Portugal & Lissabon Reiseführer
  • Facebook
  • Reiseplanung
    • > Anreise – Wie komme ich am besten nach Portugal?
    • > 7 Tipps von Vielfliegern
    • > Praktische Informationen und Tipps für Portugal Urlauber
      • > Zoll & Einreisebstimmungen
      • > Zigarettenpreis und Zoll Freimengen
      • > Frühling und Herbst: Die beste Reisezeit?
      • > Smartphone & empfehlenswerte Apps
      • > Portugal – Spaniens kleiner Bruder?
      • > Eisenbahn fahren in Portugal
      • > Flugausfall – Verspätung: Entschädigung?
    • > Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher
    • > Übernachten: Hotel finden, Ferienwohnung…
      • > Hotels & Co – so finden Sie schnell die passende Unterkunft
      • > Ferienhaus – Ferienwohnung in Portugal – unsere Tipps
    • > Camping & Wohnmobil
      • > Tipps & Infos für Camper
      • > Campingküche
    • > Mit Kleinkind oder Baby unterwegs
    • > Geld, Kosten und Preisniveau
    • > Krankenversicherung , Gesundheit & Reiseapotheke
  • Portugal entdecken & erleben
    • > Essen & Trinken
      • > Essen & Trinken: Übersicht
      • > Restaurantbesuch: Besonderheiten & Tipps
      • > Landestypische Speisen – Was kommt auf den Tisch?
      • > Wein trinken & kaufen – unsere Tipps
    • > Mit dem Auto unterwegs
      • > Benzin- und Dieselpreise – Sparen beim Tanken…
      • > Besondere Verkehrsregeln, Geschwindigkeitslimit, Bußgelder, Warnwesten
      • > Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher
    • > Fado – ein eigener portugiesischer Musikstil
    • > Sicherheit, Gefahren, Kriminalität
    • > Fahrrad fahren & Radtouren
      • > Fahrrad fahren – Übersicht
      • > Porto und Umgebung per Fahrrad entdecken
      • > Cascais (bei Lissabon): Radtour zum Strand von Guincho
    • > Natur & Wildnis
      • > Portugals Naturparadiese
      • > Schlangen / Giftschlangen
      • > Haie & Haiangriffe
    • > Wandern & Wandertouren
      • > Wandern in Portugal – Übersicht
      • > Portugiesischer Jakobsweg
    • > Sport: Surfen, Reiten, Fußball, Golf und mehr…
      • > Golf spielen in Portugal
  • Lissabon & Umgebung
    • > Reiseführer Lissabon: Informationen für Urlauber
      • > Feste, Konzerte, Kultur & Sport Events in Lissabon
      • > Bahnhöfe & Eisenbahn
      • > Fernbus & Busbahnhof
      • > Gepäckaufbewahrung – Wohin mit Koffern, Taschen…?
      • > Hotel & Co: Wie finde ich eine gute Unterkunft?
      • > Backpacker Hostel & Jugendherberge
      • > Nachtleben: Clubs, Bars, Ausgehviertel…
    • > Sightseeing – Wie kann ich Lissabon entdecken?
      • > Sightseeing in Lissabon – Übersicht & Tipps
      • > Historische Straßenbahn Linie 28E
      • > Lissabon & Umgebung per Fahrrad entdecken
      • > Lisboa Card – Lohnt sich der Kauf?
      • > Tuk Tuk Touren durch Lissabon
    • > Sehenswürdigkeiten – Klassiker & Außergewöhliches
      • > Sehenswürdigkeiten – Überblick & TOP Attraktionen
      • > Hieronymuskloster – UNESCO Weltkulturerbe
      • > Ozeanarium Lissabon – Nr. 1 in Europa
      • > Markthalle – Mercado da Ribeira
      • > Friedhof des Vergnügens
      • > Zoo Lissabon
      • > Botanischer Garten
      • > Street Art, Mode & Design in Lissabon
      • > Hafen & Kreuzfahrt Terminal
    • > Flughafen Lissabon: Transfer ins Stadtzentrum & Umland
    • > Stadtviertel
      • > Stadtviertel in Lissabon – Übersicht
      • > Alfama – Altstadtviertel mit arabischem Ursprung
      • > Baixa – Zentrum / Innenstadt von Lissabon
      • > Bairro Alto – das Kneipen und Szeneviertel von Lissabon
      • > Belém – Stadtviertel mit vielen Sehenswürdigkeiten
      • > Chiado – elegantes & zentrales Stadtviertel
      • > Parque das Nações – Expogelände, Ozeanarium & mehr
    • > Lissabon Umgebung (Natur, Strand, Orte…)
      • > Schöne Tagesausflüge rund um Lissabon
      • > Strände bei Lissabon
      • > Atlantikküste & Cabo da Roca (westlichste Punkt Europas)
      • > Natur & Wandern rund um Lissabon
      • > Cascais – Küstenstädtchen am Atlantik
        • > Cascais: Reiseführer – Überblick
        • > Sehenswürdigkeiten – Was gibt’s in Cascais zu sehen?
        • > Anreise – Wie komme ich am besten nach Cascais?
        • > Radtour: Cascais -> Guincho | BiCas, kostenlose Mietfahrräder?
        • > Sightseeing zu Fuß – schöne Spaziergänge
        • > Cascais – Übernachten: TOP 5 Unterkünfte
      • > Estoril: Strand, Kasino, Formel 1 & Mee(h)r
      • > Sintra: Magische Paläste & Natur
        • > Sintra: Tagesausflug & Überblick
        • > Sintra: Anreise (Zug, Bus, Auto…)
        • > Sintra: Strand & Meer – per Straßenbahn erreichbar
    • > Shopping
      • > Shopping Center, Einkaufsstraßen & kleine Läden
      • > Factory Outlet “Freeport” Lissabon
    • > Nahverkehr Lissabon
      • > Nahverkehr Lissabon – So finden Sie das passende Ticket
      • > Taxi fahren – Tipps & Preise
      • > Fähren über den Tejo
  • Porto & Umgebung
    • > Porto: Reiseführer – Überblick
    • > Porto: Sightseeing & Sehenswürdigkeiten
      • > Sightseeing & Stadttouren in Porto – Wie kann ich Porto entdecken?
      • > Sehenswürdigkeiten in Porto – Was gibt’s zu sehen? – Klassiker und Außergewöhliches
      • > Hop on hop off Busse – Ideal um die Stadt zu entdecken?
    • > Nahverkehr in Porto – So finden Sie schnell das passende Ticket
      • > Metro (U-Bahn) Porto
      • > Stadtbusse in Porto
      • > Historische Straßenbahn / Tram
    • > Flughafen Porto: Transfer ins Stadtzentrum & Umgebung
    • > Porto und Umgebung per Fahrrad entdecken
    • > Strand & Meer – auch per Nahverkehr erreichbar
  • Regionen & Städte
    • > Algarve (Südportugal)
      • > Albufeira
      • > Armação de Pêra
      • > Alvor
      • > Carvoeiro
      • > Faro: Zentrum der Algarve mit Flughafen
        • > Faro: Reiseführer – Überblick
        • > Flughafen Faro: Transfer -> Zentrum & Umland
    • > Zentralportugal & Alentejo
      • > Évora – historische Stadt im Alentejo
      • > Beja – Hauptstadt des südlichen Alentejo
      • > Coimbra
      • > Fátima (Wallfahrtsort)
        • > Fátima: Reiseführer – Übersicht
        • > Fátima Sehenswürdigkeiten – wichtige Orte & Plätze
        • > Fátima und die Päpste
        • > Die 3 Geheimnisse, die 3 Hirtenkinder & die Geschichte
      • > Óbidos
    • > Bragança – Portugals Stadt “hinter den Bergen”
  • Inseln
    • > Madeira
      • > Madeira: Reiseführer – Überblick
      • > Flughafen Madeira – Cristiano Ronaldo (FNC)
      • > Whale Watching – Wale und Delfine entdecken
    • > Azoren
  • Über uns
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Essen und Trinken2 / Wein trinken und kaufen in Portugal

