Fátima – katholischer Wallfahrtsort in Portugal
Fátima ist neben Lourdes (Frankreich) einer der bedeutendsten katholischen Marienwallfahrtsorte.
In diesem Reiseführer finden Sie Informationen zu diesem Wallfahrtsort und Tipps, wie Sie am besten Ihren Besuch organisieren können.
Fátima – die wichtigsten Fakten in aller Kürze
Fátima liegt etwa 135 km nördlich von Lissabon und hat ca. 9.500 Einwohner. Der Ort dient vielen Katholiken als Pilgerstätte, die sich eine wundersame Besserung ihrer Krankheiten erhoffen. Fátima ist in Portugal noch vor dem Portugiesischen Jakobsweg (Caminho Português) die wichtigste Anlaufstelle für Pilger aus der ganzen Welt.

Fátima ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Portugal (Bild: F.J.T. Ravelo, CC 2.0 Lizenz)
Vom unbekannten Dorf zum Wallfahrtsort für Millionen
Fátima wäre wahrscheinlich noch ein unbekannter Ort, wenn sich hier nicht im Jahr 1917 eines der mysteriösesten Ereignisse der Kirchengeschichte ereignet hätte.
Die Erscheinungen der „Jungfrau von Fátima“ im Jahr 1917
Es wird berichtet, dass am 13. Mai 1917 die drei Hirtenkinder Lucia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto auf einem freien Feld eine Erscheinung einer rätselhaften Frauengestalt gesehen haben, die heute als die Jungfrau von Fátima bekannt ist.
Diese habe ihnen befohlen, künftig an jedem 13. des Monats an diesen Ort zurückzukommen. Es kamen in den Folgemonaten immer mehr Menschen, die sich mit eigenen Augen davon überzeugen wollten, ob die Geschichten der Kinder der Wahrheit entsprechen.
So haben dann am 13. Oktober 1917 ca. 70.0000 Menschen in Fátima das Sonnenwunder gesehen. Dabei drehte sich die Sonne wie ein Feuerrad.
Fátima heute – Hoffnungsort für Millionen von Pilgern
Jährlich kommen nun mehr als vier Millionen Pilger nach Fátima. So entwickelte das Dorf zu einem der wichtigsten Wallfahrtsorte für Katholiken.
Für Gläubige ist der Besuch von Fátima ein Ereignis, dass ein Leben lang in Erinnerung bleibt. Auch für Nicht-Gläubige ist es sehr interessant zu sehen, welch große Anziehungskraft das Wunder von Fátima auf Menschen haben kann.
Der sonst oft so rationale Alltag in unserer westlichen Welt wird hier von Hoffnung, Glaube und Spiritualität abgelöst.
Die Päpste entdecken Fátima
Papst Johannes Paul II (bürgerlicher Name: Karol Józef Wojtyła) hatte eine enge Beziehung zu Fátima und der Marienerscheinung. Selbst war er dreimal in Fátima. Dort hat er auch im Jahr 2000 zwei der drei Hirtenkinder seliggesprochen.

Tausende Pilger nehmen an den jährlichen Feierlichkeiten teil
Ein Film sagt mehr als 1000 Bilder…
Dieser Film zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Wallfahrtsorts Fátima:
Die Erscheinungs-Kapelle mit Marienstatue, die Basilika, die neue Dreifaltigkeitskirche (Igreja da Santissima Trindade) und den Pilgerplatz. Ausserdem zu sehen die Gräber der drei Hirtenkinder Jaunta (Jacinta), Francisoco Marto und Lúcia dos Santos
Fátima: Sehenswürdigkeiten & wichtige Orte
Alle Sehenswürdigkeiten, die wichtigen Orte und Plätze in Fátima, liegen relativ kompakt zusammen und sind fußläufig gut erreichbar.
Stadtplan / Stadtkarte mit allen wichtigen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten
Unterkunft & Hotels: Wo kann ich in Fátima übernachten?
Fátima hat sich auf diese riesige Anzahl an Pilgern mittlerweile eingestellt und auch die nötige Infrastruktur dafür geschaffen. Es gibt alleine im Ort selbst ca. 10.000 Gästebetten (Stand 2022) vom Schlafsaal bis zum Luxushotel.
Für größer Pilgergruppen gibt es auch spezielle Hotels, die auf Gruppenreisen eingerichtet sind.
Die Preise in Fátima hängen stark von der Nachfrage ab. In der Pilgersaison sind sie deutlich höher, als zur Nebensaison. Zu den wichtigen Pilgerterminen sind viele Unterkünfte ausgebucht.
Unser Tipp: Buchen Sie früh und online. So bekommen Sie einen guten Preis und haben bei der Unterkunftssuche noch Auswahl.
TOP5: Hotels, Bed & Breakfast und Pensionen in Fátima
|
|||||||||||||||||||||||||
Anreise – Wie komme ich am besten nach Fátima?
Millionen von Pilger reisen jährlich in den portugiesischen Wallfahrtsort. Daher sind die Verbindungen, abgesehen von der Bahn, gut ausgebaut.
Mit dem Flugzeug nach Fátima
Fátima besitzt keinen eigenen Flughafen. Am zweckmäßigsten ist die Anreise über den Flughafen in Porto oder über den Flughafen in Lissabon.
Beide Flughäfen sind weniger als 200 km entfernt.
Anreise – mit dem Auto nach Fátima
Vom Süden oder Norden kommend über die Autobahn A1 Abfahrt Fátima. Elektronische Hinweisschilder entlang der A1 geben Hinweise bei Verkehrsproblemen.
- Hier finden Sie Informationen zum Autofahren und Verkehrsregeln in Portugal
- Hier finden Sie unsere Tipps rund um das Thema Mietwagen in Portugal.
- Schöne Tagesausflüge ab Lissabon
Mit dem Bus nach Fátima
Fátima ist Station von Überland-Buslinien und auf diese Weise gut zu erreichen. Es gibt mehrmals täglich Verbindungen nach Porto, Lissabon, Coimbra und weiteren Städten in Portugal.
Anreise – mit dem Zug bzw. Bahn nach Fátima
Fátima besitzt leider keinen eigenen Bahnhof. Der nächstgelegene Bahnhof ist Caxarias und ca. 12 km entfernt. Von dort gibt Busverbindungen nach Fátima.
Organisierte Touren ab Porto oder Lissabon (inkl. Transport)
Seit einiger Zeit gibt es eine neue, interessante Möglichkeit, wie Sie eine gut organisierte Tour inkl. Transport nach Fátima finden können.
Diese deutschsprachige Internetseite vermittelt organisierte Tagesausflüge nach Fátima (inkl. Anreise) ab Lissabon, Porto oder anderen Städten.Aufgrund des niedrigeren Lohnniveaus in Portugal ist dies nicht allzu teuer.
Die Vorabbuchung einer Tour hat aus unserer Sicht mehrere Vorteile:
- Sie können sich in Ruhe von zu Hause und in deutscher Sprache über die Inhalte und Preise der verschiedenen Touren informieren und die Angebote vergleichen. Vor Ort kostet das Zeit und Nerven. Ähnlich wie bei Hotelbuchungsseiten können Sie auch Bewertungen anderer Kunden lesen. So wissen Sie noch genauer, was Sie erwarten können.
- Der Preis, Treffpunkt, Uhrzeit, Dauer – alles ist klar und deutscher Sprache fest gebucht.
- In Portugal müssen Sie dann keinen Fahrplan lesen, Tickets kaufen etc. – nur Einsteigen und Mitfahren.

