort bei Lissabon - per Nahverkehr erreichbar. Gute Strände in Cascais, Nachtleben - was ist geboten? Golf spielen rund um Cascais ...mehr lesen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert