Madeira: Whale Watching Tipps – Reiseführer 2025

Wale, Delfine und Meeresschildkröten bei einer Bootstour entdecken

Die Insel Madeira ist ein Paradies für Naturliebhaber und ein weltbekanntes Ziel für Whale Watching.
Hier kannst Du Wale, Delfine und sogar Meeresschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.

In diesem Reiseführer erfährst Du alles, was Du über Whale Watching auf Madeira wissen musst, einschließlich praktischer Tipps, Bootstypen und der besten Saison für eine Tour.

Inhalt

  • Die großen Meeressäuger in Natur zu erleben ist ein unvergessliches Erlebnis…

  • …Delfine begleiten oft die Boote…

  • …auch Grindwale gibt’s vor Madeira zu sehen (Bild: A.Baxevanis CC 2.0 Lizenz)

Madeira – vom Walfanggebiet zur Schutzzone

Bis 1981 war Madeira ein aktives Walfanggebiet, in dem rund 5000 Wale gefangen wurden. Nach dem Walfangverbot wandelte sich die Region zu einer Schutzzone. Einige Fischer sind vom Walfang auf das „Whale Watching“ (engl. Wal beobachten) umgestiegen und verdienen nun so Ihren Lebensunterhalt. Heute ist Madeira ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus und Meeresschutz.

Einzigartiger Lebensraum

Die steil abfallende Küste Madeiras schafft ideale Bedingungen für Meereslebewesen. In den Gewässern um die Insel leben über 20 verschiedene Wal- und Delfinarten sowie Meeresschildkröten.

Meistens beginnen die Touren in Funchal oder Calheta – der Atlantik erreicht hier schnell Meerestiefen bis über 3.000 – es gibt auch Anbieter mit Abhol- und Bringdienst (Bild: A.Caulfield, CC 2.0 Lizenz)

Unsere Tipps für eine Wal- bzw. Delfintour

1) Tour im Voraus buchen

  • Beliebte Touren sind in der Hochsaison schnell ausgebucht.
  • Online-Buchungen sparen Zeit und garantieren Deinen Platz.

Einen guten Überblick über die verschiedenen Anbieter und Touren bietet dieses deutschsprachige Portal.

2) Sonnenschutz & passende Kleidung

  • Sonnencreme, Kopfbedeckung und rutschfeste Schuhe sind ein Muss.
  • Packe Badekleidung ein, falls die Tour Schwimmstopps anbietet.
  • Wir hatten Outdoor Kleidung (z.B. Shorts statt Rock) und rutschfeste Sandalen an. Das hatte sich gut bewährt.

3) Startpunkte der Touren

Die meisten Touren starten in Funchal oder Calheta. Einige Anbieter bieten einen Hol- und Bringservice an.

4) Tierschutz beachten

Anbieter, die damit werben, ganz nah an die Tiere heranzukommen, würde ich meiden. Beim Whale Watching sollte der Tierschutz vor dem Erlebnis für den Menschen stehen.

Ein Video sagt mehr als 1000 Bilder

Praktische Informationen für Whale Watching vor Madeira:
Preise 2025, Tourdauer …

Dauer der Touren

Die meisten Touren dauern etwa 2–3 Stunden.

Preise (2025)

Ein Pottwal kann bis zu 16 m lang werden. Ein beeindruckendes Erlebnis, ihn in Freiheit zu sehen (Bild: © Julie Stollery)

Was gibt es zu sehen?

Da die Küste schnell in Meerestiefen bis über 3.000 m abfällt, ist hier ein idealer Lebensraum für Meeressäuger wie Wale und Delfine. Zu sehen gibt’s hier z.B. den:

  • Blau-Weißen Delfin (Streifendelfin)
  • Großen Tümmler
  • Kurzflossen-Grindwal
  • Brydewal (wird bis zu 14 m lang)
  • Seiwal (wird bis zu 19 m lang)
  • Finnwal (wird bis zu 25 m lang)
  • Pottwal
  • Schnabelwale
  • Meeresschildkröten
Madeira Wale Schildkröte Jahreszeit

Es gibt nicht nur die großen Meeressäuger zu entdecken (Bild: R. Liberato, CC 2.0 Lizenz)

Während die Wale durch ihre Größe beeindrucken, sind auch die verspielten Delphine bei den Besuchern beliebt. Oft begleiten sie die Boote. Auch die Meeresschildkröten haben ihre Scheu vor den Menschen verloren und wagen sich in Sichtweite an die Boote heran.

Mit Delfinen schwimmen

Wenn es der Wellengang zulässt, bieten einige Anbieter von Bootstouren an, mit den Delfinen im Wasser zu schwimmen.

Wenn der Seegang es zulässt, könnt ihr bei manchen Anbieter auch im Atlantik schwimmen. Ein besonderes Erlebnis, wenn Delfine dabei sind. (Bild: © Kodak Photographer NL)

Atlantik und schöne Blicke auf die Südküste

Neben dem Beobachten der Tiere ist „Whale Watching“ auch eine schöne Möglichkeit, bei einer Bootstour die Südküste von Madeira zu genießen.

Welches Boot für Wale beobachten? Katamaran oder Schlauchboot (Zodiac)

Auf Madeira werden die meisten Touren entweder mit Katamaranen oder mit den schnelleren Speedbooten angeboten. Jeder Bootstyp hat seine Vor- und Nachteile:

Katamaran:

  • stabiler bei Wellengang wegen Doppelrumpf
  • Mehr Komfort: Toilette, Bar, verschiedene Sitzgelegenheiten…
  • Wenn die Wetter- und Windverhältnisse günstig sind, kann gesegelt werden. Ihr könnt die Natur ohne Motorgeräusche genießen
  • Meistens günstiger

Ein typischer Katamaran fürs Beobachten von Walen und Delfinen (Bild: Anne & David)

Speedboot (Zodiac Schlauchboot):

  • Höhere Geschwindigkeit: Ihr seid schneller in den Beobachtungsgebieten bzw. haben größere Chancen mehr zu sehen
  • Mehr Abenteuer: Nah am Wasser plus die Geschwindigkeit = mehr Adrenalin
  • Weniger Komfort: keine Toilette, Bar etc.

