Portugal & Lissabon Reiseführer
  • Facebook
  • Reiseplanung
    • > Anreise – Wie komme ich am besten nach Portugal?
    • > 7 Tipps von Vielfliegern
    • > Praktische Informationen und Tipps für Portugal Urlauber
      • > Zoll & Einreisebstimmungen
      • > Zigarettenpreis und Zoll Freimengen
      • > Frühling und Herbst: Die beste Reisezeit?
      • > Smartphone & empfehlenswerte Apps
      • > Portugal – Spaniens kleiner Bruder?
      • > Eisenbahn fahren in Portugal
      • > Flugausfall – Verspätung: Entschädigung?
    • > Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher
    • > Übernachten: Hotel finden, Ferienwohnung…
      • > Hotels & Co – so finden Sie schnell die passende Unterkunft
      • > Ferienhaus – Ferienwohnung in Portugal – unsere Tipps
    • > Camping & Wohnmobil
      • > Tipps & Infos für Camper
      • > Campingküche
    • > Mit Kleinkind oder Baby unterwegs
    • > Geld, Kosten und Preisniveau
    • > Krankenversicherung , Gesundheit & Reiseapotheke
  • Portugal entdecken & erleben
    • > Essen & Trinken
      • > Essen & Trinken: Übersicht
      • > Restaurantbesuch: Besonderheiten & Tipps
      • > Landestypische Speisen – Was kommt auf den Tisch?
      • > Wein trinken & kaufen – unsere Tipps
    • > Mit dem Auto unterwegs
      • > Benzin- und Dieselpreise – Sparen beim Tanken…
      • > Besondere Verkehrsregeln, Geschwindigkeitslimit, Bußgelder, Warnwesten
      • > Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher
    • > Fado – ein eigener portugiesischer Musikstil
    • > Sicherheit, Gefahren, Kriminalität
    • > Fahrrad fahren & Radtouren
      • > Fahrrad fahren – Übersicht
      • > Porto und Umgebung per Fahrrad entdecken
      • > Cascais (bei Lissabon): Radtour zum Strand von Guincho
    • > Natur & Wildnis
      • > Portugals Naturparadiese
      • > Schlangen / Giftschlangen
      • > Haie & Haiangriffe
    • > Wandern & Wandertouren
      • > Wandern in Portugal – Übersicht
      • > Portugiesischer Jakobsweg
    • > Sport: Surfen, Reiten, Fußball, Golf und mehr…
      • > Golf spielen in Portugal
  • Lissabon & Umgebung
    • > Lissabon Reiseführer: Überblick, Basics & Praktisches
      • > Feste, Konzerte, Kultur & Sport Events in Lissabon
      • > Bahnhöfe & Eisenbahn
      • > Fernbus & Busbahnhof
      • > Gepäckaufbewahrung – Wohin mit Koffern, Taschen…?
      • > Hotel & Co: Wie finde ich eine gute Unterkunft?
      • > Backpacker Hostel & Jugendherberge
      • > Nachtleben: Clubs, Bars, Ausgehviertel…
    • > Sightseeing in Lissabon – Übersicht & Tipps
      • > Sightseeing – Wie kann ich Lissabon entdecken?
      • > Historische Straßenbahn Linie 28E
      • > Lissabon & Umgebung per Fahrrad entdecken
      • > Lisboa Card – Lohnt sich der Kauf?
      • > Tuk Tuk Touren durch Lissabon
    • > Sehenswürdigkeiten – Klassiker & Außergewöhliches
      • > Sehenswürdigkeiten – Überblick & TOP Attraktionen
      • > Hieronymuskloster – UNESCO Weltkulturerbe
      • > Ozeanarium Lissabon – Nr. 1 in Europa
      • > Markthalle – Mercado da Ribeira
      • > Friedhof des Vergnügens
      • > Zoo Lissabon
      • > Botanischer Garten
      • > Street Art & Graffiti Kunst, Mode & Design in Lissabon
      • > Hafen & Kreuzfahrt Terminal
      • > Pilar 7 – Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“
    • > Flughafen Lissabon: Transfer ins Stadtzentrum & Umland
    • > Stadtviertel
      • > Stadtviertel in Lissabon – Übersicht
      • > Alfama – Altstadtviertel mit arabischem Ursprung
      • > Baixa – Zentrum / Innenstadt von Lissabon
      • > Bairro Alto – das Kneipen und Szeneviertel von Lissabon
      • > Belém – Stadtviertel mit vielen Sehenswürdigkeiten
      • > Chiado – elegantes & zentrales Stadtviertel
      • > Parque das Nações – Expogelände, Ozeanarium & mehr
    • > Lissabon Umgebung (Natur, Strand, Orte…)
      • > Schöne Tagesausflüge rund um Lissabon
      • > Strände bei Lissabon
      • > Atlantikküste & Cabo da Roca (westlichste Punkt Europas)
      • > Natur & Wandern rund um Lissabon
      • > Cascais – Küstenstädtchen am Atlantik
        • > Cascais: Reiseführer – Überblick
        • > Sehenswürdigkeiten – Was gibt’s in Cascais zu sehen?
        • > Anreise – Wie komme ich am besten nach Cascais?
        • > Radtour: Cascais -> Guincho | BiCas, kostenlose Mietfahrräder?
        • > Sightseeing zu Fuß – schöne Spaziergänge
        • > Cascais – Übernachten: TOP 5 Unterkünfte
      • > Estoril: Strand, Kasino, Formel 1 & Mee(h)r
      • > Sintra: Magische Paläste & Natur
        • > Sintra: Tagesausflug & Überblick
        • > Sintra: Anreise (Zug, Bus, Auto…)
        • > Sintra: Strand & Meer – per Straßenbahn erreichbar
    • > Shopping
      • > Shopping Center, Einkaufsstraßen & kleine Läden
      • > Factory Outlet „Freeport“ Lissabon
    • > Nahverkehr Lissabon
      • > Nahverkehr Lissabon – So finden Sie das passende Ticket
      • > Taxi fahren – Tipps & Preise
      • > Fähren über den Tejo
  • Porto & Umgebung
    • > Porto: Reiseführer – Überblick
    • > Porto: Sightseeing & Sehenswürdigkeiten
      • > Sightseeing & Stadttouren in Porto – Wie kann ich Porto entdecken?
      • > Sehenswürdigkeiten in Porto – Was gibt’s zu sehen? – Klassiker und Außergewöhliches
      • > Hop on hop off Busse – Ideal um die Stadt zu entdecken?
    • > Nahverkehr in Porto – So finden Sie schnell das passende Ticket
      • > Metro (U-Bahn) Porto
      • > Stadtbusse in Porto
      • > Historische Straßenbahn / Tram
    • > Flughafen Porto: Transfer ins Stadtzentrum & Umgebung
    • > Porto und Umgebung per Fahrrad entdecken
    • > Strand & Meer – auch per Nahverkehr erreichbar
  • Regionen & Städte
    • > Algarve (Südportugal)
      • > Albufeira
      • > Armação de Pêra
      • > Alvor
      • > Carvoeiro
      • > Faro: Zentrum der Algarve mit Flughafen
        • > Faro: Reiseführer – Überblick
        • > Flughafen Faro: Transfer -> Zentrum & Umland
    • > Zentralportugal & Alentejo
      • > Évora – historische Stadt im Alentejo
      • > Beja – Hauptstadt des südlichen Alentejo
      • > Coimbra
      • > Fátima (Wallfahrtsort)
        • > Fátima: Reiseführer – Übersicht
        • > Fátima Sehenswürdigkeiten – wichtige Orte & Plätze
        • > Fátima und die Päpste
        • > Die 3 Geheimnisse, die 3 Hirtenkinder & die Geschichte
      • > Óbidos
    • > Bragança – Portugals Stadt „hinter den Bergen“
  • Inseln
    • > Madeira
      • > Madeira: Reiseführer – Überblick
      • > Flughafen Madeira – Cristiano Ronaldo (FNC)
      • > Whale Watching – Wale und Delfine entdecken
    • > Azoren
  • Über uns
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Insel2 / Madeira3 / Madeira – Portugals Blumeninsel im Atlantik

Madeira – Portugals Blumeninsel im Atlantik – Reiseführer

Madeira (ca. 260.000 Einwohner) ist eine portugiesische Insel im Atlantik, ca. 550 km westlich der marokkanischen und 1000 km südwestlich der europäischen Küste gelegen. Die Insel ist etwa 57 km lang und bis zu 22 km breit.

Die Nachbarinseln Porto Santo (5.000 Einwohner), Ilhas Desertas (Wüsteninsel, unbewohnt) und Ilhas Selvagens (Wilde Inseln, unbewohnt) sind ebenfalls vulkanischen Ursprungs.
Das gesamte Archipel wurde 1418 von Portugiesen entdeckt. Die Hauptstadt Madeiras ist Funchal und liegt im Süden der Insel.

Sie finden hier alle Infos zu den Inseln und unsere praktischen Tipps, wie Sie Madeira am besten entdecken und erleben können.

Inhalt

Madeira: Klima, Natur & Strände

Madeira Portugal Blume Reiseführer Wahrzeicheen

Die Strelitzie (Paradiesvogelblume) – ein Wahrzeichen der Insel Madeira (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Bereits vor über 100 Jahren war die Insel vor allem bei der gehobenen englischen Gesellschaft als Reiseziel bekannt und beliebt. Auch heute noch strahlt Madeira eine gewisse Exklusivität aus.

Aufgrund des ganzjährig milden Klimas besitzt Madeira eine unglaubliche Vielfalt an Blumen und anderen Pflanzen, von denen die meisten allerdings importiert wurden. Die Strelitzie (Paradiesvogelblume) ist eines der Wahrzeichen der Insel.

Auf Ilhas Desertas lebt die seltenste Robbenart der Welt, die Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus), weshalb die Inseln seit 1995 zum Naturschutzreservat erklärt wurde.

Klima + Badestrände auf Madeira

Das Klima Madeiras ist für die geringe Größe der Insel überraschend unterschiedlich. Im Norden der Insel gibt es häufiger Regen, während der Süden warmes, subtropisches Klima bietet. Zwischen den Jahreszeiten sind die Temperaturunterschiede relativ gering.

Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur schwankt zwischen 17 °C im Dezember und Januar und 24 °C im Juli und August. Aufgrund des warmen Golfstroms ist auch die Temperatur des Atlantiks ganzjährig angenehm (Winter: 18 °C, Sommer: 22 °C). Madeira gilt auch als Ganzjahresreiseziel.

Madeira Klima Reisezeit

Madeira – nicht immer sonnig – dafür grün (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Lange Sandstrände auf Madeira?

Die felsige Küste Madeiras fällt steil in den Atlantik, wird aber immer wieder von Badestränden und Buchten durchbrochen. Erwähnen möchte ich an dieser Stelle die Strände Praia Formosa, Praia dos Reis Magos, Praia do Jardim do Mar und Praia da Calheta.
In Porto Moniz gibt es ein natürliches Meerwasserschwimmbecken, das von einem Lavastrom gebildet wurde. Für Wellenreiter und Windsurfer sind die Strände von Jardim und Paul do Mar mit ihren tollen Wellen interessant.

Madeira Strand Baden

Praia Formosa bei Funchal (Bild: muffinn, CC 2.0 Lizenz)

Nachbarinsel Porto Santo – 8 km Sandstrand & Mee(h)r

Porto Santo ist die Nachbarinsel von Madeira und besitzt einen wunderschönen, 8 km langen, feinen Sandstrand. Insgesamt leben ca. 5000 Menschen auf der Insel. Die höchste Erhebung der Insel ist der Pico do Facho (517 m), von dem aus man einen tollen Ausblick auf die Insel selbst und ihre Nachbarinseln genießen kann. Wer Ruhe sucht, wird sie auf dieser Insel sicherlich finden.
Der besondere Stolz der Bewohner Porto Santos gilt Christoph Columbus, der angeblich mehrere Jahre vor seiner Entdeckung Amerikas in Vila Baleira, dem Hauptort der Insel, lebte.

Badefreunde können z.B. auch per Boot in ca. 2,5 Stunden die Nachbarinsel Porto Santo erreichen und so einen Tag an dem wunderschönen ca. 8 km langen langen Sandstrand verbringen.
Tipp: Einen Tagesausflug zur Nachbarinsel Porto Santo können Sie auch schon vorab z.B. über diese deutschsprachige Seite buchen. Die spart Zeit & Stress vor Ort, denn so können Sie in Ruhe zuhause aus die Angebote in deutscher Sprache miteinander vergleichen. Ohne Sprachbarriere  gibt es auch weniger Missverständnisse.