Wein in Portugal

Portugals Weine gehören mit zur Weltspitze. Die UNESCO hat nicht umsonst das Douro Tal im Norden Portugals, als älteste Weinbauregion der Welt, zum Weltkulturerbe erklärt.

Aktuell (Stand 2020/ 2021) ist Portugal von der Anbaufläche die Nr. 7weltweit, aber „nur“ die Nr. 12 im mengenmäßigen Ertrag. Dies zeigt, dass hier nicht Masse die oberste Priorität besitzt.

Hier erfahren Sie alles über portugiesischen Wein und wie Sie zuhause und im Restaurant an gute Tropfen kommen…

Inhalt

Portugal – Geheimtipp unter Weinliebhabern

Wein Auswahl Portugal

Obwohl Portugal zu den großen Weinbaunationen der Welt zählt, sind die Weine im Vergleich zu den französischen oder spanischen Weinen eher unbekannt. Eigentlich zu Unrecht, da die portugiesischen Weine in Punkto Qualität durchaus mithalten können. Und das zu Preisen, die teilweise deutlich unter den weltweit bekannten Namen liegen. Daher hat sich Portugal als Geheimtipp bei Weinliebhabern etabliert.

Seit der Antike wird in Portugal Wein angebaut. Daher besitzt das Land eine große Vielfalt an Weinen bzw. einen sehr variantenreichen Weinanbau. Im Landesinneren werden v.a. schwere, tanninreiche Rotweine und Portwein angebaut. Im kühleren atlantischen Klima des Nordens werden auch leichtere Weine wie der Vinho Verde kultiviert.

Für Portugal ist der Weinbau ein erheblicher Wirtschaftfaktor. Ca. 8% der werktätigen Bevölkerung arbeitet und lebt vom Weinanbau. Portugiesische Weingüter heißen Quintas, Weinkellereien nennt man Caves.

Weinbezeichnungen für portugiesische Weine

  • Verdes bezeichnet junge Weine, die nicht lange gelagert werden sollten
  • Maduro steht für reife, länger gelagerte Weine
  • Garrafeida dürfen sich Spitzenweine nennen, die entsprechend lange gelagert wurden

Wie komme ich an guten portugiesischen Wein?

Der Unterschied zwischen guten Wein und Plörre ist beim Griff ins Weinregal nicht weit auseinander. Hier finden Sie unsere Tipps, wie Sie vor Ort aber auch zuhause Portugals Weine entdecken und genießen können.

1 Vor Ort im Restaurant: Wein zu fairem Preis

In Restaurants wird meistens ein „vinho da casa“ (Hauswein) angeboten. Er überraschte mich schon oft durch seine hohe Qualität und das v.a. zu einem sehr guten Preis. Viele Wirte sehen einen guten Hauswein als Art Visitenkarte für ihr Restaurant. Je nach Restaurant gibt es einen Liter Hauswein ab 5-6 Euro.

2 Vor Ort für Weinliebhaber: Eine tiefere Entdeckungstour in die Welt der Weine

Es gibt mehrere rotas do vinho (Weinstraßen), an denen viele Kellereien liegen, die Sie besichtigen und dabei eine Weinprobe machen können.
Es gibt auch gute organisierte Touren durch die Weinkellereien und Weinbauregionen Portugals. Der Vorteil: da die Fahrt bei vielen Touren mit enthalten ist, müssen Sie bei der Weinprobe nicht an die Promillegrenze und Ihren Führerschein denken. Außerdem kennen die Guides vor Ort die wirklich sehenswerten Weingüter.
Auf dieser deutschsprachigen Seite finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Touren / Führungen zum Thema Wein in ganz Portugal. So können Sie sich bequem von zuhause aus informieren und die für Sie passende Tour buchen.

3 Zuhause guten portugiesischen Wein kaufen

Dieses Thema war immer ein Problem, wenn ich wieder länger in Deutschland war. Aufgrund Gewichtsgrenzen und Flüssigkeitsverboten bei Flugreisen, ist der mitgebrachte Vorrat schnell aufgebraucht. Beim lokalem Weinhändler führt der portugiesische Wein oft ein Nischendasein. Im Supermarkt kommt man mit viel Glück an einen Massenwein.
Doch seit man Weine übers Netz bestellen kann, ist es viel einfacher geworden an guten portugiesischen Wein mit fairen Preisen zu gelangen. Dieser Weinhändler hat z.B. ein gutes Angebot an portugiesischen Weinen mit sehr vielen interessanten Informationen.


Rebsorten in Portugal

Portugal verfügt in Europa vermutlich über die größte Vielfalt einheimischer weißer und roter Rebsorten.

Eine Besonderheit findet man in Colares bei Sintra. Dort wird auf sandigen Böden die seltene rote Rebsorte Ramisco angebaut. Die Reblaus, die im 19. Jahrhundert nahezu alle europäischen Reben vernichtet hat, konnte ihr aufgrund des Sandes nichts anhaben. Deshalb kann diese Rebsorte auch heute noch wurzelecht angebaut werden.

In Portugal findet man aufgrund klimatischer, geologischer und topografischer Gegebenheiten über 500 autochthone Rebsorten (port.: Castas). Autochthon heißt, dass es sich um Rebsorten handelt, die speziell in diesem einen Gebiet angebaut werden. Die wichtigsten roten Trauben sind Alfrocheiro, Baga, Castelao Frances, Touriga Francesca, Touriga Nacional und Verdelho. Die wichtigsten weißen Trauben Alvarinho, Arinto Avesso, Bical, Encruzado, Loureiro, Azal und Trajadura.



Anbaugebiete portugiesischer Weine & bekannte Weine

Es gibt heute in Portugal fünf Weinanbauzonen mit über 40 Qualitätswein-Anbaugebieten, davon 26 mit DOC-Status. DOC bedeutet in Portugal Denominacão de Origem Controlada und entspricht dem spanischen DO oder dem französischen AOC-System.

Sechs Regionen erzeugen IPR-Weine (Indicacâo de Proveniência Regulamentada, entsprechend den VDQS, franz. Vin Délimité de Qualité Supérieure), acht Regionen Landweine (Vinhos Regionais, entsprechend den französischen Vin de Pays). Der Rest ist Tafelwein (Vinho de Mesa).

Vinho Verde

Dieser Wein wird im kühlen, regenreichen und fruchtbaren Norden Portugals angebaut. Hier herrschen karge, sandige Granitböden vor. Wie der Name Vinho Verde schon sagt, handelt es sich hierbei um eine junge und schnell zu konsumierende Weinsorte.

Der Name des Vinho Verde „Grüner Wein“ führt oft zu Verwechslungen. Der Name grün meint damit nicht die Farbe des Weins sondern das Alter „junger Wein“. Meistens ist der Vinho Verde aber ein spriziger, leichter Weisswein. Roter Vinho Verde „Vinho Verde Tinto“ wird leider meistens nur in Portugal angeboten.
Ich trinke ihn gerne nach einem heißen Tag zur Vorspeise des Abendessens oder mittags, wenn ein Rotwein noch zu schwer ist…

Wein Anbauregion Portugal

Alentejo

Die Region Alentejo ist eigentlich keine typische Weinregion. Aber auch hier vollzieht sich ein Wandel und durch das heiße Klima können qualitativ hochwertige Weine produziert werden.

