Sintra (Portugal) – schöner Tagesausflug ab Lissabon – Reiseführer 2023
Sintra ist eine Kleinstadt mit ca. 35.000 Einwohnern und liegt ca. 30 km im Westen von Lissabon. Es ist ein lohnenswertes Ziel für einen Tagesausflug in der Umgebung von Lissabon.
Warum Sintra besuchen?
Die vielen Paläste, die außergewöhnliche Natur und das magische Flair der Stadt bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Kontrast zur portugiesischen Hauptstadt.
Was könnten Sie in Sintra sehen und erleben? Was macht Sintra einzigartig? Wie komme ich von Lissabon nach Sintra? Antworten dazu und unsere Tipps, wie Sie ohne großen Aufwand Ihren Ausflug nach Sintra organisieren, gibt’s hier in unserem Reiseführer.

Sintra – mehr als nur eine hübsche Kleinstadt in der Umgebung von Lissabon (Bild: AJ. Torres, CC 2.0 Lizenz)
Sintra: Die Geschichte in wenigen Worten
Sintras Geschichte reicht weit zurück. Funde belegen eine Besiedlung ab der Altsteinzeit. Bereits durch Bauwerke haben sich Römer und ab 711 die Mauren verewigt.
Der Palast „Palácio National“ in Sintra war dann über 800 Jahre die Sommerresidenz der portugiesischen Könige.

Die königliche Sommerresidenz liegt mitten in der Stadt (Bild: P.Nouhailler, CC 2.0 Lizenz)
Das besondere Klima in Sintra – einzigartig in Portugal
Dass das Städtchen als Sommerresidenz diente, liegt auch daran, dass in Sintra und Umgebung ein für Portugal einzigartiges Mikroklima herrscht.
Für Portugal ist es ungewöhnlich feucht und kühl. Das sonst übliche Gelb und Braun der ausgetrockneten Landschaft weicht hier einem lebendigen Grün.
Sintra bietet damit im Sommer eine angenehme Abwechslung zu dem sonst heißen und trockenen Klima des übrigen Landes.

Dank des Mikroklimas ist es auch im Sommer für portugiesische Verhältnisse außergewöhnlich grün (Bild: F. Fortes, CC 2.0 Lizenz)
Villen und Märchenpaläste
Die Berglandschaft um Sintra mit ihren Wäldern und den romantisch angelegten Parks voller exotischer Pflanzen strahlt eine eigenartige, mystische Atmosphäre aus. Diese Stimmung zog v.a. im 19. Jahrhundert viele Romantiker und Individualisten an, die sich mit ihren Palästen, die teilweise Märchenschlössern ähneln, ein Denkmal gesetzt haben.

Im 19 Jhd. haben sich viele Romantiker mit ihren Palästen ein Denkmal gesetzt (Bild: J. Chatelain, CC 2.0 Lizenz)
Heute befindet sich die Stadt als Kulturlandschaft auf der Liste des Welterbes der UNESCO. Nach dem Trubel von Lissabon oder einem Tag am Strand glaubt man in Sintra in einer anderen Welt angekommen zu sein.
Video – Stadtrundgang in Sintra:
Sehenswürdigkeiten:
Was gibt es in Sintra zu entdecken?
Neben der Atmosphäre und dem vielen Parks und Gärten bietet Sintra einige große Sehenswürdigkeiten, die wir hier in unserem Reiseführer vorstellen.
Schloss „Palácio Nacional da Pena“
– das Neuschwanstein von Portugal –
Das Schloss bzw. der Palast „Palácio Nacional da Pena“ thront hoch über der Stadt und kann an klaren Tagen schon von Lissabon aus gesehen werden. Aufgrund seiner Architektur wird er auch das „Neuschwanstein von Portugal“ genannt.

Disneyland – Neuschwanstein? Nein, die einzigartige Architektur des „Palácio Nacional da Pena“ (Bild: D.Ceballos, CC 2.0 Lizenz)
Architektur – Kunst oder Kitsch?

Triton, Meeresgott der griechischen Mythologie, wacht über dem Tor des Palastes (Bild: I.Zambrano, CC 2.0 Lizenz)
Die Meinungen zur Architektur reichen von Kitsch bis interessant, fantasievoll und einzigartig. Er wurde im Jahre 1840 fertiggestellt und gilt als einer der wichtigsten Bauwerke des Zeitalters der Romantik im 19. Jahrhundert. Der Palast wird bis heute für feierliche Anlässe durch den Präsidenten der portugiesischen Republik verwendet. Der „Palácio Nacional da Penwa“ ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der Sieben Wunder von Portugal.
Viele der Räume im Palast sind noch komplett und original im Stil des 19. Jahrhunderts eingerichtet. Für den Besucher sieht so aus, als ob die Königsfamilie und der Hofstaat das Schloss eben erst verlassen hätte.
Per Bus zum „Palácio Nacional da Pena“
Die Busse der Linie 434 fahren tagsüber im 20min Takt vom Bahnhof Sintra → Altstadt Sintra → Castelo dos Mouros → Parque da Pena
Ab dem Parque da Pena fährt ein Pendelbus zum „Palácio Nacional da Pena“
Praktische Informationen für Ihren Besuch im „Palácio Nacional da Pena“ & Park
Der Palácio da Pena und der Park zählen für viele Besucher zu den TOP Sehenswürdigkeiten einer Reise.
Nicht zu Unrecht, die Kombination aus einzigartiger Architektur und märchenhafter Atmosphäre ist etwas Besonderes. Daher ist der Besucherandrang nicht nur zur Hauptsaison meistens groß.
Tickets werden nur mit Datum und Uhrzeit für Einlass verkauft
Unser Tipp: Eintrittskarten möglichst früh online kaufen – Wunschzeit wählen
Um Besucherzahlen zu steuern, werden seit 2022 nur noch Tickets mit festem Datum + Uhrzeit für den Einlaß verkauft. Ist das Kontigent für ein bestimmtes Zeitfenster ausverkauft, ist ein Besuch des Palácio nicht mehr möglich.
Wir empfehlen deshalb möglichst frühzeitig zu Buchen. Gerade zur Hauptsaison sind die Tickets oft ausverkauft.
Sie können über diese deutschsprachige Webseite die Eintrittskarten vorab online kaufen.
Öffnungszeiten
Park: 9:30 Uhr- 20:00 Uhr, letzter Einlass 19:00 Uhr
Palast: 9:45 Uhr – 19:00 Uhr, letzter Einlass 18:30 Uhr
Eintrittspreis (Stand 2023) – Park & Palast:
Erwachsene: 14 Euro
Der Pena Park – Üppiges Grün dank des Mikroklimas
Der Pena Park ist ein ca. 180 ha großes Waldgebiet, dass den „Palácio Nacional da Pena“ umschließt. Er wurde ebenfalls im 19. Jahrhundert zusammen mit dem Schloss geplant und angelegt.

Der „Pena Park“ – in trockenen, heißen Portugal ist so viel Grün sehr selten (Bild: M. Eklind, CC 2.0 Lizenz)
Per Bus zum Parque da Pena
Die Busse der Linie 434 fahren tagsüber im 20min Takt vom Bahnhof Sintra → Altstadt Sintra → Castelo dos Mouros → Parque da Pena
Zu Fuß:
Von der Altstadt Sintras aus gibt es einen gut ausgeschilderten Weg. Dieser führt schön durch den etwas mystischen Nebelwald. Je nach Geschwindigkeit benötigt man ca. 45min – 1 Stunde.
Tipp: Wenn Sie nicht gerne Berg auf laufen, ist die Kombination „Hin per Bus – zurück zu Fuß“ empfehlenswert.
Romantisch – magisch?
Der romantische Stil zeigt sich in den labyrinthartig angelegten Wegen und den vielen exotischen Pflanzen wieder. Diese wurden schon damals aus der ganzen Welt herangeschafft.
Das warmfeuchte Mikroklima von Sintra bietet für die Pflanzen ideale Wachstumsbedingungen. Das viele Grün ist vor allem in den Sommermonaten ein riesen Kontrast zu dem restlichen ausgetrockneten Land.

Bild: S. I. Louro, CC 2.0 Lizenz
Virtueller 3D Rundgang im Palast „Palácio Nacional da Pena“
Sie können den Palácio National da Pena und den Pena Park als eine der wenigen Sehenswürdigkeiten in Portugal auch virtuell an Ihrem Bildschirm besichtigen.
Anleitung
- Falls Sie keine 3D-Brille zur Hand haben, können einfach auf die Pfeile klicken und durch den Palast laufen.
- Wen Sie den linken Mausknopf gedrückt halten und die Maus bewegen, drehen Sie Ihren Kopf.
- Mit dem Scroll Rad der Maus zoomen Sie hin und zurück.
- Ein Klick auf das Symbol rechts oben bringt Sie in den Vollbild Modus. „Esc“ Taste wieder zurück
Viel Spaß.
Castelo dos Mouros – Burgruine aus der Maurenzeit
Das Castelo dos Mouros ist die Ruine einer Burg, die bereits im 8. Jahrhundert von den Mauren erbaut wurde. Sie ist im orientalischen Stil gehalten, was im deutschsprachigen Raum ja nicht anzutreffen ist.
Die Burg kann durch einen schönen, aber bergauf führenden Spaziergang durch die grünen Wälder von Sintra erreicht werden. Das bergauf Gehen wird aber mit einem herrlichen Ausblick belohnt.

Von der Burgruine „Castelo dos Mouros“ haben Sie eine wunderschöne Aussicht (Bild: Alberto CC 2.0 Lizenz)
Sightseeing – wie kann ich Sintra und die Natur entdecken?
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, wie Sie Sintra & und die einzigartige Natur drumherum entdecken können – auf eigene Faust oder per Führung mit einem Guide.
Möglichkeit 1: Auf eigene Faust Sintra entdecken
Sintra ist gut auf Touristen und Besucher vorbereitet. Viele Wege sind gut beschildert. Sie können die Stadt natürlich mit den Informationen & Karte aus unserem Reiseführer erkunden.
Als Ergänzung dazu klassisch einen Print Reiseführer /E-Book (→ hier unsere Empfehlung dazu), Infomaterial aus der Touristeninformation vor Ort (Pç. da República, 23) und unsere Online Karte (siehe unten).

In den Gassen von Sintra gibt es viele Kunsthandwerker und kleine Läden. Ein Bummel durch das Städtchen ist auf jeden Fall empfehlenswert. (Bild: E. Lebourgeois)
Möglichkeit 2: Sintra per Stadtführung oder Wanderführer entdecken
Wenn Sie sich bei einem Tagesausflug nach Sintra nicht um alles selbst kümmern möchten, dann können Sie auf eine professionell organisierte Führung oder Tour zurückgreifen.
Durch einen erfahrenen Fremdenführer erfahren Sie in kurzer Zeit viel mehr und sehen viele Dinge, die sonst verborgen bleiben.
Diese Touren gibt es nicht nur direkt ab Sintra, sondern auch mit An- und Abreise ab Lissabon.
Dabei sind sowohl klassische Führungen mit den Sehenswürdigkeiten von Sintra, als auch Wandertouren durch die bezaubernde Natur im Angebot.
Wie finden Sie die passende Tour?
Früher hat es viel Zeit gekostet, vor Ort die richtige Tour bzw. den richtigen Guide zu finden. Es geht mittlerweile viel einfacher:
Diese deutschsprachige Webseite, vermittelt für Sintra viele verschiedene Touren und Guides.Die Online Buchung vorab bietet Vorteile:
Sie können sich anhand der Tourenbeschreibungen in deutscher Sprache und den Bewertungen anderer Urlaubern, von zuhause aus über Inhalt und Preis der verschiedenen Angebote informieren.
Dies spart Zeit vor Ort und Sie wissen genau was Sie erwarten können.
Umgebung von Sintra – Ausflugstipp: Mit der historischen Straßenbahn zum Apfelstrand
Sintra liegt nicht direkt an der Küste. Der Atlantik mit schönen Stränden ist aber nur ca. 12 km entfernt. Zum bekannten „Apfelstrand“ fährt eine historische Straßenbahn. Von Sintra aus können Sie den Strand und den Küstenort Azenha do Mar mit einer historischen Straßenbahn erreichen.

In der Umgebung von Sintra liegt der schöne „Praia das Maçãs“ (Apfelstrand) und der Küstenort „Azenha do Mar“. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel. (Bild: V.Oliveira, CC 2.0 Lizenz)

Von Sintra aus können Sie den Strand und den Küstenort Azenha do Mar mit der historischen Straßenbahn erreichen (Bild: Cahroi, CC 2.0 Lizenz)
Karte / Stadtplan von Sintra
Häufig gestellte Fragen an unseren Reiseführer – FAQ 2023
Lohnt sich ein Ausflug nach Sintra?
Sintra ist ein wirklich einzigartiger Ort. Die vielen Paläste, die außergewöhnliche Natur und das magische Flair der Stadt bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Kontrast zur portugiesischen Hauptstadt.
Sintra liegt nur 30 km von Lissabon entfernt und ist gut zu erreichen. Daher ist das Städtchen einer der beliebtesten Tagesausflüge von Lissabon Urlaubern.
Mit den Informationen und Tipps aus unserem online Reiseführer können Sie schnell einen Tagesausflug nach Sintra planen.
Wie viel kostet 2023 der Eintritt ins Schloss „Palácio Nacional da Pena“ Sintra?
Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene aktuell 14 Euro für den Palast und den Park.
Unser Tipp: Eintrittskarten online kaufen – Warteschlangen vor der Kasse umgehen.
Ich selbst habe schon einmal meinen Besuch verschieben müssen, da ich keine Online Karte hatte und meine Zeit nicht in einer Warteschlange vergeuden wollte.
Mehr Tipps dazu in unserem kostenlosen Online Reiseführer.
„Palácio Nacional da Pena“ Sintra - Touristenfalle oder sehenswert?
Der Palácio da Pena und der Park zählen für viele Besucher zu den TOP Sehenswürdigkeiten einer Reise. Nicht zu Unrecht, die Kombination aus einzigartiger Architektur und märchenhafter Atmosphäre ist wirklich etwas Besonderes.
Mehr Fotos, Videos und Tipps finden Sie in unserem kostenlosen Online Reiseführer.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!