Sanstrand Baden Porto Santo Madeira

8 km feiner Sandstrand – gibt es leider nur auf der Nachbarinsel Porto Santo (Bild: Ben30, CC 2.0 Lizenz)

Zu einem tollen Erlebnis während eines Urlaubs auf Madeira zählt sicherlich auch ein Ausflug mit einem Schiff entlang der Küste, wo man, mit ein wenig Glück, Delfine, Robben und auch Wale beobachten kann.

Flughafen Madeira – Anreise und Flugdauer

Flughafen AiportMadeira liegt in der gleichen Zeitzone wie Portugal (- 1 Stunde zu Deutschland) und ist mit dem Flugzeug von fast allen deutschen Flughäfen aus in ca. 4 Stunden zu erreichen.

Die Nachbarinsel Porto Santo kann mehrmals pro Tag mit einem Linienflug (Flugdauer ca. 15 min) oder per Boot (ca. 2,5 h) erreicht werden.

Flughafen Madeira

Madeira besitzt einen großen, internationalen Airport.

→  Mehr Informationen zu diesem Flughafen wie Nahverkehrsanbindung, Flughafentransfer, Airlines, Flugverbindungen und vieles mehr finden Sie auf der Extraseite zum Flughafen Madeira (FNC)

Essen und Trinken auf Madeira

Natürlich können Sie auf einer Insel, die mitten im Atlantik liegt, überall Fisch und Meeresfrüchte aller Art essen. Beliebt und lecker ist zum Beispiel Thunfischsteak mit gebratenem Mais. Aber auch Fleischgerichte (z.B. auf einem Loorbeerspieß gebratenes Rindfleisch mit bolo do caco (Kartoffelkroketten) sind praktisch auf jeder Speisekarte zu finden. Couscous, Süßkartoffelbrot und mit Knoblauch und Rotwein mariniertes Fleisch sind traditionelle Bestandteile der Küche Madeiras. Bei den Süßspeisen sind vor allem der bolo-de-mel (Honigkuchen) und die broas-de-mel (Honigplätzchen) zu nennen.

Madeira ist ein Paradies für alle, die gerne Obst essen. Dieses gibt es hier von der Maracuja über Mango, Banane, Papaya, Guave bis hin zur Avocado im Überfluss.

Madeira einkaufen Markt Essen

Ein Marktbesuch ist auf Madeira ein Erlebnis –
neben Meeresfrüchte gibt es viel frisches Obst & Gemüse (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Madeirawein

Der Madeirawein (Vinho da Madeira) ist ein Wahrzeichen der Insel. Er wird aus mehr als 30 Rebsorten erzeugt. Sercial (trocken), Malvasia (süß), Boal (halbsüß) und Verdelho (halbtrocken) sind dabei wohl die edelsten. Wenn man die oft sehr steilen, schmalen Streifen (poios) an nahezu unzugänglichen Hängen sieht, auf denen die Madeirenser den Wein angebaut haben, kann man nur noch staunen. Jedes Jahr während der Erntezeit im September findet auf der Insel das Madeira-Weinfest statt.

→ Mehr zum Thema Wein in Portugal finden Sie hier.

Madeira mit einem Mietwagen auf eigene Faust entdecken

Mietwagen PortugalMadeira ist für Individualreisende ein nahezu ideales Urlaubsziel. Mit einem Mietwagen kann man unabhängig die Insel auf eigene Faust erkunden.

→ Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Mietwagen in Portugal / Madeira und unsere Tipps, wie Sie die Tricks der Verleiher umgehen.

Natur und Wandern auf Madeira

Aufgrund der botanischen Vielfalt ist Madeira ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber. Besonders beeindruckend ist der 22 Hektar große Laurissilva – Wald (Lorbeerwald) im Bergland der Insel, der sogar von der UNESCO 1999 zum Weltnaturerbe erklärt wurde und dessen Ursprung wohl im Tertiär liegt.