Douro – Wein aus der ältesten Weinbauregion der Welt

Die Region „Alto Douro“ ist UNESCO Weltkulturerbe, da sie die älteste Weinbauregion der Welt ist. Neben dem Portwein, entstammen aus dieser Region viele große portugiesische Rotweine.
Das bekannte Portwein-Anbaugebiet liegt östlich von Porto am gleichnamigen Fluss Douro. Hier speichern Schieferböden die Feuchtigkeit und versorgen dann damit die Reben während der trockenen und heißen Sommer. Es gibt mittlerweile auch einige klassische Rotweine aus dieser Region von sehr guter Qualität. Diese sind säurebetonter und etwas tanninärmer als aus anderen Gebieten.

Dourotal

Das Douro Tal – UNESCO Weltkulturerbe und ältestes Weinbaugebiet der Welt (Bild: G.Labrijn CC 2.0 Lizenz)

Der süße vinho do porto (Portwein) ist das wohl bekannteste Exportprodukt Portugals und stammt ebenfalls aus dem Douro Tal. Mit mindestens 16,5 % Alkoholgehalt ist er eine Mischung aus Branntwein und teilvergorenem Wein. Bei Portwein überwiegt die rote Portsorte (z.B. Ruby), der weiße Port wird weitaus weniger nachgefragt,

Bairrada

Dieses Anbaugebiet liegt bei der Stadt Agueda, im Região Centro, also im Zentrum Portugals. Hier entstehen schwere Rotweine aus der Baga -Traube.

Dão

Dieses sehr traditionsreiche Weinanbaugebiet liegt in der gebirgigen Beira-Region im Norden Portugals. Es grenzt an die Serra da Estrela, das höchste Gebirge Portugals. Aufgrund seiner gebirgigen Lage findet man viele Weingärten, die terassenförmig angelegt sind. Das Gebiet ist nach dem gleichnamigen Fluss benannt, der es durchfließt.

Wein Dao Portugal Vinho Verde

Weinreben vor einem Kiefernwald in der Region Beira – hier wächst Vinho verde (Bild R. Ornelas, CC 2.0 Lizenz)

Schon im 12. Jahrhundert soll hier der erste portugiesische König die Pflanzung von Weinreben angeordnet haben. Durch Gebirge nach Westen hin ist Dão weitgehend von atlantischen Einflüssen abgeschirmt. Somit sind die Winter regenreich und relativ rau, die Sommer dagegen heiß und trocken. Da der Herbst meistens lang und kühl ist, sind sehr gute Bedingungen für die Erzeugung eleganter Weine gegeben. Die Reben wachsen auf Granitboden in Hochlagen.

Dão – bekannt für trocken Rotweine

Bekannt sind die Rotweine aus dieser Region, die einen sehr kräftigen, trockenen Charakter besitzen und erst durch längere Lagerung voll zur Geltung kommen. Es gibt nur im Osten des Dão mehrere eher kleine Bezirke mit Schieferböden. Dort werden auch Weißweine angebaut. Der Wein wird überwiegend in kleinen Weingütern produziert, die nicht nur Weinanbau betreiben.

Die wichtigsten Rebsorten sind Tourigo, Tinta Pinheira und Alvarelhão für Rotwein und Arinto, D. Branca und Barcelos für Weißwein.

Estremadura

Diese Region liegt in der Nähe von Lissabon. Hier herrscht atlantisches Klima und die Böden sind meist sandig. Als Weinanbauregion gewinnt sie immer mehr an Bedeutung. Die Weine sind eher frisch und modern.

Terras do Sado

Hinter diesem Namen stehen die beiden Regionen Palmela und Setúbal. Diese Halbinsel, die nach dem Fluss Sado benannt wurde, ist geprägt durch ihre Nähe zum Atlantik. Klassische Rotweine, trockene Weißweine und verschiedene Muskateller werden produziert. Am bekanntesten ist dabei wohl der Moscatel Roxo, der erst nach 20-jähriger Kellerreifung auf den Markt kommt.

