Cascais – schöner Badeort bei Lissabon
Cascais ist einer der beliebtesten und exklusivsten Badeorte bzw. Küstenstädte in der Umgebung von Lissabon. Der Ort liegt ca. 35 km westlich von Lissabon, direkt am Atlantischen Ozean. Er ist gut zu erreichen und ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug oder einen kompletten Urlaub.
Sie finden hier Informationen und Tipps, wie Sie Cascais entdecken und was Sie erleben können. Von den klassischen Sehenswürdigkeiten über schöne Küstenlandschaften und Stränden bis hin zu unseren Insider Tipps, die helfen Zeit und Geld zu sparen.
Cascais: Fischerdorf oder mondäne Stadt?
Cascais hat es geschafft, sich seinen ursprünglichen Charme des alten Fischerortes zu bewahren, andererseits strahlt es auch eine weltoffene Atmosphäre aus. Sie finden in der Stadt neben edlen Schmuckgeschäfte und Boutiquen eben auch noch Fischer, die ihren Fang frisch an Land verkaufen und am Hafenkai ihre Netze flicken.
Die Stadt zählt ca. 30.000 Einwohner und gehört zu den reichsten Gemeinden in der Umgebung von Lissabon. Erfreulicherweise hat die Stadt in den letzten Jahren, auch während der Wirtschaftskrise, viel in ihre Infrastruktur investiert.
Die kommt vor allem auch den Touristen zu Gute. Es wurden großzügige Spazier- und Fahrradewege angelegt, Plätze geschmackvoll und mit Stil saniert. Beim Bummel durch die Strassen und Villengebiete hat man manchmal das Gefühl, in einem noblen Ort an der französischen Côte d’Azur zu sein.
Schöne Strände in Cascais & Umgebung:
Sand, Baden und Relaxen
Cascais selbst bietet Ihnen insgesamt drei schöne, feinsandige Badestrände bzw. -buchten.
Die Praia da Ribeira direkt beim Stadtzentrum gelegen, die Praia da Rainha etwas weiter östlich und die Praia da Conceição, die sich an der Promenade nach Estoril befindet. An diesem Strand gibt es auch Duschen und Toiletten, sowie mehrere Cafés, Souvenirläden und Restaurants.
Kindern & Schwimmer am Strand – Strömungen können gefährlich sein
Generell ist der Atlantik auch im Hochsommer zum Baden eher kühl und vor allem gibt es nahezu überall starke Strömungen. Deshalb informieren Sie sich unbedingt vor Ort, ob und wo Sie zu welcher Uhrzeit (Gezeiten und Strömung) am besten Baden können, gerade auch wenn Sie mit Kindern unterwegs sind.
Zum Planschen und Sonnenbaden eignen sich diese schönen Strände auf jeden Fall und bieten auch für kleinere Kinder jede Menge Sand zum Buddeln.
Einen weiteren großen Sandstrand finden Sie etwas westlich von Cascais, den bekannten Praia do Guincho. Dieser ist besonders bei Surfern und Windsurfern beliebt, eignet sich dabei aber weniger zum Schwimmen, aufgrund sehr starker Strömungen.
An den Wochenenden und in der Hochsaison sind die Strände ziemlich voll, aber in der Nebensaison oder unter der Woche finden Sie hier sicherlich einen ungestörten Platz.
Shopping & Einkaufen in Cascais
Vor ein paar Jahren galt für Cascais noch das Motto „klein aber fein“. Fein ist Cascais durch die vielen Edel-Boutiquen und Schmuckläden geblieben, jedoch haben sich durch die Shopping-Center auch größere Läden und Ketten hier angesiedelt.