Aufgrund seiner schönen und abwechslungsreichen Landschaft ist Madeira für einen Wanderurlaub hervorragend geeignet. Man kann zwischen Berg-, Küsten- und Waldwanderung wählen oder einer Kombination aus allen Varianten.

Levada – Wandern entlang von Bewässerungskanälen

Das einzigartige Netz von Bewässerungskanälen (Levadas), dass die ganze Insel auf einer Länge von 1.400 km überzieht, bietet die Möglichkeit, auf bequeme Art und Weise selbst die entlegensten Ecken Madeiras „erwandern“ zu können (siehe auch Wandern in Portugal). Diese Wasserläufe zählen heute zu einer der größten Attraktionen der Insel. Höchste Erhebung der Insel ist der Pico Ruivo mit 1.862 m.

Madeira Wandern Levada

Entlang der Levadas (Bewässerungsgräben) gibt es zahlreiche Wanderwege (Bild: portugal-reiseinfo.de)

Die meisten Wanderwege sind für Jedermann geeignet. Natürlich wird eine angemessene Ausrüstung und gutes Schuhwerk vorausgesetzt. Darüber hinaus ist es immer empfehlenswert sich vorher über eine geplante Wanderung zu informieren (z.B. mit Wanderkarten und Wanderführern). Es gibt natürlich auch die Möglichkeit an einer geführten Wanderung teilzunehmen.

Wandern und Natur Entdecken mit einheimischem Guide

Wenn Sie keine Lust haben, mit Wanderkarte und GPS Smartphone eine eigene Wanderung zu organisieren, dann haben wir diesen Tipp:
Eine tolle Möglichkeit die Natur zu entdecken bzw. einen Einstieg zu bekommen, ist eine geführte Tour. Auf Madeira gibt es dazu viele Angebote. Von kurzen 2 Stunden Touren bis hin zu Mehrtagestouren. Ob zu Fuß, per Fahrrad, Boot oder Jeep alles ist im Angebot.

Insider Tipp

Doch wie finden Sie einen guten Guide und ein passendes Angebot?

Dazu gibt es seit kurzem eine interessante Möglichkeit. Diese deutschsprachige Seite vermittelt mehr als 60 verschieden Touren bzw. Guides auf Madeira. Zur detaillierten Tourenbeschreibung können Sie hier auch die Erfahrungen / Bewertungen anderer Kunden lesen.
Die vorab online Buchung einer Tour im Vergleich zur spontanen Buchung vor Ort spart wertvolle Urlaubszeit. Außerdem können Sie in Ruhe und auf Deutsch die verschiedenen Angebote und auch die Anforderungen (Fitness) vergleichen.

Golf spielen auf Madeira

Madeira bietet auch Golfspielern ideale Bedingungen. So gibt es auf der Insel zwei sehr gute Golfplätze.

Santo da Serra Golf Club auf Madeira

Dieser Platz ist eingebettet in eine traumhafte landschaftliche Kulisse mit toller Aussicht auf den Atlantik. Er bietet 27 Löcher und ist Veranstaltungsort für die bekannten „Madeira Island Open“, die seit 1993 jedes Jahr im März stattfinden.

Golf spielen Madeira

Golf spielen wie aus dem Bilderbuch – Santo da Serra Golf Machico (Bild: T.Chapman, CC 2.0 Lizenz)

Palheiro Golf auf Madeira

Dieser Golfplatz befindet sich ca. 10 km von der Hauptstadt Funchal entfernt. Aufgrund seiner Hanglage bietet der Platz einige Herausforderungen. Insgesamt gibt es 18 Löcher und auch hier kann man während des Spiels eine herrliche Aussicht auf den Atlantik genießen.

→ Informationen zu Golf spielen in Portugal finden Sie auf der extra Seite zum Thema Golf 

Empfehlungen – Buchtipps zu Madeira

Madeira WanderführerMadeira. Die schönsten Levada- und Bergwanderungen – 70 Touren & GPS Daten (Ausgabe Dezember 2021)

Das erste portugiesische Wort, das Wanderfreunde auf Madeira lernen, dürfte wohl „levada“ heißen. Levadawandern ist auf der Welt sicherlich einzigartig. Schmale Bewässerungskanäle durchziehen in einem ausgeklügelten Netz kreuz und quer die Insel. Auf den neben den Kanalrinnen angelegten Wartungswegen lässt sich Madeira ohne viele Höhenmeter bequem bis in die entlegensten Winkel entdecken.
Gut die Hälfte der in diesem Führer vorgestellten Touren sind Levada-Wanderungen.