Madeira

Die Atlantikinsel mit ihrem ganzjährig milden Klima ist berühmt für ihre Madeira-Sorten. Der Madeirawein (Vinho da Madeira) ist ein Wahrzeichen der Insel. Er wird aus mehr als 30 Rebsorten erzeugt. Sercial (trocken), Malvasia (süß), Boal (halbsüß) und Verdelho (halbtrocken) sind dabei wohl die edelsten.
Wenn man die oft sehr steilen, schmalen Streifen (poios) an nahezu unzugänglichen Hängen sieht, auf denen die Madeirenser den Wein angebaut haben, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Mehr zu Portugal in diesem Reiseführer

Tipp Vielflieger
Flughafen, Flughafen Lissabon, portugal_interessant, Reiseplanung

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
0 Kommentare
/
2. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/tipp_vielflieger.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 22:04:162021-01-08 12:26:347 Tipps von Vielfliegern
Wein Portugal Tipps
Essen und Trinken, Portugal entdecken & erleben, portugal_interessant

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
1 Kommentar
/
2. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/wein_portugal_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 21:42:102021-01-08 12:30:11Wein trinken und kaufen in Portugal
Mietwagen Portugal
algarve_interessant, auto, porto_interessant, portugal_interessant, Reiseplanung

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung...mehr lesen
0 Kommentare
/
2. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/mietwagen_portugal_v.png 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 21:26:482021-01-08 12:30:40Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher
Portugal Ferienhaus
algarve_interessant, porto_interessant, portugal_interessant, Reiseplanung, Unterkunft

Ferienhaus / Ferienwohnung in Portugal

So vermeiden Sie böse Überraschungen; Unsere Tipps zu schnellen Suche ...mehr lesen
0 Kommentare
/
2. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_feriehaus_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 20:00:082021-01-04 16:45:01Ferienhaus / Ferienwohnung in Portugal
Portugal Natur
algarve_interessant, Natur, Porto, porto_interessant, Portugal entdecken & erleben, portugal_interessant

Portugals Naturparadiese – Nationalparks

Die schönsten Naturparadiese in Portugal. Entdecken Sie die Wildnis beim Wandern, per Pferd, auf dem Fahrrad ...mehr lesen
0 Kommentare
/
2. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_natur_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 19:23:022021-01-05 11:51:48Portugals Naturparadiese – Nationalparks
Essen und Trinken, Portugal entdecken & erleben

Essen & Trinken in Portugal – portugiesische Küche

Was kommt in Portugal auf den Teller? EIn Überblick über die Portugiesische Küche, und Weinkultur ...mehr lesen
0 Kommentare
/
2. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/essen_trinken_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 19:19:372021-01-08 14:01:40Essen & Trinken in Portugal – portugiesische Küche
Porto Reiseführer
Porto, porto_interessant, portugal_interessant

Porto & Umgebung – Reiseführer

Porto, dass kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Norden von Portugal. Information, Tipps, Karten und vieles mehr...
0 Kommentare
/
2. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/porto_umgebung_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 16:57:372021-01-08 14:09:12Porto & Umgebung – Reiseführer
Fado Portugal
porto_interessant, Portugal entdecken & erleben, portugal_interessant

Fado – portugiesische Musik

Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil. Hier finden Sie Wissenswertes zu Fado, Tipps zu Fado für Nicht Portugiesen. Lohnt sich der Besuch eines Fadokonzerts? ...mehr lesen
2 Kommentare
/
2. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/fado_portugal_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 14:08:532021-01-09 18:09:32Fado – portugiesische Musik
Fahrrad Mountain Bike
Fahrrad, Natur, Portugal entdecken & erleben, portugal_interessant

Fahrrad fahren & Radtouren in Portugal

Unsere Infos zu Fahrrad fahren in Portugal. So gelingt ohne Stress eine Radttour. Technische Tipps für Radfahrer ...mehr lesen
0 Kommentare
/
1. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/mountain_bike_portugal_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-01 22:22:152021-01-12 18:17:12Fahrrad fahren & Radtouren in Portugal
Restaurant Portugal
Essen und Trinken, Portugal entdecken & erleben, portugal_interessant