Pilger im stillen Gebet vor der Erscheinungskapelle – es gibt viele organisierte Touren z.B. ab Porto oder Lissabon, die die Anreise nach Fátima einfach machen (Bild: S.Dexter, CC 2.0 Lizenz)
Die drei Geheimnisse Fátima, die Geschichte des Wallfahrtsortes & die drei Hirtenkinder
Die 3 Geheimnisse von Fátima – was ist dran?
Wie wurde aus den Erlebnissen von drei armen Hirtenkinder, einer der bedeutendsten Orte für Millionen von Katholiken?
Was wurde aus den Hirtenkindern?
→ Auf dieser Seite unseres Reiseführers finden sie Antworten
Wallfahrttermine und der jährliche Ablauf
Die wichtigsten Termine sind jedes Jahr von Mai bis Oktober vom Abend des 12. bis zum Mittag des 13. Kalendertages. Dies sind die Jahrestage der Erscheinungen.
An manchen dieser Tage kommen über eine halbe Million Pilger nach Fátima, viele davon zu Fuß. Die erste Station ist meistens die Erscheinungs-Kapelle. Hunderttausende bleiben in der Nacht zum Gebet in der Umgebung der Kapelle am Ort der Erscheinungen (Cova da Iria). Wenn Sie das miterleben möchten – an warme Kleidung denken! Die Nächte können kühl werden.
Am späten Abend beginnt die Prozession und die Statue „Unsere Liebe Frau von Fátima“ wird durch die Reihen der Gläubigen getragen. Dabei wird das Lied von Fátima gesungen. Danach beginnt die nächtliche Anbetung, die mit der Feier der heiligen Kommunion am frühen Morgen endet.
Die große Messe beginnt meistens um 10.00 Uhr, danach werden die Kranken gesegnet. Es wird von einigen wundersamen Heilungen durch diese Segnung berichtet.

Die erste Station einer Wallfahrt bildet traditionell die Erscheinungskapelle (Bild: selbst)
Corona / Covid-19 Virus
Zwei Weltkriege haben es nicht geschafft, die Corona Pandemie schon: 2020 fand nach über 100 Jahren keine Fátima Wallfahrt statt. Das Pilgergelände wurde vom 12. bis 13. Mai 2020 sogar komplett abgesperrt.
Wie ist die aktuelle Corona Situation 2022 in Fátima?
Wie in Deutschland kann sich auch die Gefahrenlage und Situation vor Ort schnell ändern. In unserem Online Reiseführer können wir diese Dynamik nicht in einer verantwortlichen Weise abbilden.
Wir empfehlen deshalb die Internetseite des Auswärtigen Amts und die offizielle Seite der Tourismusbehörde in Fátima als Informationsquelle.
Live Gottesdienst aus Fátima – Videostream
Die positive Seite des Coronavirus: Fátima bietet Video live Streams der Gottesdienste und der Wallfahrten an.
Hier die Termine:
- Jeden Sonntag im Sommer können Sie die Hl. Messe um 11 Uhr sehen
- jeweils von Mai bis Oktober, werden die Gottesdienste, die in der Nacht des 12. Mai. und am Vormittag des 13. Mai stattfinden, live übertragen
- Ansonsten können Sie unten auch über den Livestream einfach die aktuelle Situation vor Ort miterleben
Fátima live Stream – einfach auf das „Play Symbol“ drücken
Hier können Sie beobachten, was gerade live in Fátima passiert. Sie sehen die Erscheinungs-Kapelle mit Marienstatue. Einfach das „Abspielen“ Symbol in der Bildmitte drücken und Sie sind live in Fátima …
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!