Madeira Reiseführer

Madeira. Reisehandbuch

Die aktuelle Auflage des Reiseführers aus dem Michael Müller Verlag für die portugiesische Insel Madeira bietet auf 276 Seiten wie gewohnt praktische Informationen und Tipps. Vorgestellt werden u.a. 15 Wandertouren auf der Insel. Außerdem gibt es viele Tipps für die eigene Anreise, Unterkunft und die Suche nach einem guten Restaurant.
Bei Amazon können Sie Teile dieser Wanderführer auch online durchblättern. Manchmal gibt es dort auch günstigere, gebrauchte Exemplare.

Einkaufen / Shopping auf Madeira

Zu einem Urlaub gehört meistens auch der Kauf von Souvenirs – Erinnerungsstücke an eine schöne Reise. Auf Madeira gehören zu den klassischen Mitbringsel die landestypischen Stickereien, die man auf den unterschiedlichsten Dingen (Tischdecken, …) finden kann und der Madeira-Wein. Beliebt sind auch Korbwaren, die man besonders gut in der Ortschaft Camacha kaufen kann. Strelitzie, das Wahrzeichen der Insel, kann man ebenfalls problemlos mit nach Hause nehmen. Man bekommt sie zum Beispiel auf dem Markt in Funchal oder auch in Fachgeschäften.

Einen Besuch im Mercado dos Lavradores, Bauernmarkt in Funchal, sollte man sich nicht entgehen lassen. Er liegt in der Nähe des Altstadtviertels Santa Maria. Dort gibt es Früchte und Gemüse aller Art, Fisch und Fleisch, außerdem auch Korb- und Lederwaren (z.B. Lederstiefel – botas de vilao), sowie Blumen.

Feiern und Feste auf Madeira

Auf Madeira finden das ganze Jahr über die unterschiedlichsten Feste und Feiern statt. Die wohl größten und bekanntesten sind dabei der Karneval, das Blumenfest nach Ostern, das Atlantik-Festival im Juni, das Weinfest im September sowie die Weihnachts- und Neujahrsfeiern.

Mehr Informationen zu Madeira & Portugal in diesem Reiseführer

Madeira, Insel

Whale Watching auf Madeira – Wale und Delfine entdecken

Tipps und Informationen zu einer Whale Watching Bootstour, um Wale und Delfine vor Madeira zu erleben. Was gibt's zu sehen? Wie finde ich die passende Tour?
0 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/wale_madeira_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2021-09-07 19:29:582022-02-03 17:17:31Whale Watching auf Madeira – Wale und Delfine entdecken
Tipp Vielflieger
Reiseplanung, Flughafen, Flughafen Lissabon, portugal_interessant

7 Tipps von Vielfliegern

Wir haben aus eigener Erfahrung und aus Gesprächen mit anderen Vielfliegern 7 Tipps zusammengetragen, die helfen können Zeit und Geld zu sparen ...mehr lesen
0 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/tipp_vielflieger.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 22:04:162022-02-10 18:16:097 Tipps von Vielfliegern
Wein Portugal Tipps
Essen und Trinken, Portugal entdecken & erleben, portugal_interessant

Wein trinken und kaufen in Portugal

Portugal ist eine große Weinbaunation mit Tradition und Kultur. Der Unterschied zwischen Spitzenwein und Massenprodukt. Unsere Tipps ...mehr lesen
1 Kommentar
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/wein_portugal_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 21:42:102022-03-01 14:54:17Wein trinken und kaufen in Portugal
Mietwagen Portugal
Reiseplanung, algarve_interessant, Auto, porto_interessant, portugal_interessant

Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher

Mit einem Mietwagen können Sie sehr gut herumreisen und das Land entdecken. Unsere 6 Tipps zu Mietwagen in Portugal: Die Tricks der Verleiher umgehen, Fallstricke bei der Autoversicherung ...mehr lesen
0 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/mietwagen_portugal_v.png 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 21:26:482022-04-29 09:07:10Mietwagen – so umgehen Sie die Tricks der Verleiher
Azoren Reiseführer
Azoren, Insel

Azoren – Portugals unbekannte Inseln im Atlantik

Die Inseln der Azoren im Überblick. Anreise - Flughafen - Transfer. Wale & Delfine beobachten. ...mehr lesen
0 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/azoren_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 21:10:322022-02-14 11:27:09Azoren – Portugals unbekannte Inseln im Atlantik
Portugal Ferienhaus
Unterkunft, algarve_interessant, porto_interessant, portugal_interessant, Reiseplanung

Ferienhaus / Ferienwohnung in Portugal

So vermeiden Sie böse Überraschungen. Unsere Tipps zu schnellen Suche ...mehr lesen
0 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_feriehaus_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 20:00:082022-02-14 12:17:27Ferienhaus / Ferienwohnung in Portugal
Madeira Reiseführer
Madeira, Insel

Madeira – Portugals Blumeninsel im Atlantik

Infos & Tipps für Madeira Urlauber. Lange Sandstrände auf Madeira. Essen, Trinken & Spezialitäten. Levada Wanderungen - Natur entdecken ...mehr lesen
0 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/madeira_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 19:43:012022-02-14 13:59:15Madeira – Portugals Blumeninsel im Atlantik
Portugal Natur
Natur, algarve_interessant, Porto, porto_interessant, Portugal entdecken & erleben, portugal_interessant

Portugals Naturparadiese – Nationalparks

Die schönsten Naturparadiese in Portugal. Entdecken Sie die Wildnis beim Wandern, per Pferd, auf dem Fahrrad ...mehr lesen
0 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_natur_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 19:23:022022-04-01 16:59:07Portugals Naturparadiese – Nationalparks
Porto Reiseführer

Porto Reiseführer

Porto, dass kulturelle und wirtschaftliche Zentrum im Norden von Portugal. Information, Tipps, Karten und vieles mehr...
0 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/porto_umgebung_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 16:57:372022-02-14 21:11:52Porto Reiseführer
Fado Portugal
Portugal entdecken & erleben, porto_interessant, portugal_interessant

Fado – portugiesische Musik

Fado ist ein eigener portugiesischer Musikstil. Hier finden Sie Wissenswertes zu Fado, Tipps zu Fado für Nicht Portugiesen. Lohnt sich der Besuch eines Fadokonzerts? ...mehr lesen
2 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/fado_portugal_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-02 14:08:532022-04-01 16:59:46Fado – portugiesische Musik
Fahrrad Mountain Bike
Fahrrad, Natur, Portugal entdecken & erleben, portugal_interessant

Fahrrad fahren & Radtouren in Portugal

Unsere Infos zu Fahrrad fahren in Portugal. So gelingt ohne Stress eine Radtour. Technische Tipps für Radfahrer ...mehr lesen
0 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/mountain_bike_portugal_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-01 22:22:152022-04-01 17:05:47Fahrrad fahren & Radtouren in Portugal
Flughafen Madeira FNC
Madeira, Insel

Flughafen Madeira

Flughafen Madeira – Cristiano Ronaldo FNC: Transfer zu Ihrem Reiseziel: Bus, Aerobus, PKW Taxi oder Kleinbus ...mehr lesen
0 Kommentare
/
https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/flughafen_madeira_v.jpg 400 400 portugal-reiseinfo.de https://www.portugal-reiseinfo.de/reisefuehrer/wp-content/uploads/portugal_reisefuehrer_lissabon_300.png portugal-reiseinfo.de2017-12-01 22:12:522022-02-17 15:42:27Flughafen Madeira
ZurückWeiter
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

wir bei facebook

beliebte touren ReiseführerNeuste Informationen zu Portugal und Madeira finden Sie auch auf unserer facebook Seite. Dort einfach „Gefällt mir“ klicken und Sie bleiben informiert.

Beliebte Touren auf Madeira:

© Copyright - portugal-reiseinfo.de 2006 - 2022: Impressum - Kontakt - Haftung -Datenschutz
  • Facebook
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können.

Ok.Mehr Informationen


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
  • Deutsch