Benzinpreise + Dieselpreise in Portugal – Reiseführer 2023
Bei den gestiegenen Sprit bzw. Kraftstoffpreisen ist das Geld, dass Sie an der Tankstelle liegen lassen, ein nicht unerheblicher Kostenfaktor im Portugal Urlaub.
Für Autofahrer ist auch interessant, welche Kraftstoffsorten bzw. Kraftstoffqualitäten in Portugal angeboten werden, damit Sie auch den richtigen Sprit für Ihr Fahrzeug tanken.
In unserem Reiseführer finden Sie Informationen zu den Benzin- und Dieselpreisen in Portugal und unsere Tipps, wie Sie beim Tanken und bei Mietwagen sparen können.
Aktuelle Diesel- und Benzinpreise in Portugal (2023)
Obwohl sich die Besteuerung des Kraftstoffs anders als in Deutschland zusammensetzt, liegt der Preis für Diesel und Benzin in Portugal ca. 5-10 ct unter dem Preisniveau von Deutschland.
Da in Portugal das Lohnniveau deutlich niedriger als in Deutschland ist, sind die hohen Kraftstoffpreise für die Portugiesen eine erhebliche Kostenbelastung.

Tanken – auch in Portugal kein billiges Vergnügen (Bild: portugal-reiseinfo.de)
4 Tipps, um Benzinkosten in Portugal zu sparen
1 In Portugal sind die Unterschiede von Tankstelle zu Tankstelle oft erheblich. So kann es vorkommen, dass innerhalb von ein paar Hundert Metern die Kraftstoffpreise 10 ct oder sogar 15 ct auseinander liegen. Das Tanken an Autobahnraststätten ist ein paar Cent teurer als an Tankstellen außerhalb der Autobahn.
Die Tankstellen an großen Supermärkten, oft Eigenmarken der Märkte selbst, sind meistens die billigsten Anbieter.
2 Im Nachbarland Spanien ist der Preis für Benzin und Diesel deutlich niedriger. Deshalb haben viele portugiesische Tankstellen, die in der Nähe der Grenze liegen, geschlossen. Wer also mit dem Auto nach Portugal anreist, sollte am besten noch vor der portugiesischen Grenze voll tanken!
3 Es gibt in Portugal auch Apps fürs Handy, die einem die Kraftstoffpreise in der Umgebung anzeigen. Leider sind diese Apps auf Portugiesisch. Wenn Sie auch in Deutschland solche Apps fürs Tanken nutzen, dürfte es auch mit den portugiesischen Apps klappen. Wir nutzen die App „Vivagas“. Sie ist kostenlos für Android oder Apple erhätlich.
4Bei Mietwagen wird bei der Tankregelung gerne getrickst. Die Folge: Sie bezahlen für den Kraftstoff deutlich mehr als an der Tankstelle. Wie Sie dies umgehen können, finden Sie in unseren Tipps zu Mietwagen in Portugal.
Kraftstoffsorten (Benzin, Diesel, E10) und deren Bezeichnung in portugiesischer Landessprache
In Portugal findet man an den meisten Tankstellen:
- Bleifrei Super 95 Oktan, portugiesisch: gasolina sem chumbo 95
- Bleifrei Super plus 98 Oktan, portugiesisch: gasolina sem chumbo 98
- Diesel, portugiesisch: gasóleo
Vorsicht, Verwechslungsgefahr: Die Begriffe für Diesel (gasóleo) und Benzin (gasolina) werden von Touristen gerne verwechselt! Oft wird an portugiesischen Tankstellen ein Premiumdiesel angeboten, der dann die Bezeichnung „diesel“ trägt.
Deshalb greifen dann viele zum anders bezeichneten Sprit. Der billigste ist dann gasóleo. Ob gasóleo (Bezeichnung für normalen Diesel) oder gasolina (Benzin), die Wörter ähneln sich stark. Für den Motor ist es aber ein großer Unterschied :-).
Die seit 2011 in Deutschland eingeführten Benzin bzw. Ottokraftstoffe mit der Bezeichnung „E10“ gibt es in Portugal aktuell (2023) kaum.
Tipps zu Mietwagen in Portugal / die Tricks der Verleiher umgehen
Ein Mietwagen ist die bequemste Möglichkeit, Portugal auch abseits der Touristenzentren kennenzulernen.
→ Mehr Informationen in unserem Reiseführer:
Tipps rund um das Thema Mietwagen, und wie Sie die Tricks der Verleiher umgehen
Korrektur zu E10: Tatsächlich wird zumindest auf Madeira zwischen E10 und E5 unterschieden. Interessanterweise wird E5 meist mit 95 Oktan, E10 mit 98 Oktan abgegeben.