Innenstadt Cascais – Einkäufe für den Alltag, Kunsthandwerk, Schmuck und Mode – alles ist vorhanden (Bild: selbst)
Shopping-Center Cascais Villa
Direkt beim Bahnhof von Cascais befindet sich das Einkaufszentrum „Centro Comercial Cascais Villa“.
Auf drei Etagen finden Sie hier Mode (z.B. Bershka, Calzedonia, Pull and Bear – einen ZARA gibt es nicht mehr), Elektronik, Schmuck, einen Supermarkt, Kino und im obersten Stock einen Food-Corner mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Restaurants und Cafés (z.B. Chimarrão, Taste of India, Companhia das Sandes,…).
Tipp: Von der großen Außenterrasse haben Sie einen schönen Blick auf die Stadt und das Meer. Dazu können Sie gut einen Café oder eine Mahlzeit aus dem Food Corner genießen.

Das kleinere Shopping Center i“Cascais Villa“ liegt direkt am Bahnhof (Bild: selbst)
CascaiShopping – Mall / Einkaufszentrum im Norden von Cascais
Ein weiteres großes und modernes Shopping-Center liegt mit dem Auto ca. 10 Minuten außerhalb der Stadt Richtung Sintra, das „CascaiShopping“. Diese große Mall bietet mit einer großen Vielfalt an Shops und Läden für jeden Geschmack etwas. Es ist täglich von 10 – 23 Uhr geöffnet. Hier findet man Läden wie z.B. FNAC, H&M, ZARA, C&A, Sephora, MAC, The Body Shop,…
Außerdem gibt es einen großen Continente-Supermarkt und einen sehr großen Food-Corner mit verschiedenen Fast-Food-Ketten (z.B. Mc Donald’s, Loja das Sopas, KFC) aber auch Restaurants, Bars und Cafés. Sie finden hier auch ein großes Kino mit mehreren Kinosälen.
Weitere gute Shopping Möglichkeiten gibt es natürlich im nahe gelegenen Lissabon.
Nachtleben – Party, Clubs, Discos & Bars
Cascais hat für seine Größe ein ausgesprochen lebendiges Party- bzw. Nachtleben. Viel spielt sich davon direkt im Zentrum v.a. am „Praça Luís de Camões“ ab. Viele Bars und kleinere Clubs laden dazu ein, entweder einen Drink als Einstieg zu nehmen oder gleich die ganze Nacht dort zu verbringen.
Einen guten Kilometer westlich des Zentrums liegt „Marina de Cascais“ (Marina = Hafen). Dort haben sich in den Docks mehrere Discos und Bars angesiedelt.
Als ich in Lissabon gelebt habe, bin ich Samstagabend gerne nach Cascais gefahren. Erst ein schönes Essen in einem der zahlreichen Restaurants, danach locken die Bars und Kneipen. Mit dem letzten Zug ging es dann zurück nach Lissabon. Nicht unbedingt nach Haus, sondern in ein Zentrum des Lissabonner Nachlebens. Die Docas, liegen direkt an der Bahnstrecke. Wer noch nicht genug hat, kann hier gut die restliche Nacht durchfeiern.
Mit dem Zug oder Auto ist auch das Kasino in Estoril oder natürlich das brodelnde Nachtleben in Lissabon in Reichweite.

Die Sonne geht – das Nachleben beginnt (Bild: E.Jiménez, CC 2.0 Lizenz)
Golf spielen bzw. Golfplätze in der Umgebung von Cascais
Cascais bietet Golfspielern in der näheren Umgebung insgesamt 10 Golfplätze (9 bis 18 Loch – Plätze), von denen einige zu den schönsten in Europa zählen.
So liegt zum Beispiel der Platz „Oitavos Dunes“ direkt an der Küste des Atlantiks und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer. Der Golfplatz „Penha Longa“ zwischen Cascais und Sintra befindet sich mitten in einem Naturschutzgebiet und wird immer wieder als einer der besten Plätze Portugals aber auch Europas von Golf-Profis gekürt.
→Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der extra Seite Golf spielen in Portugal

Rund um Cascais gibt es tolle Golfplätze (Bild: lele3100, CC 2.0 Lizenz)
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!