Der Portugiesische Jakobsweg
Caminho Português
Der Jakobsweg ist wohl der bekannteste Pilgerweg, der auch bei Wanderern sehr beliebt ist. Er führt zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela (Spanien).
Viele Wege führen nach Santiago
Der Jakobsweg ist aber nicht nur ein Weg, sondern ein ganzes System aus Wegen. Am bekanntesten ist der klassische Camino Francés, der von den Pyrenäen nach Santiago de Compostela führt.
Aber es machten sich auch Pilger aus anderen Regionen Europas auf den Weg zum Grab des Apostels Jakobus. So entstand für die portugiesischen Pilger der Caminho Português, der Jakobsweg von Portugal nach Santiago de Compostela.

Den Jakobsweg nach Santiago – oder zum Pilgerort Fátima? Diese Wahl haben Wanderer in Porto (Bild: G.Üstün, CC 2.0 Lizenz)
Fátima oder Jakobsweg?
Nach dem Pilgerort Fátima ist der Weg wohl einer der wichtigsten Attraktionen für Pilger in Portugal.
→ Tipps und Infos zu Wandern in Portugal und anderen, schönen Wanderrouten
Von Lissabon oder Porto nach Santiago de Compostela
Da der Caminho Português nicht so bekannt ist wie der klassische Jakobsweg Camino Francés, wird er auch weniger zum Pilgern bzw. Wandern benutzt. Der Caminho Português besteht im Prinzip aus zwei möglichen Startpunkten, Lissabon oder Porto.
Der Weg führt von Lissabon aus in den Norden, an der Küste entlang über Coimbra nach Porto. Nach Porto geht die Route über die Stadt Valença (Portugal) zum Minho, dem Grenzfluss zwischen Spanien und Portugal. Auf der anderen Seite liegt die Stadt Tui (Spanien).
Weitere Städte auf dem Weg nach Santiago sind dann Pontevedra und Padron. Die Distanz Porto – Santiago beträgt ca. 230 km. Auf dem Weg liegen kleine Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben ist. Außerdem sieht man schöne Hügellandschaften, aber auch Küste und Meer.
Ausgangspunkte – Flughäfen
Die Ausgangspunkte der Wanderung Lissabon oder Porto erreicht man von Deutschland aus in gut 3 Stunden mit dem Flugzeug. Mehr Informationen dazu finden Sie unter dem Kapitel Lissabon Airport (Flughafen) oder Airport (Flughafen) Porto.
Der Weg ist für Wanderfreunde eine tolle Gelegenheit Land und Leute im Norden, abseits der Touristenhochburgen, kennenzulernen.

Auch in Portugal verläuft der Jakobsweg, der „Caminho Português“ (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Es gibt viele Jakobswege, aber nur ein Ziel: die Grabstätte des heiligen Jakobus in Santiago de Compostela (Spanien) – Bild: portugal-reiseinfo.de
Empfehlenswerte Wanderführer zum Portugiesischen Jakobsweg
Da der Weg nicht immer optimal beschildert ist und auch die Infrastruktur nicht auf Pilgermassen ausgelegt ist, empfehle ich Pilgern bzw. Wanderern sich in dieses Thema genauer einzulesen. Es gibt zum Portugiesischen Jakobsweg gute, deutschsprachige Wanderführer. Bei Amazon können Sie Teile dieser Wanderführer auch online durchblättern. Manchmal gibt es dort auch günstigere, gebrauchte Exemplare.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!