Restaurantbesuch: Besonderheiten & Tipps

Restaurants in Portugal: aktuelle Preise, Besonderheiten: Missverständnisse vermeiden, Tipp: So finden Sie ein gutes Restaurant ...mehr lesen
0 Kommentare
/
1. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/restaurant_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-01 21:18:562021-01-15 17:04:46Restaurantbesuch: Besonderheiten & Tipps
Krankenversicherung
portugal_interessant, Reiseplanung

Krankenversicherung, Gesundheit & Reiseapotheke

Ein medizinischer Notfall kann viel Geld kosten. So bleiben Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen. Tipps für die Reiseapotheke. ...mehr lesen
0 Kommentare
/
1. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/krankenversicherung_v.png 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-01 21:05:372020-01-13 17:49:15Krankenversicherung, Gesundheit & Reiseapotheke
Time out market
Essen und Trinken, Essen, Trinken, Restaurants, Lissabon, Sehenswürdigkeiten Lissabon

Markthalle – Mercado da Ribeira

Time out Market Lissabon - Kann man in der Markthalle gut Essen? Touristenfalle oder Insider Tipp? ...mehr lesen
0 Kommentare
/
1. Dezember 2017
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/timeoutmarket.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/2017/09/portugal_reisefuehrer_lissabon.png portugal-reiseinfo.de2017-12-01 19:45:312020-01-13 18:07:10Markthalle – Mercado da Ribeira
ZurückWeiter
1 Kommentar
  1. Hans Brandt
    Hans Brandt sagte:
    26. August 2019 um 17:30

    Ich liebe Wein, aber ich habe noch nie portugiesischen Wein getrunken. Ich kaufe hauptsächlich französischen oder italienischen Wein. Ich wäre sehr neugierig, portugiesischen Wein zu probieren. Vielen Dank für diesen Artikel.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

wir bei facebook

beliebte touren ReiseführerNeuste Informationen zu Portugal finden Sie auch auf unserer facebook Seite. Dort einfach “Gefällt mir” klicken und Sie bleiben informiert.

Außerdem können Sie dort Ihre Fragen, Erlebnisse und Bilder teilen. Andere Portugal Freunde freuen sich darüber…

Das könnte auch interessant sein:

  • Tipp Vielflieger 7 Tipps von Vielfliegern

    Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen …mehr lesen

  • Fado Portugal Fado – portugiesische Musik

    Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil. Hier finden Sie Wissenswertes zu Fado, Tipps zu Fado für Nicht Portugiesen. Lohnt sich der Besuch eines Fadokonzerts? …mehr lesen

  • Krankenversicherung Krankenversicherung, Gesundheit & Reiseapotheke

    Ein medizinischer Notfall kann viel Geld kosten. So bleiben Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen. Tipps für die Reiseapotheke. …mehr lesen

  • Mietwagen Portugal Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

    Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung…mehr lesen

  • Portugal Hotel finden Hotels & Co – So finden Sie schnell die passende Unterkunft

    Hotel, Bed & Breakfast oder Ferienhaus? Wir helfen Ihnen hier bei der Entscheidung. Außerdem zeigen wir Ihnen die Tricks der Vermieter und Internetportale …mehr lesen

  • Restaurant Portugal Restaurantbesuch: Besonderheiten & Tipps

    Restaurants in Portugal: aktuelle Preise, Besonderheiten: Missverständnisse vermeiden, Tipp: So finden Sie ein gutes Restaurant …mehr lesen

  • Portugal Ferienhaus Ferienhaus / Ferienwohnung in Portugal

    So vermeiden Sie böse Überraschungen; Unsere Tipps zu schnellen Suche …mehr lesen

© Copyright - portugal-reiseinfo 2006-2021: Impressum - Kontakt - Haftung -Datenschutz
  • Facebook
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können.

Ok.Mehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
  • Deutsch
  • English (Englisch)