Ein Schlauchboot, auch Zodiac genannt, ist deutlich kleiner und bietet weniger Komfort (Bild: © Tanja Marzluf)

… dafür ist solch ein Boot schneller und bietet mehr Abenteuer  (Bild: © Dave T-L).

Wann ist die beste Saison / Jahreszeit für Whale Watching vor Madeira?

Die Touren werden das ganze Jahr über angeboten, auch in der Nebensaison. Einige Arten sind jedoch aufgrund ihrer natürlichen Wanderungen zu bestimmten Jahreszeiten häufiger anzutreffen.

Delphine sind das ganze Jahr über vor Madeira anzutreffen. Im Herbst sind sie etwas seltener anzutreffen. Bei den Walen ist das Wanderverhalten ausgeprägter. In den Monaten Januar, April und Mai sind sie seltener anzutreffen. Hochsaison ist im Juni, November und Dezember.

Aufgrund des Artenreichtums vor Madeira sind Ausflüge ohne Sichtungen jedoch die Ausnahme.

Lohnt sich eine Whale Watching Tour? Unser Fazit

Walbeobachtungstouren auf Madeira bieten nicht nur die Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt des Atlantiks zu erkunden, sondern auch atemberaubende Landschaften und Ausblicke auf die Insel zu genießen. Viele Touren beinhalten auch Bade- und Schnorchelstopps in abgelegenen Buchten oder entlang der Küste.

Ganzjährig Saison

Da die Gewässer um Madeira das ganze Jahr über reich an Meereslebewesen sind, kann man das ganze Jahr über Wale beobachten. Die Chancen, Wale und Delfine zu sehen, sind hoch und die Touren bieten ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, die die Schönheit und Vielfalt der Meereswelt Madeiras entdecken möchten.

Walbeobachtungstouren auf Madeira bieten nicht nur die Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt des Atlantiks zu erkunden, sondern auch atemberaubende Landschaften und Ausblicke auf die Insel zu genießen.  (Bild: ©Dave Tosti-Lane)

.

Häufig gestellte Fragen an unseren Reiseführer – FAQ 2025

Die Bootstouren werden über das ganze Jahr hinweg angeboten.  Jedoch sind einige Tierarten aufgrund Ihrer natürlichen Wanderungen zu manchen Jahreszeiten öfter zu sehen.

Delphine sind ganzjährig vor Madeira. Im Herbst sind sie etwas seltener zu sehen. Bei Walen ist das Wanderungsverhalten ausgeprägter. In den Monaten Januar, April und Mai sind sie seltener vor Ort. Sie haben Hochsaison im Juni, November und Dezember.

Mehr Informationen, Tipps und aktuelle Preise (2025) findest Du in unserem Reiseführer.

Eine Whale Watching Tour ist nicht so teuer, wie viele denken. Sie kostet je nach Bootstyp ab 45 Euro für Erwachsene und 27 Euro für Kinder (Stand 2025).

In unserem Reiseführer finden Sie viele Bilder und Tipps, wie Sie eine passende Tour finden.

Wale und Delfine in freier Natur zu sehen, war für uns ein einmaliges Erlebnis. Die Größe und Ruhe der Wale und die Geschwindigkeit der verspielten Delfine lassen sich bei einer Bootstour viel besser erleben als durch die Scheibe eines betonierten Aquariumbeckens.

Außerdem ist es ein Erlebnis, mit einem Boot ein paar Stunden auf dem Atlantik zu verbringen.

Eine Whale Watching Tour ist nicht so teuer, wie viele denken. Sie kostet je nach Bootstyp ab 45 Euro für Erwachsene und 27 Euro für Kinder (Stand 2025).

In unserem Reiseführer findest Du viele Bilder und Tipps, um die passende Tour zu finden.

Die meisten Touren dauern etwa 2 bis 3 Stunden. In unserem Reiseführer findest Du Tipps, wie Du die passende Tour findest.

Mehr Informationen zu Madeira & Portugal in diesem Reiseführer

,

Whale Watching auf Madeira – Wale und Delfine entdecken

Tipps und Informationen zu einer Whale Watching Bootstour, um Wale und Delfine vor Madeira zu erleben. Was gibt's zu sehen? Wie finde ich die richtige Tour?
Tipp Vielflieger
, , ,

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
Wein Portugal Tipps
, ,

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
Mietwagen Portugal
, , , ,

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
Madeira Reiseführer
,

Madeira – Portugals Insel im Atlantik

Infos & Tipps für Madeira Urlauber. Lange Sandstrände auf Madeira. Essen, Trinken & Spezialitäten. Levada Wanderungen - Natur entdecken ...mehr lesen
Portugal Natur
, , , , ,

Portugals Naturparadiese – Nationalparks

Die schönsten Naturparadiese in Portugal. Entdecken Sie die Wildnis beim Wandern, per Pferd, auf dem Fahrrad ...mehr lesen
Porto Reiseführer

Porto Reiseführer

Porto, dass kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Norden von Portugal. Information, Tipps, Karten und vieles mehr...
Fado Portugal
, ,

Fado – portugiesische Musik

Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil. Hier finden Sie Wissenswertes zu Fado, Tipps zu Fado für Nicht Portugiesen. Lohnt sich der Besuch eines Fadokonzerts? ...mehr lesen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert